40k Kill Team (2018)

Aber waren die nächsten beiden Bücher nicht Orks und Space Wolves?

Ich meine, dass GW das sogar selbst angekündigt hatte.
Nur dass die zwei Bücher erscheinen werden - gab allerdings keinen Termin oder gar Hinweise auf Termine.
Dass der Juli nichts bringen würde, hatte ich schon geahnt. Mit AoS 2 sind sie jetzt noch ne Woche beschäftigt (mindestens, zwei sind wahrscheinlicher), danach gibts Kill Team. 40k wird also eher im August wieder losgehen.
 
Nur dass die zwei Bücher erscheinen werden - gab allerdings keinen Termin oder gar Hinweise auf Termine.
Dass der Juli nichts bringen würde, hatte ich schon geahnt. Mit AoS 2 sind sie jetzt noch ne Woche beschäftigt (mindestens, zwei sind wahrscheinlicher), danach gibts Kill Team. 40k wird also eher im August wieder losgehen.

Es gibt aber eine Menge Referenzen wie und wann auf Events verkündete Neuerscheinungen veröffentlich werden, einfach mal die entsprechenden Threads konsultieren... ansonsten macht es unheimlich Spaß, mit Halbsätzen für Verunsicherung zu sorgen - besonders wenns so einfach ist!
 
Ich weiß ja nicht was ich davon halten soll. Kill Team hat durchaus mein interesse geweckt, aber das Rogue Trader Ding fand ich wenig spannend. Vor allem wurde das doch als Brettspiel vorgestellt, oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich hoffe dann einfach mal das Kill Team verschiedene Spielmodi abdeckt, welche mit oder ohne einem Spielfeld funktionieren.
 
Nur dass die zwei Bücher erscheinen werden - gab allerdings keinen Termin oder gar Hinweise auf Termine.
Dass der Juli nichts bringen würde, hatte ich schon geahnt. Mit AoS 2 sind sie jetzt noch ne Woche beschäftigt (mindestens, zwei sind wahrscheinlicher), danach gibts Kill Team. 40k wird also eher im August wieder losgehen.


Muss ja nicht sein. GW hat ja schon zuvor Codexe wie Eldar, Dark Eldar, Deathwatch, etc.. parallel zu den Deepkin, Schlangenelfen und anderen Fantasy-Releases rausgehauen.

Ich würde vermuten, dass wird mit Orks und Space Wolves in den Wochen nach Kill Team ähnlich passieren. Dann wäre ab Mitte/Ende August, nachdem der AoS-Neue-Editions-Zug im Größten vorbei ist, alles offen für einen 40K-Miniaturen-release wie Genestealer Cults.
 
Wurde irgendwo erwähnt das Rogue Trader ein Brettspiel werden soll? Sollte es diese Info geben, ist sie an mir vorbei gegangen.
Necromunda hat auch Bodenplatten, ist aber kein Brettspiel. Rogue Trader scheint auf einem Raumschiff zu spielen, wie man aus dem Trailer herauslesen kann, "vessel Truehawk, Rogue Trader classification", Bodenpläne für ein Raumschiff sind also durchaus ok und daher auch kein eindeutiger Hinweis auf ein Brettspiel.

Ich gehe davon aus das sich Rogue Trader genauso frei spielen wird wie Kill Team, sprich als Skirmish Tabletop.
 
Wurde irgendwo erwähnt das Rogue Trader ein Brettspiel werden soll? Sollte es diese Info geben, ist sie an mir vorbei gegangen.
Necromunda hat auch Bodenplatten, ist aber kein Brettspiel. Rogue Trader scheint auf einem Raumschiff zu spielen, wie man aus dem Trailer herauslesen kann, "vessel Truehawk, Rogue Trader classification", Bodenpläne für ein Raumschiff sind also durchaus ok und daher auch kein eindeutiger Hinweis auf ein Brettspiel.

Ich gehe davon aus das sich Rogue Trader genauso frei spielen wird wie Kill Team, sprich als Skirmish Tabletop.

Ein Spielbrett mit weißen Linien, die Räume abgrenzen und Gelände, das nur aus Türen besteht sollte eigentlich Hinweis genug sein.😉

Wenn die normalen Kill Team-Regeln das auch abdecken, dann natürlich Chapeau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spielbrett mit weißen Linien, die Räume abgrenzen und Gelände, das nur aus Türen besteht sollte eigentlich Hinweis genug sein.😉

Nope. Necromunda hat die selben Linien auf den Bodenplatten, die waren halt Orange anstelle von weiß. Genauso abgegrenzte Räume und Türen. Rogue Trader hat abgesehen von den Türen auch Kisten, Generator usw. als Gelände.
Zumal auf dem letzten GW Event, Rogue Trader, im GW Seminar, als als Kill Team Erweiterung beworben wurde und nicht als Brettspiel. Ja ich bleibe dabei, man kann nicht einfach sagen, das wird ein Brettspiel. Bisher spricht mehr dafür das es das Skirmish Spiell Kill Team um eine neue "Killzone" erweitert (verschiedene Arten von "Killzones" werden auch bereits im Kill Team Trailer angesprochen und dabei verschiedene Spielflächen gezeigt),die Kämpfe in Raumschiffen/Stationen, sowie neuen Fraktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was 'Dark Eldar' schreibt! schon als Rogue Trader angerüchtet wurde, war es eine "Expansion" von Kill Team.

@Brettspiel: hier wird der Begriff "boxed game(nich board game)" benutzt und auch nur für Rogue Trader, Kill Team wird immer als neues Spiel/Skirmish-System angekündigt - ein kleiner, aber feiner Unterschied!
 
Im Englischen ist Schach ein Tabletop Game und Space Hulk wurde als 3D Role-playing game bezeichnet. Und Scrabble ist ein board game.

Wie dem auch sei, das Spielfeld von Rogue Trader sieht schon nach freier Bewegung aus, wenn ich mir aber den Aufbau und die Miniaturen ansehe, würde ich schätzen, dass die Rogue Trader-Crew ein Schiff durchforstet, Dinge aufstöbert und hinter jeder Tür unbekannte Gegner (Flöhe, Maden, Riesenmutanten) lauern. Das Board sieht auch nicht wirklich so variabel aus wie das 2D-Zone Mortalis-Spielfeld von Necromunda, wo man zudem Hindernisse/Barrikaden (die es hier nicht gibt) und Türen frei platzieren kann.

Dass man die Modelle anderweitig verwenden kann, sieht man schon an den Bases. Es ist durchaus möglich, dass Rogue Trader die normalen Kill Team-Regeln verwendet, aberwenn ich mir den Kill Team-Teaser anschaue, dürften hier schon ziemlich viele Änderungen bzw. Zusatzregeln zum Tragen kommen. Ich würde es wohl nach dem was ich sehe als Brettspielvariante bezeichnen, aber die Begriffe sind nicht wirklich wichtig.😉