40k Kill Team (2018)

Zum glück rechne ich die Wochen noch nicht ab dem GW Releastag. 😀

Ja die Preise können den Spaß noch etwas bremsen. Ich denke die Grundbox wird klassisch 125€ kosten, vieleicht auch nur 100.
Minis für 64€
Regelbuch ~30€
Karten und Würfel ~ 20€
Gelände ????

Also doch ehr 125€
Was hat die Shadow War box gekostet?

Die Ork und SW Box haben Minis und Gelände für 55€ und 12 Karten, die lässt sich GW ja auch gut bezahlen. Ich mein aber gelesen zu haben das die Box billiger sein soll als die Modelle.
 
Zum glück rechne ich die Wochen noch nicht ab dem GW Releastag. 😀

Ja die Preise können den Spaß noch etwas bremsen. Ich denke die Grundbox wird klassisch 125€ kosten, vieleicht auch nur 100.
Minis für 64€
Regelbuch ~30€
Karten und Würfel ~ 20€
Gelände ????

Also doch ehr 125€
Was hat die Shadow War box gekostet?

Die Ork und SW Box haben Minis und Gelände für 55€ und 12 Karten, die lässt sich GW ja auch gut bezahlen. Ich mein aber gelesen zu haben das die Box billiger sein soll als die Modelle.

Danke

Wenn es wirklich die normalen Grundbox Kosten sind, dann gekauft. Als Genestealer Spieler kann ich immer die Modelle brauchen. Skitarri kann man doch auch mal zocken?
 
Ich denke 100 Euro wären schon gut. Entspräche genau dem Necromunda Unverhive Preis. Bei Necromunda dürften Regelbuch und Teams der höhere Kostenfaktor sein. 2x 40 Euro Boxen zu 2x 30 Euro. Dafür ist bei Killteam etwas mehr Gelände drin. Aber so insgesamt dürfte sich der Inhalt auf Augenhöhe bewegen.

Die Frage bleibt wie umfangreich die Regeln ausfallen. Like AOS Skirmish oder deutlich ambitionierter? Ich glaube zumindest kaum das Killteam so komplex wird wie Necromunda mit seinen 104 Seiten. GW will das ganze doch möglichst ausgeglichen halten wollen. Daher auch maximal pro 5 Einheiten je Armee, was gefühlt sehr wenig ist. Selbst AOS Scharmützel bietet da einiges mehr. (ist aber grauenvoll gebalanced und daher kein guter Maßtab)
Andererseits scheint Killteam mehr Support zu bekommen, wenn man sich den Rogue Trader Teaser so ansieht. Das macht Lust auf mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man tatsächlich "nur" Standardboxen (von 40k) benötigt, oder ob im Buch noch (z.B. bei AM) ein Techpriester als Teamleader oder sowas möglich ist...

Ich denke nicht. Es geht um kleine Teams fernab der großen Charaktere. Bei kill Team stehen die ganz normalen Mitglieder von Squads Im Mittelpunkt und daher dürfte der jeweilige Sergeant das ranghöchste Mitglied sein.
 
Hach, ich freu mich schon etwas drauf. Es macht tatsächlich ein wenig den Anschein eines Mortheim für 40k =) Und Mortheim habe ich geliebt. Irgendwo muss ich noch Veskit rumliegen haben.

Ich bezweifle stark, dass das Kampagnensystem von Kill Team auch nur irgendwie in die Nähe von Mortheim kommt; selbiges gilt für die individuelle Ausrüstung und Bewaffnung. Wenn du das willst, wirst du nur hier fündig werden.

Ich hoffe einfach auf ein halbwegs ausbalanciertes Spiel mit begrenzter Truppauswahl aber mit genug Möglichkeiten zur Individualisierung innerhalb dieser. Zumindest im ausgewogenen Spiel.
 
Ich bezweifle stark, dass das Kampagnensystem von Kill Team auch nur irgendwie in die Nähe von Mortheim kommt; selbiges gilt für die individuelle Ausrüstung und Bewaffnung. Wenn du das willst, wirst du nur hier fündig werden.

Ich hoffe einfach auf ein halbwegs ausbalanciertes Spiel mit begrenzter Truppauswahl aber mit genug Möglichkeiten zur Individualisierung innerhalb dieser. Zumindest im ausgewogenen Spiel.

Sehe ich auch so. Mit Mortheim hat das so gut wie nix zu tun.