Kill Team Kill Team 2021 - KFKA

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Geheimoperationen würde ich nicht weglassen.
Einfach weil das wirklich Kernelement ist: man kann ja tatsächlich nur maximal 12 Siegpunkte über reguläre Missionsziele holen, teils noch beschränkt auf 4 pro Zug. D.h. Wahl und Erfüllung seiner Operationen ist durchaus ein wirklich wichtiges Element, dass man von Anfang an begreifen sollte.

Beim Rest: ja, kann an weglassen. Bei Ausrüstung hängt es aber etwas davon ab mit welchen Teams man spielt. Weil bei manchen sind ebstimmt Teile "fest verplant". Schwere Bolter ohne Suspensoren z.B. sind relativ witzlos.
Und mit Primaris würde ich nicht unbedingt anfangen, außer sie sind das einzige verfügbare Team. Einfach weil die nichts können. Die Teams aus den Boxen sind schon etwas zu anspruchsvoll für komplette Anfänger denke ich, aber bei Primaris ist halt, dass die eben gar nix haben und alle weitgehend gleich agieren.
Ich halte für Demozwecke u.ä. Scouts für recht gut: genug verschiedene Modelle im Team um die verschiedenen Regelmechanismen zu zeigen (Scharfschützen die defensiv schießen können, Raketenwerfer für Flächenschaden, Scouts mit Nahkampfbewaffnung und den Leader als Nahkämpfer usw) ohne in Sonderregeln zu ertrinken.
 
Als langjähriger Hobbyist geht das schon
Tja, wer lange dabei ist, der ist per Definitionem kein Neuling ... 😛 Da beisst sich Deine Betrachtung in den Schwanz.

Wer bisher mit Tabletop nix zu tun hatte und über ein schlankes, vergleichsweise schnell zu lernendes und zu spielendes System interessiert und herangeführt werden soll, der bedarf bei Killteam einer persönlichen Einführung. Man kann niemandem einfach das Regelbuch in die Hand drücken. Noch nicht mal, wenn man vorher schon ein Spielchen gemacht hat, denn dann war es das mit dem zarten Pflänzchen, das sich Interesse nennt, Mir wirklich schleierhaft, warum sich die "Profis" bei GW mit derartiger Ausdauer permanent in den Fuß schiessen. Ich habe angefangen, eine Killteam Regelübersetzung GW-Deutsch - verständliches Deutsch zu schreiben und musste das nicht minder schwurbelig verfasste englische Original hinzuziehen, um auch noch Übersetzungsfehler eliminieren zu können. Spaß geht anders.

Man könnte ja genau wie oben vorgeschlagen die Regeln in Schichten aufbauen, so dass die Balance auch dann gewhrt bleibt, wenn man am Anfang Komplexität reduziert. Aber was solls ... GW unterstützt mit seinen Regelbüchern ja zunehmend die OPR Community ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beste Erklärung für Sichtline.
Hätte man mal gleich so ins Regelbuch machen sollen. Hätte mir einiges an Lebenszeit gespart.^^
IMG_20220521_222254.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kickeric und Dharleth
Hier zur Ergänzung noch die trickreichen Regeln bei Gebäudemauern, die wegen Fenstern und zertrümmerten Wänden mal sichtversperrend sein können, mal nicht, je nach Abstand der Figuren zur Wand.

1653632660516.png

Natürlich nur, wenn die Mauern einen Blick durch Fenster oder so zulassen, nicht bei massiven Mauern oder Felsen, wenn gar keine Sicht hindurch möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

Bzgl den Pink Horrors in KT: Können die sich noch teilen in Blue Horrors und dann in Brimstone Horrors oder sind die einfach tot?
Falls ja, auch bei einer ungeteilten/gemischten Liste?


Danke.
Split nennt sich das, was du suchst. Das ist ein Tactical Ploy. Grob gesagt: 2 CP für Pink zu Blue und 1 CP für Blue zu Brimstone.
 
Moin,
bei uns ist gestern die Frage aufgetaucht, wie viele Attacken eine Fernkampfwaffe beim Abwehrfeuer ausführen darf. Im Regelbuch steht "...führe eine Fernkampfattacke [...] aus..": bedeutet dies eine Fernkampfattacke (also ein Schuss) oder ist dies etwas unglücklich formuliert und ich darf einen normalen Fernkampfangriff laut Waffenprofil mit X Attacken / Schüssen ausführen?
Wie handhabt ihr die Formulierung?
 
Es geht um die Fähigkeit des Incursor Marksman.
Nur nochmal für mein Verständnis mit der Fähigkeit darf man nicht 2 mal schießen?
Sprich ich aktiviere ihn normal, schieße, behalte einen AP über um bei der Aktivierung eines Gegners nochmal zu schießen.
Sonst könnte man ja auch theoretisch mit Diziplinierten Bolterbeschuss quasi 3 mal schießen.

Track Target (1AP): Once this Turning Point during an enemy operative’s activation, after that enemy operative performs an action, you can interrupt that activation. If you do so, this operative can perform an Overwatch action (if it has a Conceal order, change it to an Engage order to do so). It must make that shooting attack against that enemy operative using its stalker marksman bolt carbine (if it is a valid target). If that enemy operative is not incapacitated or revived as a result, finish its activation. This action is treated as a Shoot action with a bolt weapon for the purposes of action restrictions, although this operative can perform this action if it has a Conceal order.


Da hab ich irgendwie einen Denkknoten im Kopf.
Kann man das vielleicht nochmal für dummies erklären?^^

When determining if an intended target is in this operative’s Line of Sight:
  • For the intended target to be Obscured, it must be more than 2O (instead of O ) from a point at which a Cover line crosses a terrain feature that is Obscuring.
 
Da hab ich irgendwie einen Denkknoten im Kopf.
Kann man das vielleicht nochmal für dummies erklären?^^

When determining if an intended target is in this operative’s Line of Sight:


  • For the intended target to be Obscured, it must be more than 2O (instead of O ) from a point at which a Cover line crosses a terrain feature that is Obscuring.

Wenn du 2O statt nur 1O weg sein mußt um obscured, also unsichtbar, zu sein, heißt das das der Marksman auf alle Ziele schießen darf die eben näher dran sind und damit den normalen obscured Regeln entsprechen. D.h. der Schießt auf Ziele die für normale Waffen/Angriffe als obscured gelten, außer der Feind ist halt weiter wie 2O weg.
Das verdoppelt die Distanz und behindert Movement.
 
  • Like
Reaktionen: Oekie
Nur nochmal für mein Verständnis mit der Fähigkeit darf man nicht 2 mal schießen?
Sprich ich aktiviere ihn normal, schieße, behalte einen AP über um bei der Aktivierung eines Gegners nochmal zu schießen.
Sonst könnte man ja auch theoretisch mit Diziplinierten Bolterbeschuss quasi 3 mal schießen.
ich verstehe das Problem nicht. Ja man kann theoretisch 3x schießen. 2x mit disziplinierten Bolterbeschuss und nutzt den dritten AP dann für track target in einer Feind-Aktvierung. Es ist technisch gesehen ja eh keine "Aktion schießen" sondern eine "Aktion Abwehrfeuer"(Overwatch) nur halt nicht anstelle einer deiner Aktivierungen, sondern während eines gegnerischen Zugs (und für 1AP kosten statt 0).
Man kann ja sowieso (theoretisch) mit jedem Marine 2x Ballern und dann noch mal per Overwatch, vorausgesetzt der Gegner hat genug Modelle ^^