40k Kill Team (2018)

Der Preis ist höher, wenn ich das Core Book zusätzlich kaufen muss...
Wenn man eine Erweiterung von etwas spielen will, ist der Preis in der Regel nun einmal höher als das Grundset für sich betrachtet, also eigentlich nix neues, oder? Es wurde doch schon kurz nachdem vor Monaten die ersten Bilder zu Rouge Trader aufgetaucht sind, gesagt das es sich um eine Erweiterung handelt, von Stand Alone habe ich nix gelesen, auch die Aussagen auf den Warhammer Fest Events haben nichts anderes verlautbaren lassen. Das also zusätzliche kosten entstehen war also sehr sicher.
 
Der Preis ist höher, wenn ich das Core Book zusätzlich kaufen muss...

Wie gesagt, das Set richtet sich an Leute die schon Kill Team spielen. Die haben schon ein Buch und ziehen keinen Mehrwert aus einem zweitem.

Dazu kommt, dass durch das Regelbuch Rogue Trader in Konkurrenz mit der Kill Team Starterbox treten würde.

Ich streite ja gar nicht ab, dass für einen Einsteiger ein Kill Team Regelbuch super gewesen wäre, ich sehe aber warum GW es so gemacht hat.
 
Wenn man eine Erweiterung von etwas spielen will, ist der Preis in der Regel nun einmal höher als das Grundset für sich betrachtet, also eigentlich nix neues, oder? Es wurde doch schon kurz nachdem vor Monaten die ersten Bilder zu Rouge Trader aufgetaucht sind, gesagt das es sich um eine Erweiterung handelt, von Stand Alone habe ich nix gelesen, auch die Aussagen auf den Warhammer Fest Events haben nichts anderes verlautbaren lassen. Das also zusätzliche kosten entstehen war also sehr sicher.

Alles richtig, dennoch erwarte ich bei einem Boxed Game, dass es out-of-the-box spielbar ist (k.A. ob dies per 40k-Grundregeln geht, ich denke schon).
Ärgerlich finde ich die hohe Beifangquote im KT-System insgesamt. Wer nur an den erweiterten Regeln interessiert ist und sich nicht für Imperiale Händler oder Chaosmutanten begeistert, wird bis zu einem (in den Sternen stehenden) Kompendium warten müssen oder für 105€ Krempel anschaffen, den er anschließend zum Großteil in die Bucht werfen kann...

GW hat RT vor Monaten angekündigt, dass der Eine oder Andere auf diese Box gewartet hat, um ins KillTeam-System einzusteigen, war absehbar - zumal die KT-Box mit GSC vs. Admech auch nicht jedermanns Sache ist.
 
Bei ner Erweiterung zu einem boxed game ist das aber eine sehr hohe Erwartung...
Es wird ganz klar als Expansion beworben.

Ich hab die Beschreibungen sehr genau gelesen im Vorfeld, eben weil das Ganze nicht 100%ig sicher war.

Rogue trader expansion contains everything to start playing in the cramped confines of the Imperial Shuttle or an Imperial Shrine - Introduces 2 brand new factions

...hört sich nicht danach an, dass ich mehr Bücher brauchen würde!
 
Ach komm, das ist doch jetzt Haarspalterei. Da steht Expansion drüber. Und bei dem von dir zitierten Satz musst du die zweite Hälfte mitlesen. Da steht bloß dass da die Regeln für das Shuttle und den Schrein drinne sind.

Ich würde es nicht als Haarspalterei betrachten und es war nicht die einzige missverständliche Aussage:


From a fully fledged campaign to two new factions and Killzones, you can play the set as a self-contained expansion or combine it with any of your existing Kill Team goodies.

Erweiterung/Expansion hin oder her, es gibt durchaus welche, die sich selbstständig spielen lassen. In diesem Fall hätten abgespeckte Grundregeln so etwa ein 20-seitiges Heftchen benötigt - ähnlich umfangreich wie die enthaltenen 40k-Grundregeln. Letztere bieten zudem keinen Mehrwert für das Set, da sie kostenlos auf der GW-Seite sind.

Ist denn bekannt, ob die Zusatzregeln aus Rogue Trader auch "außerhalb" der Box zu bekommen sein werden?
Die Box interessiert mich eigentlich nicht, aber die neuen Regeln sind ja für alle Kill Teams relevant, oder?

Glaube ich nicht. Die Sachen in den Sektorenboxen gibt es auch nur dort.
 
Ach komm, das ist doch jetzt Haarspalterei. Da steht Expansion drüber. Und bei dem von dir zitierten Satz musst du die zweite Hälfte mitlesen. Da steht bloß dass da die Regeln für das Shuttle und den Schrein drinne sind.

