[Kickstarter] Heroquest 25th Anniversary

Kannste laut sagen.

Aber schon als damals der ganze HickHack mit den Rechten aufkam und Gamezone von einer Plattform zur nächsten geflüchtet ist, war mir das schon sehr wurmig.

Man gut das ich das Thema auch nicht weiter verfolgt hatte und so mir nie der Mund wässrig gemacht wurde.

Sorry auch von mir für all die Backer. Ich muss sagen ich wäre froh, wenn der Laden sein Fett wegbekommt. Schön die Kohle verprasst. Kommt für KS auch nicht gut, wenn sich dort andauernd schwarze Schafe Geld besorgen und dann adióu sagen.
 
Naja eine Aussage über den Stand des Projektes ist das ja nicht es geht ja eher darum die zum reden zu bewegen. Aber klar es sieht nicht gut aus trotzdem würde ich nicht von Geld verprasst sprechen was sich ein bisschen danach anhört sie hätten es sinnlos für anderes Zeug ausgegeben wenn man sich den Post von Callidus weiter vorne anhört das liegt das ganze eher an schlechtem Projektmanagment des Chefs, Dinge wurden relativ spät noch geändert, fertige Figuren wurden enfternt das sie ihm nicht gut genug waren und so weiter und all das geschah meiner Meinung aus dem Grund das perfekte HQ abzuliefern, die Jungs sagten ja sie sind Fans, das ganze ist ja an sich nicht schlecht nur muss man auch kommunizieren und sollte eine Art Zeitplan einhalten und natürlich den finanziellen Rahmen nicht sprengen. Daher kein schwarzes Schaf das mit dem Geld abhaut (das hgabs schon auf KS) sondern eher unfähig was die Leitung/Durchführung eines solchen Projektes angeht.

Ich hoffe immer noch für die Backer das sie irgendwann etwas bekommen werden.

Und das hier war ja nicht auf KS sondern Lanzano oder wie das heiß aber KS hat eine gute Zahl schwarzer Schafe/gescheiteret gebackte Projekte und wird das wohl immer haben.
 
Und nur fürs Protokoll: Wenn der Projektinitiator unfähig oder nicht willens ist, kann Kickstarter/Lanzanos da gar nichts für.

Und solche Projekt haben immer ein Risiko das es in die Hose geht. Bei der Vorgeschichte musste das aber jedem klar sein und wenn man dann die Kommentare auf FB liest.... da hämmert man selbst mit nem Vorschlaghammer keinen Verstand mehr rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fällt aber auf Kickstarter und Co zurück.

Klar kann ich mich auf keine Gewährleistung berufen aber wenn sowas zu häufig passiert macht man sich nen schlechten Ruf.

Und grade im TT Bereich ist das nicht der erste Fall der vor die Hunde gegagen ist oder wo sich die Projekte ins Unermessliche ziehen.
Und in diesem Fall kann aber muss nicht das Geld weg sein. Aber hier glaubt doch keiner mehr dran.... 😉

Ich kenne mich aber auch zu wenig mit KS aus, da ich zumeist kein Interesse daran habe, Minis zu bekommen, die erst 1-2 Jahre später da sind.
Der erste für mich war AQMF und da hab ich schon Lehrgeld bezahlt. Der letzte hier was Dropfleet-Commander und bei dem Steve sieht man bisher was eine gute Kommunikation und Planung alles bewirkt. Noch ist nichts da aber man sieht jeden Fortschritt. Da würde ich sogar nochmal investieren, wenn er es denn vor hat aber ansonsten halte ich mich da sehr bedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fällt aber auf Kickstarter und Co zurück.

Und sorry genau da bewegen wir uns dann zum Facebook Keyboard Hero. Oder machst du den Autohersteller dafür verantwortlich wenn ein Idiot mit Absicht in eine Menschentraube rast?

