40k Kill Team (2018)

Was hat das mit Kristallkugel zu tun? Schau dir doch mal den Skilltree an, aus der Kill Team Vorstellung und vergleiche das mit den alten 40k Kampagnensystemen frühere Editionen und danach schnapp dir mal die Mortheim Regeln oder die Necromunda Regeln und schau dir deren Skill Optionen an + den Punkt das man bei Mortheim und Necromunda noch die Profilewerte verbessern kann, wovon bei Kill Team keine Rede ist.

Ja ich bleibe dabei, Kill Team wird von der Vielfallt an Optionen und Ausbau Möglichkeiten nicht an Mortheim oder Necromunda heran kommen. Das wurde auch nie so kommuniziert und dürfte auch kaum das Ziel sein. Kill Team soll individuelle Skirmishkämpfe im 40k Setting bieten und damit Einsteiger durch ein schnelles einfaches System, mit niedrigen Grundvoraussetzungen, den einstieg in 40k erleichtern.
 
Ja ich bleibe dabei, Kill Team wird von der Vielfallt an Optionen und Ausbau Möglichkeiten nicht an Mortheim oder Necromunda heran kommen. Das wurde auch nie so kommuniziert und dürfte auch kaum das Ziel sein. Kill Team soll individuelle Skirmishkämpfe im 40k Setting bieten und damit Einsteiger durch ein schnelles einfaches System, mit niedrigen Grundvoraussetzungen, den einstieg in 40k erleichtern.

Von mir wurde auch nie behauptet es hätte den Umfang. Meine Güte. Ich habe nur gesagt das ich mich auf ein Mortheim für 40k freue. Damit beziehe ich mich auf ne "Bande" und ne brauchbare Kampagne + Multilevel-Gebäude. Hauptsache ihr wisst wieder besser was wer anderes meint und denkt und behauptet dann stumpf irgendwelchen Unsinn den man so nie geschrieben hat 🙄

Wenn GW Wort hält und den Support aufrecht erhält wirds evtl. (!) n feines System. Spannend wird dabei, wie stark die Teams mit steigender Erfahrung skalieren und wie sehr sich diese zwischen Teams mit mehr und weniger Erfahrung auswirkt.
 
Mortheim ist aber mehr als nur eine Hand voll Minis die man über den Tisch schiebt. Wenn man sagt das Kill Team wie Mortheim ist und sich danach beschwert wenn jemand beide System vergleicht, ist das sehr bizarr.

Ebenso bizarr ist es, wenn jemand bei dem Vergleich andere Gewichtungen heranzieht und man dies wiederum kritisiert. Aber wenn es dich etwas entspannt dann sage ich eben, dass ich mich auf ein entfernt mortheimähnliches, aber nicht 100%ig wie Mortheim seiendes, Spiel im 40k-Setting freue. Besser? :-*
 
Hälfte der Einheiten Primaris.. Hätte es wissen müssen. :angry:

Welche der beiden Einheiten hätten sie denn weglassen sollen, das Primaris-Äquivalent zu Taks oder die Terror-Scouts, oder welche Einheiten Imperial Marines hätten aufgenommen werden müssen, um das Verhältnis vom "GWschafftMarinesab" besser abzulenken?
Wenigstens ist hier noch kaum einem aufgefallen, dass es zwar Death Guard und Thousand Sons Kill Teams geben wird, die Spezialorden auf Grey Knights und Deathwatch reduziert sind... ein Schelm
 
Hälfte der Einheiten Primaris.. Hätte es wissen müssen. :angry:

Ist es echt so schlimm mit den Primaris? Hatte mit der Deathwatch das Gefühl die fügen sich immer mehr in das Gesamtbild und eine gewisse Gewöhnung tritt ein.
Ich finde es gut das dort eine Mischung möglich ist und man so gesehen eine Wahl hat. Man kann sein Team ja aufstellen wie man möchte. Oder denkt ihr da gibt es must haves?
 
Ist wohl alles im Sinne der Balance. Bisher besteht Killteam fast nur aus paar Standards und einigen wenigen Elite Einheiten. Eldar bekommen wahrscheinlich Gardisten in beiden Varianten, Dire Avengers und Ranger. Orks dann Boyz, Burnaboys, Grotz und vielleicht noch Lootaz. Drukhari Kabalenkrieger, Hagas , Wracks und ggf noch Mandraks. Imps Conscrips, Regulars, Scions, maybe Halblinge. Und Necrons eben Krieger, Immortals, Deathmarks Flayed Ones. Mal schauen wie sich das dann weiter entwickelt.
 
