Schadensmarker verfallen nicht, Du verwendest also immer die aktuelle Gesamtzahl der Marker.
In Deinem Beispiel wären es im ersten Test als 4 und im zweiten dann 6 Marker.
gerade gegen Untote kommt die Salvenkanone besser, aber gegen andere Armeen scheint sie nicht so stark zu sein
Da bin ich nicht so sicher, die Salvenkanone ist rein statistisch erst ab unter 12 Zoll Reichweite besser als die normale Kanone.
Rechnen wir das mal durch:
24 - 48 Zoll: Kanone 6 Schuss, trifft auf die 6+ (statistisch 1 Treffer), Orgelkanone ist nicht in Reichweite.
12 - 24 Zoll: Kanone 6 Schuss auf die 5+ (statistisch 2 Treffer), Orgelkanone 12 Schuss auf die 6+ (statistisch 2 Treffer) - Kanone verwundet aber deutlich besser.
0 - 12 Zoll: Kanone 6 Schuss auf die 5+ (statistisch 2 Treffer), Orgelkanone 12 Schuss auf die 5+ (statistisch 4 Treffer), Feuerspucker 20 Schuss auf die 4+ (statistisch 10 Treffer!).
Der Sinn der Orgelkanone ist daher in meinen Augen sehr stark begrenzt, da sie dem Feuerspucker auf 12 Zoll meilenweit unterlegen ist (trotz Durchbohren 1) und bei allem was darüber liegt ist die normale Kanone besser.
Schwierige Entscheidung, ich glaube aber, dass ich im Zweifelsfall die Kanonen mitnehmen würde und höchstens mal noch den Feuerspucker um leicht gepanzerte Einheiten kurz vor dem Ziel noch rauszunehmen.