40k Kill Team (2018)

Weil das Überzeichnete nun bereits seit langer Zeit der Stil der Trailer ist?
Ist doch bereits seit spätestens Malign Portents das Markenzeichen der Filmchen.

Ich würd’s anders erklären.
Dem bisher nur im Hintergrund (im doppelten Sinne) vorhandenen Rogue Trader muss ja ein Setting gegeben werden, eine assoziierbare Geisteshaltung. Man muss so einen materialistischen Abenteurer, gleichzeitig locker und fatalistisch, vermitteln. Das geschieht einerseits durch das Voice Acting im Trailer, aber andererseits müssen auch die Bilder dazu passen.

Was ich nicht ganz verstehe, ist der Innovationswert dieser Erweiterung. Klar, eine neue Fraktion, die nur in diesem kleinen Maßstab Sinn macht (aber vielleicht irgendwann 40k-Regeln bekommt, mit den anderen Agenten des Imperiums). Und sonst, womit wird das Spiel selbst bereichert?
Irgendwer schrieb im anderen Thread von „kleinen Räumen“ – hatten bisher etwa Regeln gefehlt, um solche zu bespielen?
 
Ich auch... und die Rogue Trader Box, eine ausgesprochene Seltenheit mal wirklich beide Fraktionen nutzen zu können.
Der Mutant mit Ofen im Bauch ist sooo bescheuert 😀😀😀

Ja der Ofenkerl (ob das der Koch des Schiffs war?) ist genial und ich denke das wird mein Einstige in Kill Team.
 
Ich würd’s anders erklären.
Dem bisher nur im Hintergrund (im doppelten Sinne) vorhandenen Rogue Trader muss ja ein Setting gegeben werden, eine assoziierbare Geisteshaltung. Man muss so einen materialistischen Abenteurer, gleichzeitig locker und fatalistisch, vermitteln. Das geschieht einerseits durch das Voice Acting im Trailer, aber andererseits müssen auch die Bilder dazu passen.

Was ich nicht ganz verstehe, ist der Innovationswert dieser Erweiterung. Klar, eine neue Fraktion, die nur in diesem kleinen Maßstab Sinn macht (aber vielleicht irgendwann 40k-Regeln bekommt, mit den anderen Agenten des Imperiums). Und sonst, womit wird das Spiel selbst bereichert?
Irgendwer schrieb im anderen Thread von „kleinen Räumen“ – hatten bisher etwa Regeln gefehlt, um solche zu bespielen?

Zum ersten Absatz: Diese Stimmung wird aber schon lange bei vielen Trailern verbreitet (siehe eben Malign Portents). Das darf wohl oder übel als Stilmittel gelten.

Zum zweiten Absatz: Naja, es gab ja bereits Spielfelder zu begutachten. Und Türen. Da sollte man abwarten und die Kartoffel nicht direkt zu heiß in den Mund nehmen. Lasst uns doch auf das konzentrieren was da ist, nicht was eventuell fehlen könnte oder angeblich jetzt schon doof ist. Das führt immer zu unschönen Eskalationen mit Teilzeitsperren des Threads.
 
Die enthaltenen Minis bekommen in der Box Regeln für 40k. Es werden keine der bestehenden Fraktionen erweitert, sondern zwei neue aufgemacht. Die Chance auf eine Erweiterung in 40k besteht, sicher ist sie aber nicht. Die Nurgle-Fraktion wird das Nurgle- und Daemon-Keyword haben.

Genauer betrachtet überrascht mich die Nurgle Erweiterung dann doch nicht. Das Nurgle Thema läuft sowohl in AOS als auch in 40k viel zu gut um es nicht weiter abzumelken. Ich bin gespannt wie sich das in 40k dann weiter entwickelt. Leider hab ich festgestellt das die Modelle einfach viel zu gut sind um sie nicht zu kaufen.😴
 
Inzwischen ist ja auf GWs Neuseeland-Seite die neuen Sets zu sehen, und die Preisen sind herleitbar:
Hagashin entsprechen Symbionten, d.h. 40 €
Deathwatch entspricht SW-Reivers, d.h. 50 €
Todeswelt-Wald entspricht dem Sector Mechanicus, das wären dann 65 €.

Hm…
Da wird die Ersparnis bei Hagashin-Set dann doch weder signifikant, oder? Immerhin 15,50 €. Das sind 28 % Rabatt, quasi.
Beim Todeswald, wenn man den vollständigen Todeswald mit 105 € angibt, ist eine Reduzierung auf 65 € 38 %.
Das ist zwar schon merklich mehr Mengenrabatt, aber dafür ist auch die notwendige Gesamtmenge größer.
Rabatte unabhängiger Händler kommen natürlich noch oben drauf, aber ändern an den relativen Zahlen nichts.

Also… weiß noch nicht, was ich eher nehmen werde.