Ist wohl alles im Sinne der Balance. Bisher besteht Killteam fast nur aus paar Standards und einigen wenigen Elite Einheiten. Eldar bekommen wahrscheinlich Gardisten in beiden Varianten, Dire Avengers und Ranger. Orks dann Boyz, Burnaboys, Grotz und vielleicht noch Lootaz. Drukhari Kabalenkrieger, Hagas , Wracks und ggf noch Mandraks. Imps Conscrips, Regulars, Scions, maybe Halblinge. Und Necrons eben Krieger, Immortals, Deathmarks Flayed Ones. Mal schauen wie sich das dann weiter entwickelt.

GW hat schon recht offen die Ansage offengelegt, dass die verfügbaren Einheiten vor allem auf Plastik-Kits ausgelegt sind. Ad Mech zB sind 2 Boxen mit denen man alle Einheiten abdeckt. Damit wären bei Necrons zB ganz klar die Flayed Ones raus, auch wenn ein Plastik-Kit echt toll wäre. Da wären Skarabäen eher denkbar, da sie auch in den Kriegerboxen enthalten sind. Der Gedanke ist super: Veteranen können so Projekte Starten und Boxen kaufen, die sie nie für ne ganze Armee gekauft hätten. Die Community kann mit viel liebe zum Detail Werbung machen und freut sich einen Keks. Die Preisschwelle zu 40k gesehen ist geringer, was Leute als Kunden gewinnt, die keine ganze Armee kaufen wollen (bisher galt ja in der Regel, dass man doch einen gewissen mindestbetrag einrechnen musste, der jetzt bis auf ein Taschengeld-Niveau gesenkt wird). Außerdem wird so der Preis für 40k relativiert, was neue Kunden bedeuten kann. Ein schmaleres Regelwerk kann besser gebalanced werden und ist auch für ein etwaiges Turnierumfeld super. Rollenspieler können Kill Team auch ziemlich gut für Kampagnen nutzen, gerade auf Grund des Skill-Systems. Im Grunde ist Kill Team damit das beste, was GW und uns passieren könnte. Ich freue mich auch schon darauf, einige Projekte umzusetzen, die sonst bisher spinnereien waren. Orks wären nie eine Armee für mich, ein kleiner Squad für KT ist aber ein muss. Ähnlich mit AdMech. Ein paar Reaver und Incessors die Spaßeshalber Pink, oder gopnik-getreu mit Adidas-Streifen, bemalt werden. Viel Spaß mit dem Hobby ohne Armee 3-4 einzuplanen.

Außerdem sind Erweiterungen sogut wie vorprogrammiert. Mehr (exclusive?) Einheiten, Regeln für einzelne Fahrzeuge/Monster o.Ä. sind alles optionen, die den Devs offenstehen.
 
GW hat schon recht offen die Ansage offengelegt, dass die verfügbaren Einheiten vor allem auf Plastik-Kits ausgelegt sind. ...Damit wären bei Necrons zB ganz klar die Flayed Ones raus,

Ist das so klar? Schaun wir doch mal nach:

Kill Team FAQ schrieb:
WHAT MODELS CAN I HAVE IN MY KILL TEAM?
Every Kill Team faction has 1-6 specially chosen datasheets you can choose units from, designed to represent the kind of forces that would be sent on the guerilla operations for which kill teams are famous. We’ve picked plastic kits which can be converted and kitbashed for these, plus some units – like Craftworlds Rangers and Kommandos – that it’d be weird to leave out.
We’ll be looking at just what each kill team can use in our Kill Team Focus series over the next few weeks to help you prepare. While you can use your existing collection for the game, we reckon many of you will want to build a brand new team for the game to make the most of the deep list customisation that the game allows

Alles klar?
 
Ist es echt so schlimm mit den Primaris? Hatte mit der Deathwatch das Gefühl die fügen sich immer mehr in das Gesamtbild und eine gewisse Gewöhnung tritt ein.
Ich finde es gut das dort eine Mischung möglich ist und man so gesehen eine Wahl hat. Man kann sein Team ja aufstellen wie man möchte. Oder denkt ihr da gibt es must haves?

Ich denke das Problem ist dass einige davon ausgehen, dass über kurz oder lang die normalen Marines gegen die Primaris getauscht werden.

Vom wirtschaftlichen Sinn macht es sicher Sinn.

Ich habe auch recht früh gesagt dass ich davon ausgehe. In unserem örtlichen GW lagen liegen jetzt, weil das Sortiment im Display geändert wird, jegliche Space Wolves, Blood Angels und Dark Angels Sachen in der letzten Chance. Das heißt ab demnächst nur noch zu bestellen.

Ich gehe fast davon aus dass nach den Releases aller Codizes irgendwann eine neue Welle Primaris kommt mit einem neuen, kompetitiven Codex, und ab da die normalen Marines ein Schattendasein fristen.

Kann mich aber auch irren.