Natürlich ist es das, daran habe ich nie den geringsten Zweifel aufkommen lassen - wenn man so aufmerksam war, meine Beiträge in diesem Thema zu lesen, wird eigentlich sonnenklar, dass ich zwar auf das Corebook-in-the-box gehofft, aber mit den stichhaltigeren Infos am Schluss nicht mehr damit gerechnet habe. Was mich wirklich gefuchst hat war, dass GW die 40k-Regelpappe (frei verfügbar per pdf seit Juni'17) in die RT-Box geschmissen hat, statt die KT-Regeln.
Ich kann ohne Corebook NICHT zu spielen anfangen - and this sucks!

Warum in einer "Spielerweiterung" Regeln eines anderen Spiels enthalten sind, aber die eigentlichen Regeln des Spiels nicht, erscheint mir offensichtlich weniger logisch als anderen.
 
Warum in einer "Spielerweiterung" Regeln eines anderen Spiels enthalten sind, aber die eigentlichen Regeln des Spiels nicht, erscheint mir offensichtlich weniger logisch als anderen.

Naja, es sind auch die Codizes für 40k drin. Und den Flyer gibts kostenlos im Laden oder als .pdf. Das kann man nicht vergleichen mit den Mini-Regelbüchern in der 7. Edition. Nur ein kleines Goodie...
 
Naja, es sind auch die Codizes für 40k drin. Und den Flyer gibts kostenlos im Laden oder als .pdf. Das kann man nicht vergleichen mit den Mini-Regelbüchern in der 7. Edition. Nur ein kleines Goodie...

Sicher. Aber die Grundregeln für Kill Team wären auch ein Goodie gewesen, und ein wesentlich sinnvolleres. Man hätte damit als Käufer:

*Kill Team-Spieler, die neue Regeln wollen
*40k-Spieler, die die Miniaturen mit 40k-Regeln wollen
*Neueinsteiger, die die Miniaturen mögen und in Kontakt mit Kill Team und/oder 40k kommen

Letztere fallen nun weg. Ebenso 40k-Spieler, die die Grundbox nicht wollen und auch nicht nur auf Verdacht das seperate KT-Regelbuch kaufen und vielleicht Geschmack an Kill Team finden, da sie die enthaltenen Regeln mal für ein Spielchen testen wenn sie die Box sowieso haben (und dann das Regelbuch kaufen). Kill Team-Spieler, die die Kill Team-Grundbox gekauft haben, dann diese Erweiterung und deshalb mit 40k anfangen wird es kaum geben.

Ich würde das verschenktes Potential nennen.
 
Sehe ich nicht so.
Wie du schon aufgezählt hast, ist die Box nur für einen kleinen Teil der Spielerschaft nicht optimal. Was bringt es aber den größeren Teil Mehrkosten auf zu zwingen bzw. Bücher doppelt zu kaufen. Verschenktes Potential ist da eine gewagte Aussage. Wir haben hier eine Erweiterung für Kill Team und bedingt auch für 40k. Ich verstehe das Problem nicht, muß jede Box die GW heraus bringt neuerdings auf Einsteiger ausgerichtet sein?

Es gab/gibt auch bei 40k oder AoS Boxen/Einheiten, die für den Einstieg nicht gut zu gebrauchen sind. Warum stellt man sich also bei der Erweiterung so an? Wird das jetzt bei jeder Erweiterung, die neue Fraktionen ins Spiel bringt so sein, das man sich beschwert, das diese kein Grundregelwerk enthält?

Wenn GW nun auf die "Beschwerden" hören sollte und in Zukunft keine 40k Regeln beilegt, aber das Kill Team Regelwerk und die Boxen einen Aufpreis bekommen. Da wird es zurecht Beschwerden geben, gerade von Kill Team Spielern die das Regelbuch haben und jedes mal ein weiteres dazu kaufen müssen. Oder von 40k Spielern, die diese Minis nur in ihre Armee einbinden wollen oder für die Vitrine kaufen, aber den Regelbuch aufschlag bezahlen sollen.
Und nein, es macht logistisch auch wenig Sinn, für Kill Team mehrere zusätzliche unterschiedliche Regelwerke zu erstellen und auf lager liegen zu haben.

Man kann es nicht allen recht machen, aber mit der Box sehe ich die Mehrheit, der potentiellen Käufer, gut abgedeckt.
 
Sehe ich nicht so.
Wie du schon aufgezählt hast, ist die Box nur für einen kleinen Teil der Spielerschaft nicht optimal. Was bringt es aber den größeren Teil Mehrkosten auf zu zwingen bzw. Bücher doppelt zu kaufen. Verschenktes Potential ist da eine gewagte Aussage. Wir haben hier eine Erweiterung für Kill Team und bedingt auch für 40k. Ich verstehe das Problem nicht, muß jede Box die GW heraus bringt neuerdings auf Einsteiger ausgerichtet sein?

Es gab/gibt auch bei 40k oder AoS Boxen/Einheiten, die für den Einstieg nicht gut zu gebrauchen sind. Warum stellt man sich also bei der Erweiterung so an? Wird das jetzt bei jeder Erweiterung, die neue Fraktionen ins Spiel bringt so sein, das man sich beschwert, das diese kein Grundregelwerk enthält?

