40k Kill Team (2018)

Irgendwie sehe ich diese zwei Kill Teams schon maßlos mit Sonderregeln überflutet...

Zum einen das, zum anderen werden die beiden Codizes sehr spezifisch auf die beiden Banden zugeschnitten sein - bei so etwas Vielfältigem, wie Freihändlern und imperialen Mutanten eigentlich völlig absurd. Da spielt mal wieder das "kein Modell - keine Regeln"-Prinzip einen bösen Streich.

Dass sämtliche Stratagems aller mitgeführten Detachments benutzt und beachtet werden müssen, machen die Integration so einer RT-Truppe in die Armee auch nicht angenehmen (für min. eine der Seiten).

Ja, ich weiß, ich meckere ohne die Regeln von innen zu kennen, aber die sehr spezifischen Namen der Codizes sind ja schon ein deutlicher Hinweis.
 
Erste White Dwarf Photos

http://www.warhammer-forum.com/inde...ion-kill-team/&do=findComment&comment=3249228



Die 40k Regeln gabs damals bei Overkill (Ghosar Quintus Genestealer Cult) und Assassinorum ja auch in Form eines PDFs bzw. die Assassinen im WD. Jetzt halt gedruckt in der Box.

Ich vermute die Einheitenblätter sind eher nette Gimmicks, nicht mehr und nicht weniger. Die Index-Optik des Covers zeigt die Richtung. Rogue Trader waren in der ersten Edition ein interessantes Spielkonzept. Passt eigentlich nicht so ins momentane 40k Konzept. Killteam ist eine gute Wahl.

Komplette Codizes dürften irgendwann in den nächsten 12 Monaten folgen. Codex: Imperial Agents und Codex: The Lost and The Damned würde ich tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass GW hier wieder einmal die Lage testen will. Das ältere Teile von Fraktionen wie Lost and Damned oder Imperiale Bereiche (Inquisiton, Freihändler etc.) immer einmal wieder gefordert wurden, ist wohl selbst GW aufgefallen.

Wenn sich diese Box gut verkauft, dürfte sich das ganze wie bei den Symbiontenkultisten entwickeln.

Meines Erachtens hat Warmaster aber recht, dass sich diese beiden (Unter-)Fraktionen nicht gerade sehr gut für die Regeln der 8. Edition eignen. Zumindest nicht mit der Modellauswahl aus der RT-Box. Kill-Team ist da schon sehr viel besser... ich möchte sogar sagen, dass vielleicht die Necromundaregeln auch passend wären.
 
Ich denke, dass GW hier wieder einmal die Lage testen will. Das ältere Teile von Fraktionen wie Lost and Damned oder Imperiale Bereiche (Inquisiton, Freihändler etc.) immer einmal wieder gefordert wurden, ist wohl selbst GW aufgefallen.

Wenn sich diese Box gut verkauft, dürfte sich das ganze wie bei den Symbiontenkultisten entwickeln.

Meines Erachtens hat Warmaster aber recht, dass sich diese beiden (Unter-)Fraktionen nicht gerade sehr gut für die Regeln der 8. Edition eignen. Zumindest nicht mit der Modellauswahl aus der RT-Box. Kill-Team ist da schon sehr viel besser... ich möchte sogar sagen, dass vielleicht die Necromundaregeln auch passend wären.

Genestealer Cult ist so gesehen auch nicht wirklich für Warhammer 40000 geeignet. Jedenfalls nicht als eigenständige "Armee". Aber für Lost and Damned und Rouge Traders gilt natürlich das selbe. Klar sind schöne, neue Fraktionen schön, aber abseits von Killteam finde ich die Daseinsberechtigung eher fragwürdig.
 
So wird die Box eventuell unter 100 EUR kosten? Ich bin auf den Preis sehr gespannt, das KT Regelbuch brauch ich nicht.

Meine Schätzung war ca. 120€ (lt. Zamerion 105€) inkl. volles Corebook. Ein Regelset ist sicher enthalten, muss ja - nur ohne die Indexe... denke ich!

Cywor schrieb:
Genestealer Cult ist so gesehen auch nicht wirklich für Warhammer 40000 geeignet. Jedenfalls nicht als eigenständige "Armee". Aber für Lost and Damned und Rouge Traders gilt natürlich das selbe. Klar sind schöne, neue Fraktionen schön, aber abseits von Killteam finde ich die Daseinsberechtigung eher fragwürdig.

Die sind sehr wohl für 40k geeignet, nur sinds Mischarmeen aus min. 2 eigenständigen Fraktionen. Rogue Trader sind mit ähnlich weitreichenden Vollmachten ausgestattet wie Inquisitoren, ihre Expeditionsflotten werden von vielen Imperialen Institutionen unterstützt und begleitet, inkl. Marinesorden, IG/AM, AdMech, Kirche des Leichengottes, Custodes etc..
Lost'n'D fangen bei Hivekulten an und enden bei Dämonenweltarmeen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Box wird ohne Killteam Regeln spielbar sein, oder braucht man die Grundregeln dazu?

Es ist was GW gerne als "Stand-alone" bezeichnet, die Box mit den zwei Killteams ist für sich spielbar, aber Rogue Trader ist auch eine Erweiterung des "Grundspiels", d.h. wenn du jetzt Eldar oder Grey Knights für die Szenarien nutzen willst, brauchst du das Corebook (wg. des Index):

The Rogue Trader boxed set is an expansion which has something for every kind of Kill Team player, a deep exploration of just what the game can do for you. From a fully fledged campaign to two new factions and Killzones, you can play the set as a self-contained expansion or combine it with any of your existing Kill Team goodies.

Die WD-Bilder in besserer Quali: https://www.miniwars.eu/2018/09/pri...m=feed&utm_campaign=Feed:+Miniwars+(miniwars)


Edit:
'Elucidian Starstriders' Faction Focus

Edit 2:
Boxinhalt:
maverick schrieb:
http://disq.us/p/1vek868
From retailer newletter
"Rogue trader expansion set nclude 33 miniatures, a 22"x30" double-sided folding game board to represent the Space shuttle or an Imperial Shrine, 56-page Expansion booklet with new rules for interior battles, missions & campaign. Two codex with warhammer 40k rules for the Elucidian Starstriders & the Gellerpox Infected, their history and background., plus a dozen small bits of new scenary to recreate the interiors of the Space Shuttle or an Imperial Shrine."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich geh mal davon aus das es genauso wie zu allen anderen System ein FAQ geben wird die GW ja "Zeitnah" veröffentlichen will.

In den Hauptsystemen, bei Kill Team kanns es vielleicht was im Herbst geben, weil auf der NOVA ein erstes KT-Turnier ausgetragen wurde und hier vermutlich einiges an Feedback kam, rechnen würde ich allerdings erst im Frühjahr'19 mit wirklichen Errata...