Crowdfunding hat Risiken, Risiken auf die speziell Kickstarter hinweist. Letzten Endes ist das nix anderes als eine Spekulation am Kapitalmarkt. Die Risikoanalyse belibt in allen Fällen an dir, dem Kunden hängen. Ich wüsste jetzt nicht warum es die Schuld von Kickstarter wäre, wenn jemand unfähig ist, oder eben unlautere Absichten hat - auch Kickstarter kann den Leuten nicht n den Kopf schauen!

Hier liegt der Fall aber auf der Hand:

Das ganze hin und her und den siebenhundert verschiedenen Crowdfunding Platofrmen bis man eine gefunden hatte, die das Ding aufgrund der Rechtslage nicht sofort schließen. Alleine das war ein Baseballschläger-ins-Gesicht-Warnhinweis das da nicht alles koscher ist. Kann man trotzdem investieren? Klar, nur dann macht man sich mit Kommentaren auf FB ala "Ich verklag euch", "Ganuner" etc. eben lächerlich.

Anstatt dann Leute die den Finger heben und "aber" sagen immer niederzuschreien, vielleicht mal Maul halten und denken. Und politisch korrekter: Wenn man zur Risikoanalyse nicht die Befähigung hat, sollte man kein Geld ausgeben.

Und mit Verlaub: "Der schlechte Ruf" führt wohl am Ende nur dazu, dass solche Facebook Heroes nicht mehr auf Kickstarter rumlungern - ein Vorteil wenn du mich fragst. Zehn Minuten Kommentare lesen reicht aus um alles über die Menschheit zu erfahren und Einstein's Kommentar zur Unendlichkeit beizupflichten.

Nochmal: Schade wenn so was passiert, aber bei aller Freundschaft waren Probleme bei KS schon immer da, man konnte sie größtenteils vorausahnen und dementsprechend handeln. Wer das nicht tut, der muß halt mit dem Ausgang leben - ohne sich auf Facebook über die Ungerechtigleit der Welt auszulassen.
 
Letzte Nachricht des Crowdfundings-Betreibers:
Hello Heroquest´s support:

The results of the survey that I did last week have been the following of the 4 options I explain as has been:

[url]https://www.dropbox.com/s/9zhp5xocus4jajl/Captura%20de%20pantalla%202016-07-12%2013.52.12.png?dl=0[/URL]

49.4% - Lanzanos denounce alone.
18.5% - Wait for the complaint that there are today.
11.8% - Joint Civilian Complaint Lanzanos and the patrons.
20.3% - Keep waiting.


Of a total of 994 answers (totals were 1,260 responses to the survey and filtered 266 votes)
Since last week, the Lanzanos´s lawyer is preparing the complaint. Thanks to you we have almost 20 Gb of videos, documents and articles of Dionisio. The documents contradict each other and give dates completely wrong and outdated.


Also he calls all patrons the shipping costs of the rewards and he knew that he didn´t have the rewards ready. The complaint was sent to the court but when I knew anything I will say you.

I also ask the patrons who have gone to the workshop, that tell us their impressions to share with all patrons through these newsletters.

On these bulletins if you're patrons of Lánzanos or you have pre purchased the game through its website and these emails didn´t arrive to you, please email me but keep in mind that many ISP cut mailings because this email is sent to 5000 recipients, maybe some email goes to SPAM or are cut, so I invite you to do public forums or where they believe appropriate.

Also, I want explain how the complaint is currently set by a patron
[url]http://www.darkstone.es/index.php?topic=179.msg145994#msg145994[/URL]


Thank you for your patience and I hope I write you better news next time , sorry.

I´m sorry for my english, Best regards.

Da bin ich ja mal gespannt in welche Richtung das geht. Bei Complaint kann es Beschwerdeschreiben aber auch Anklageschrift bedeuten.
Mein nicht vorhandenes Spanisch hilft mir hier garnicht 😉
 
Es geht weiter, zumindestens auf dem Rechtswege.

