40k Kill Team (2018)

Danke für den Link, das is doch recht interessant.

Abgesehen von dem Raumschiff wirken die Unterlagen einfach wie neue Matten ohne spielerischen Inhalt. Dann könnte man ja darauf verzichten, das wär schon besser.
Ansonsten hoff ich mal das GW die Box nicht mit zu viel Gelände voll stopft, oder die Regeln direkt einzeln Anbietet.
 
@Brettspiel: hier wird der Begriff "boxed game(nich board game)" benutzt und auch nur für Rogue Trader, Kill Team wird immer als neues Spiel/Skirmish-System angekündigt - ein kleiner, aber feiner Unterschied!
Dass etwas bei GW nicht als "board game" bezeichnet wird, hat nichts zu sagen. Seit GW damals eine Exklusivlizenz für Brettspiele an FFG vergeben hat, wurde keines der eigenen Brettspiele mehr als solches bezeichnet, das waren dann meist "miniature games", auch wenn es de facto Brettspiele waren.
 
Dass etwas bei GW nicht als "board game" bezeichnet wird, hat nichts zu sagen. Seit GW damals eine Exklusivlizenz für Brettspiele an FFG vergeben hat, wurde keines der eigenen Brettspiele mehr als solches bezeichnet, das waren dann meist "miniature games", auch wenn es de facto Brettspiele waren.
Obwohl mir viele der "Brett" Spiele von GW gefallen finde ich es schade das FFG nicht mehr Spiele für GW machen darf. Ein neues "Warhammer Quest" (obwohl mir Silver Tower ganz gut gefallen hat) z.B. in der Art von Imperial Assault oder Desent mit App Unterstützung würde mir schon sehr gefallen.

Ich fand immer GW hatte zwar schöne Spiele, aber statt ein Konzept mal durchzuziehen machen die wieder was ganz neues. Executuion Force z.B. Statt Erweiterungen und neue Spielpläne oder gar Kampangen dafür zu machen (von einer App a la Desent ganz zu schweigen) bringen die lieber ein komplett anders Spiel raus mit komplett anderen Regeln. Da kann GW eindeutig von FFG lernen.
 
Obwohl mir viele der "Brett" Spiele von GW gefallen finde ich es schade das FFG nicht mehr Spiele für GW machen darf. Ein neues "Warhammer Quest" (obwohl mir Silver Tower ganz gut gefallen hat) z.B. in der Art von Imperial Assault oder Desent mit App Unterstützung würde mir schon sehr gefallen.

Ein Spiel mit Figuren möglicherweise sogar im 40K Maßstab hätte GW nie erlaubt.
 
Obwohl mir viele der "Brett" Spiele von GW gefallen finde ich es schade das FFG nicht mehr Spiele für GW machen darf.
Das stimmt so nicht ganz. FFG hat nur die Exklusivlizenz nicht mehr verlängert bekommen. Wenn man bei FFG wollte, könnte man sich durchaus Lizenzen für einzelne Spiele in den Warhammer-Universen holen, so wie das andere Spieleverlage auch getan haben. Aber anscheinend hat man bei FFG hier kein Interesse.

Statt Erweiterungen und neue Spielpläne oder gar Kampangen dafür zu machen (von einer App a la Desent ganz zu schweigen) bringen die lieber ein komplett anders Spiel raus mit komplett anderen Regeln. Da kann GW eindeutig von FFG lernen.
Zumindest in den WDs kam noch einiges an Erweiterungen für die Brettspiele von GW und die beiden Warhammer-Quest-Spiele ergänzen sich auch dahingehend, dass man die Helden jeweils im anderen Spiel einsetzen kann.
 
Dass etwas bei GW nicht als "board game" bezeichnet wird, hat nichts zu sagen. Seit GW damals eine Exklusivlizenz für Brettspiele an FFG vergeben hat, wurde keines der eigenen Brettspiele mehr als solches bezeichnet, das waren dann meist "miniature games", auch wenn es de facto Brettspiele waren.

Und du hast wirklich die Hoffnung, dass diese Details den Gerüchteköchen bekannt sind, bedacht werden und in die Formulierung einfließen? :happy:
 
Oder ist diese 5 vs 5 standart bzw man kann auch teams kombinieren.

Steht doch im Text, man muß einfach nur lesen:
Your kill teams is a squad of elite warriors, hand-picked by you, consisting of about 5-10 individuals.

Kill Team Starter Sets are the perfect way to get stuck in with a new kill team, each featuring specially selected models, new rules, custom tokens and terrain to bolster your collection, all at a lower price than picking up the contents separately. Each can be used as a pre-made kill team in its own right, or as a starting point for one of your own making, .....

At launch, you’ll be able to pick up Krogskulls Boyz, as well as The Fangs of Ulfrich, a Space Wolves kill team that’s a great starting point for ANY Adeptus Astartes player. There are more Starter Sets on the way, each featuring even more terrain, models and unique Tactics, so keep your eyes peeled…


@Kill Team Starter Sets: Was mir etwas sauer aufstößt sind die besonderen Taktik Karten die es exklusiv in den verschiedenen Startersets gibt. Gibt es nicht auch bei Shadespire so ein Problem mit den Karten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Killteam leider kaum - nutzt man die Miniaturenprofile aus dem jeweiligen WH40K Codex oder kommen eigene Profile?
Kannst du auch nicht kennen, weil es etwas ganz Neues ist. 😉
Aber um deine Frage zu beantworten, die Profile stehen im Regelbuch. Den Codex brauchst du höchstens für den Hintergrund der Armee, aber nicht für KT. Es kann aber in zukünftigen Erweiterungen neue Regeln für die einzelnen Fraktionen geben.