[Kings of War] Neuigkeiten

ihre schönste Range ist nach wie vor die Untoten,
anscheinend fehlt Mantic einfach der Top Kneter für Zwerge
wobei ich denke mit den Orks werden sie dann wieder einen Volltreffer landen.

Die Untoten sind aus meiner Sicht bisher die einzig "brauchbaren" Modelle von Mantic, aber auch die bleiben weit hinter anderen Anbietern zurück. Das einzige Argument wäre hier für mich der Preis, ich sehe Mantic momentan da sozusagen als den Aldi unter den TT-Anbietern.

Mit anderen Worten: Bei den Untoten hat man zumindest einen Sculptor, der sein Handwerk halbwegs versteht, von einem Top-Kneter kann man auch hier nicht sprechen. Die liefern derzeit nämlich solche Werke hier ab:

hv020_ghouls_mika.jpg


aow15_blister.jpg


Bei Mantic wäre ja dann eher die Hoffnung, dass sie es bei den Orcs nicht total vergeigen, aber mit wirklich hochwertigen Miniaturen ist imho nicht zu rechnen. Der Goblin oben lässt zumindest darauf hoffen, dass die Modelle nicht allzu schlecht sein werden. Meiner Meinung nach hat man bei der Mantic-Unternehmensgründung dabei versagt, sich talentierte Konzeptzeichner und Modellierer ins Boot zu holen.
 
naja ich finde das die Untoten im Moment eine der schönsten Armeen darstellt, die es gibt.
natürlich kann man sich bei diversen Herstellern bedienen und noch bessere Modelle finden aber das währe dann dermassen teuer, das es zumindest mir nicht möglich währe eine grosse Armee auszuheben.

Bei den Chaos Zwergen muss ich natürlich sagen des die Mini von Felix der absolute Hammer ist.
gilt abzuwarten ober er ähnlich den Slayern auch dort eine Plastik range bringen wird.

Der kleine Gobbo gefällt mir immo auch sehr gut.
ich denke das die Grünlinge wieder einschlagen, aber auch bei GW und anderen Herstellern gefällt mir die eine oder andere Range eher weniger als die anderen, Gott sei Dank gibt es ja verschiedene Geschmäcker.
 
Der kleine Gobbo gefällt mir immo auch sehr gut.
ich denke das die Grünlinge wieder einschlagen, aber auch bei GW und anderen Herstellern gefällt mir die eine oder andere Range eher weniger als die anderen, Gott sei Dank gibt es ja verschiedene Geschmäcker.

Ich weiß nicht, ob das wirklich Geschmacksache ist.

Versteht mich nicht falsch, ich will hier Mantic nicht auf Gedeih und Verderb schlecht reden und gönne jedem Newcomer seine Chance.

Aber unabhängig davon, ob einem ein gewisser Stil gefällt oder nicht (mir gefällt z.B. das Imperium von GW überhaupt nicht) kann man ja die Qualität der Figuren beurteilen. Wie es mit der Gussqualität bei Mantic aussieht weiß ich nicht, dafür müsste ich mal Modelle von denen in der Hand haben. Aber in Bezug auf den Detailgrad sind sie einfach mies, da kommt man nicht drum herum. Selbst die Untoten von Mantic sind trotz eines grundsätzlich schönen Designs nicht besonders detailliert - spätestens bei den Lords and Heroes sehe ich da schon wieder deutliche Schwächen. Für mich bleibt Mantic daher ein Hersteller, mit dessen Figuren ich allenfalls meine GW-Vampire aufpeppen würde. So ist z.B. die Undead Revenant Cavalry tatsächlich ein mehr als würdiger Ersatz für die angestaubten Fluchritter von GW.

Aber als eigenständiges Spielsystem? Nein - Da würden ja momentan nur Spiele von Untoten vs. Untoten keinen Augenkrebs bei mir verursachen.
 
also ich habe die kav
und die ist extrem detailreich
aber jetzt mal ehrlich wie hoch müssen die details bei einem Massenspiel sein
in der masse fällt das eher nicht ins Gewicht.

bei einem Skirmish setzte ich da die ansprüche höher aber hier denke ich reicht das aus.

leider gefallen mir weder die Zwerge noch die Elfen bis dato, aber da hab ich generell kaum Minis auch von anderen Herstellern die mir wirklich bei diesen Rassen zusagen.

wenn ich die Untoten von Mantic mal als Menschen grösse nehme
dann sind die Elfen immo zu klein und die Zwerge zu gross für mein Verständniss

was mich etwas wundert, ist das Mantic anscheinend auf verdeih und verderb die Ranges raushaut, wenn das schon so schnell gehen muss, dann hätten sie besser den einen oder anderen Partner mit an Bord genommen der dann eben eine Rasse released hätte z.B. warlord games für die Menschen
so wie es im moment aussieht, sind die skulpter etwas überlastet
 
schön modeliert sind die untoten auf jeden fall und wenn zuviel auf denen rumhängt wirken die eher überladen, halt behängt wie ein christbaum anstatt eine einheitliche masse. wenn ich da an die imperiumssoladten von whfb denke von denen jeder bis zum geht nicht mehr mit zeug behängt ist. regimenter daraus wirken dann einfach seltsam mir waren sie wie früher lieber alle mit gleichen schilden ähnlichen uniformen etc.
 
ich hoffe ich drücke das jetzt richtig aus, aber mittlerweile sind mir die GW Modelle zu geschleckt
irgendwie zu sauber.
keine Ahnung wie ich das anders ausdrücken soll, die Modelle sind der oberhammer die GW macht, was die Qualität angeht aber irgendwie eben nicht mehr das was ich will bzw, wie ich mir Minis vorstelle.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

zumindest die Mantic untoten decken da eher das ab, was ich mir vorstelle.
 
http://www.youtube.com/watch?v=EO8U1_jLogc&feature=player_embedded

hier etwas neues wegen dem Dungeon Crawler
kann mir das einer übersetzen, ich verstehe so gut wie gar nicht von dem was ronny sagt

Das hat doch Duncan schon weiter oben gepostet 🙄

Ist ein Fun-Video, in dem dargestellt wird, dass es Mantic gelungen ist, dank schlagkräftiger Argumente den neuen Spieldesigner von allen vertraglich zu verhandelnden Punkten zu überzeugen. 😉

Die Idee find ich witzig, die Ausführung...na ja.
 
Immerhin sehen die Artworks immer besser aus ^_^

Fehlt noch die Mini Quali, aber wie gesagt, wenn die das so in der Richtung des Abyssal Goblins hinkriegen, bin ich guter Hoffnung 🙂 (So ein Zufall dass die Orks genau dann kommen, wenn GW das neue AB veröffentlichen will 🙄)