If the examining attorney raises no objections to registration, or if the applicant overcomes all objections, the examining attorney will approve the mark for publication in the "Official Gazette," a weekly publication of the USPTO. The USPTO will send a notice of publication to the applicant stating the date of publication. After the mark is published in the "Official Gazette," any party who believes it may be damaged by registration of the mark has thirty (30) days from the publication date to file either an opposition to registration or a request to extend the time to oppose. An opposition is similar to a proceeding in a federal court, but is held before the Trademark Trial and Appeal Board (TTAB), an administrative tribunal within the USPTO. If no opposition is filed or if the opposition is unsuccessful, the application enters the next stage of the registration process. It can take three to four months from the time the notice of publication is sent before the applicant will receive official notice of the next status of the application. During this time, you should continue to monitor the status of your application through the TSDR system as explained above in Step 3.

Da mein Spanisch auch nicht so toll ist kann das einiges heissen. Klingt so als habe man die Eintragung der Namensrechte beantragt.

Wäre sowas nicht der erste Schritt?
War es nicht so kommuniziert das man die Rechte hat?

:cat:


Auch interessant: https://boardgamegeek.com/thread/1625934/plot-thickens-lanzanos-sues-gamezone-over-17000-de/page/1
https://boardgamegeek.com/thread/1607242/gzs-allegations-ongoing-legal-claim-single-backer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist echt schade. Vor allem da man schon die produzierten Figuren gesehen hat.

Mir persönlich würde ja eine große Plastiktüte mit den Resinfiguren reichen. Das spiel selber habe ich inzwischen entwickelt/gebastelt, in meiner Abwesenheit vom Forum hier.

Lanzanos hat doch inzwischen Gamezones verklagt. Wenn sie denen auf die Weise auch noch Geld aus der Tasche ziehen ist es wohl vorbei.
 
Ich kann es auch so ganz nicht verstehen.. da wie gesagt viele Minis schon da sind und die können echt was reißen... gut, tolle Regeln wären auch fein, aber inzwischen wären alle Beteiligten froh überhaupt was zu bekommen und mir würde die Tüte Minis auch reichen.. und wenn es nimmer Heroquest heißt soll es auch so sein.

Die Klage selbst wird natürlich nciht viel helfen, denke Kaum das es Geld zurück geben wird, Stoff der da ist wird wohl auch kaum verteilt.
Da hilft nur eines, Mob bilden, gamezone besuchen und mit einem Knüppel im Nacken die antreiben das es vorrankommt... 🙂
 
Hallo. Lese zum ersten Mal von Heroquest 25th etc und finde die Idee toll!
Aber so wie es aussieht ist ja leider etwas schiefgegangen - kann jemand kurz nochmal zusammenfasen was genau passiert ist?

So wie ich das verstehe wollen die Leute ihr Geld zurückklagen weil der Hersteller von einem Subhersteller eines anderen Herstellers verklagt wurde und jetzt nicht liefern kann/mag.
Oder geht es nur um die Namensrechte? Ich fände es sehr schade wenn diese tolle Idee, ob nun unter dem Namen Heroquest oder unter einem anderen Namen baden ginge. Ich hab Heroquest immer gemocht und eine Neuauflage in der ein oder anderen Form würde mich auf jeden Fall interessieren.
 
Gute Frage was Stand ist *g*

Ging damals bei Kickstarter los, wurde dort abgebrochen wegen Lizensprobleme international. Dann nach Lanzlos, da die scheinbar nru rechts für Spanien hatten. Lief wie erwartet gut udn haben viele Unterstützer gefunden. Ja, seid dem Warten... auf was und warum ist nicht so ganz klar. ab und an tauchten Bilder auf, Videos aber es wurde nichts weiter kommuniziert.

Und irgendwann wurde die Wartzeit sehr lang und die Plattform des "kickstarters" Lanzelos hat sich eingeschaltet um Druck aufzubauen...

