So, ich hab gestern mal fast 2 Stunden Zeit gefunden und hab es geschafft FAST das halbe Elfenteam zu kleben. Oida! Wer auch immer die Bitz in den Rahmen verteilt hat legt nicht viel Wert auf Ordnung. Ich hab die meiste Zeit mit Suchen verbracht. Ich hab dann auch immer die "leeren Stellen" freigeschnitten, damit ihc die restlichen Teile schneller finde. War trotzdem blöd.
Bei der Gussqualität kann man nix meckern. Alles passt wunderbar zusammen und die Grate sind minimal. Macht schon Spaß die zu bauen.
Falsche Nummerierungen sind mit noch nicht aufgefallen, nur ein Hinweis:
Das Killteam besteht aus 9 Modellen. 10 sind in der Box. Soweit so gut. Man darf aber nur einen Schützen oder schweren Schützen aufstellen. Auch kein Problem. Es sind aber 2 verschiedene Schützen in der Box. Wenn man beide als Schütze baut kann man also kein legales Killteam mehr aufstellen. Einer der Schützen muss als regulärer Kämpfer gebaut werden.
Bei einer 2. Box würde man dann wohl folgendes bauen:
2. Anführer, schwerer Schütze mit 2. Option, den 2. Schützen und 7 Krieger. Dann hat man 4 Krieger von jeder Sorte, jede Spezialwaffe, jede schwere Waffe und beide Ausrüstungsoptionen für den Anführer ohne magnetisieren zu müssen.
Ich hab mir die Ärmchen angeschaut, und beschlossen lieber in eine zweite Box zu investieren als das alles zu magnetisieren. Da fehlt es mir an Geduld und ich mach was kaputt. In einen Ork kann ich 2x5mm Magneten versenken, hier müsste ich mit 1x1mm arbeiten - dazu fehlen mir die Elfenhände
PS: Der Scharfschütze ist scheiße zu bauen. man muss 3 Teile (Waffe und 2 Ärmchen) gleichzeitig positionieren - ich hab''s nicht richtig hinbekommen und die Energieleitung der Waffe trifft nicht genau die Energieleitung des Rucksacks. Aber das wird gut vom Arm verdeckt und ich male für den Tisch, nicht für die Vitrine. Das werd ich überleben.
(Total time: 3:57)