Wenn GW nun auf die "Beschwerden" hören sollte und in Zukunft keine 40k Regeln beilegt, aber das Kill Team Regelwerk und die Boxen einen Aufpreis bekommen. Da wird es zurecht Beschwerden geben, gerade von Kill Team Spielern die das Regelbuch haben und jedes mal ein weiteres dazu kaufen müssen. Oder von 40k Spielern, die diese Minis nur in ihre Armee einbinden wollen oder für die Vitrine kaufen, aber den Regelbuch aufschlag bezahlen sollen.
Und nein, es macht logistisch auch wenig Sinn, für Kill Team mehrere zusätzliche unterschiedliche Regelwerke zu erstellen und auf lager liegen zu haben.

Man kann es nicht allen recht machen, aber mit der Box sehe ich die Mehrheit, der potentiellen Käufer, gut abgedeckt.

Es geht nicht darum, das komplette Regelwerk für Kill Team reinzustecken - nur genug, um mit dem Inhalt der Box zu spielen. Das eigentliche Regelwerk besteht größtenteils aus Teamlisten und Missionen. Es würde sich um ein Heftchen handeln. Und ja, eine 105€-Box eines Nebenspiels mit sehr speziellen Miniaturen könnte durchaus auch an Einsteiger gerichtet sein.

40k- oder AoS-Boxen sind hier ein schlechter Vergleich - das sind die Hauptspiele. Ein Nebensystem, dass mit geringeren Investitionen lockt (die sich natürlich rasch ausweiten) und als Einstieg für die größere Sache fungieren soll, könnte schon etwas geschlossener in seinen Veröffentlichigungen sein und mehrere Wege für den Einstieg parat haben.

Die 40k-Regeln sind auch kein Gegensatz zu einfachen Kill Team-Regeln - man kann durchaus beides haben. Der Aufschlag wären wohl 5 Euro.

Die Box hat aufgrund der sehr speziellen Modelle (und der 40k-Regeln) eher weniger das Potential, dass sich Leute das ganze mehrfach kaufen - selbst Bitz-Verkäufer werden da eher vorsichtig sein. Das war oder ist bei anderen Nebenspielen anders. Daher wäre es durchaus sinnvoll gewesen, die potentielle Käuferschaft zu maximieren.
 

Bisher hat noch keiner von euch erklären können, warum der KillTeam Erweiterung ein allgemein zugängliches 40k Regelblatt beiliegt. Lediglich warum sie kein KillTeam-Regelwerk enthalten darf. Die 40k-Pappe hat jeder KillTeamer in Buchform daheim, in der gleichen Annahme wie der potentielle Rogue Trader Käufer über ein KT-Corebook verfügt.
Auf den WH40k-Beifang würde ich uneingeschränkt verzichten in Rogue Trader, weder die Minidexe noch die Pappe sind brauchbar für den eingefleischten Killteam-only Gamer, nutzloser Ballast während das Corebook wichtig wäre um dieses Spiel, für welches Rogue Trader eine Erweiterung darstellt, überhaupt spielen zu können.
Wenn GW Werbung für WH40k über Killteam machen will, hätten sie das Faltblatt (das ja in den Shops kostenlos zur Mitnahme ausliegt) beim Versand per MO mit ins Pakerl schmeißen können bzw. im Laden dem geneigten Käufer in die Tüte packen, zusammen mit dem Kassenbeleg. Sie bieten nichtmal eines ihrer berühmten Klick-Bundles mit Corebook an, nur eins mit den Elu-Würfeln...

So vollständig Sinn macht der Boxinhalt nicht, das WH40k Zeug sieht lieblos reingeworfen aus, weil man irgendein Regelding reinpacken wollte/musste, um es als "Spiel" anbieten zu können.
 
Vermutlich weil GW für 40k diese Regelblätter schon parat hat und für KT – so es sie überhaupt geben soll – zum Release nicht.
Man kann ihnen ja eine Mail schreiben, wie wundergroßartig man diese Kurzregelblätter für 40k findet, sowas gern auch für KT hätte und sich sogar die nächste Erweiterung damit kaufen würde.

Vielleicht war es ursprünglich gar nicht als KillTeam-Erweiterung geplant...

Geil wie man sich an so einem kleinen Pappbogen aufhalten kann.

Dir wars auch ein Statement wert, dabei hättest du nur nicht anhalten müssen! 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geil wie man sich an so einem kleinen Pappbogen aufhalten kann.

Der Bogen kostet GW quasi nichts. Und die Codizes sind drin, weil man damit sehr viele 40k Spieler mit abholen kann.
Für Neueinsteiger gibt es die Grundbox

Und so ein abgespecktes Kill Team Regelbuch würde einiges kosten. Das muss entsprechend gelayoutet und gedruckt werden. Und so gewaltig wird die Auflage jetzt auch nicht sein. Und dann ist da noch die Frage, ob und wann GW nochmals eine Erweiterung für Kill Team bringt.