Das ist der Teil der mir soweit klar ist.. was nun alles passiert... *schulterzuck*
 
Die Klage selbst wird natürlich nciht viel helfen, denke Kaum das es Geld zurück geben wird, Stoff der da ist wird wohl auch kaum verteilt.
Da hilft nur eines, Mob bilden, gamezone besuchen und mit einem Knüppel im Nacken die antreiben das es vorrankommt... 🙂

Weils bei AvP so gut geklappt hat damit? Oh, wait....
 
Ich bin Backer und damit auch immer wieder bemüht mir Infos aus dem Netz zu klauen.
Was es zum einen gibt, ist der spanische Youtube-Kanal "Forja Y Desvan", die vor einiger Zeit mal in die Produktion schnuppern durften und auch schon gegossene Minis mitnehmen. Interviews haben sie auch mit Dionisio, dem Gamezone Chef geführt. Alles in allem findet man dort recht viele Eindrücke, halt leider in spanisch.
Mittlerweile gibt es auch einen offiziellen Youtube-Kanal zu Heroquest25, auf dem mittlerweile wöchentlich Minis und Profilte oder Regeln kurz vorgestellt werden. Auch nicht wirklich das, was man sich als Backer wünscht...naja, immerhin etwas, wobei mich diese Videos weniger interessieren.

Das letzte wichtige Update gab es im Frühsommer, als auf den Druck von Lanzanos hin ein oder zwei Backer, die in der Nähe wohnten einen Tag lang in die Produktion durften und auch jede Menge Fragen an Dionisio gestellt wurden. Ich krieg das nicht mehr 1:1 zusammen, was ich aber behalten hab war, das wohl der Chef von Lanzanos (Finanzierungsplattform) und Dionisio vor ziemlich verhärteten Fronten stehen. Beide behaupten, dass sie versucht hätten auf den anderen zuzugehen, Kontakt gescuht hätten, aber nichts zurück gekommen sei.
Was derjenige schrieb, der in die Produktion schnuppern durfte, war, dass das Lager sehr voll ist mit Kisten fertiger Möbel und Minis und man immer noch weiter fleißig produziert. Man habe seitens Gamezone einfach maßlos den Aufwand falsch eingeschätzt, den es braucht, eine solche Menge Minis in Resin zu gießen. Soweit ich das blicken kann, wird das auch alles in Spanien in der Gamezone-Werkstatt gegossen.

Mittlerweile geb ich nix mehr auf VÖ-Daten seitens Gamezone und die Öffentlichkeitsarbeit dort ist eine Katastrophe. Sie spielen definitiv nicht mit offenen Karten, was sie aber meiner Meinung nach müssten, wenn die die Öffentlichkeit zur Finanzierung mit einbeziehen.
Was ich tatsächlich noch glaube, ist, dass ich irgendwann ein Paket mit dem fertigen Spiel bekommen werde. Gamezone muss dieses Projekt einfach fertigstellen und auch normal in den Handel bringen, sie sind damit schon zu weit fortgeschritten, als das man jetzt noch die Reißleine in igrnedeiner Form ziehen könnte. Nur wann das sein wird....naja.
 
2017, ich dachte ich guck mal eben was es so neues gibts bei HeroQuest 25...scheinbar nichts 🙁

Aber durch Nebenkommentare hab ich das hier aufgestöbert, vielelicht für den ein oder anderen interessant. Member?
974760.jpg


15542167_1153075288143784_6033421084700269615_n.jpg

15871447_1167677526683560_2953496055542166583_n.jpg

16143285_1179557538828892_7689013143805065711_n.jpg

https://www.facebook.com/boris.simiano/?fref=nf

http://zealotminiatures.com/
In den Kommentaren heißt es ggf. Kickstarter für die Minis [Diorama? Ganzes Playset?] 2017 😉

OrcQuest ^^
15940381_1895277264038595_5719942062955380937_n.jpg

https://www.kickstarter.com/projects/1504466921/orcquest-the-card-game/description
witzige Idee aber mit Cardgames hab ichs nicht so.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet: