[Kings of War] Neuigkeiten

Dwarf Kings Hold Info Pt.II

dkh-logo-concepts-v3-01.jpg


Inhalt der Box:
- Regeln
- Würfel
- Marker
- modularer Dungeon
- 5 Eisenkrieger
- 2 Schildbrecher
- 12 Skelette
- 10 Wiedergänger
- 1 Menge Kleinzeugs wie Hund, toter Zwerg, Kochenhaufen, Bits, etc.
- Mantic Guide

Preis wird bei etwa 35 Pfund/40 Euro liegen.
Der Box liegt auch ein 5 Pfund-Gutschein bei, der für alle Manticprodukte eingelöst werden kann.

Tears of Envy, die für die graphische Seite des Spiels zuständig sind, sind auch schon bei Incursion und anderen Produkten positiv aufgefallen.

DKH-room-sketch-Armoury-v2-01.jpg

DKH-room-sketch-Prison-v2-01.jpg

DKH-room-sketch-Treasury-v2-01.jpg

dkh-token-concepts-v1-01.jpg


Ab sofort ist das Spiel vorbestellbar.
 
DKH Unboxing

Die Jungs bei Beasts of War haben einen ersten Blick in die Box geworfen.

http://www.beastsofwar.com/kings-of...x/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=facebook

Haut mich nicht gerade vom Hocker...

Coverdesign: Die brauchen echt dringend bessere Zeichner. Wenn dies das finale Cover-Artwork ist kann ich echt nur drüber lachen. Ich verstehe das nicht, von den Design-Hochschulen strömen doch Heerscharen talentierter Zeichner.

Spielfeld: Der Ersteindruck mag täuschen, aber das Design der Platten wirkt auf mich ziemlich einfallslos. So richtig Flair mag da nicht aufkommen. Mir scheint, dass sich Tears of Envy da nicht gerade ein Bein ausgerissen hat, wenn man sich mal das übrige Referenzmaterial ansieht. Irgendwie gefallen mir die Konzeptzeichnungen oben fast besser, als das finale Design. Das trifft übrigens auch auf das Logo des Spiels zu.

Figuren: Sehr ungewöhnlich, dass Mantic bei einem Brettspiel die normalen Gussrahmen mit rein packt. Damit werden ja dann doch wieder lediglich die Tabletop-Spieler angesprochen.

Fazit: Wie das Meiste von Mantic nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich vermisse bei diesem Unternehmen die Konsequenz und ein durchgängiges Konzept.
 
Man kann auch in jedem Haar ne Suppe finde ....

😀

Ich verstehe ja, dass du von Berufs wegen Mantic verteidigst, aber auch wenn ich versuche das so objektiv wie möglich zu betrachten und die "Geschmacksfrage" so weit wie möglich auszublenden, kommt rein Qualitativ bei Mantic einfach nicht besonders viel rum. Im Bereich der Brettspiele müssen sie sich dann eben beispielsweise an den Produkten von Fantasy Flight Games messen lassen.

Fakt ist, ich als potentieller Kunde brauche meine Gründe um genau bei Mantic und nicht woanders einzukaufen. Bevor ich 40 € für ein Brettspiel investiere, sehe ich mich bei der Konkurrenz um und schaue, was es Vergleichbares auf dem Markt gibt.

Wie schon einmal hier geschrieben geht es mir überhaupt nicht darum, Mantic hier schlecht zu machen. Ich bin kein GW-Fanboy und ich gönne ihnen wirklich ihre Chance. Aber bisher fehlt mir einfach der Begeisterungs-Faktor. Von Mantic kam bisher nichts raus, was mir wirklich mal irgendwie die Sprache verschlagen hätte. Von außen betrachtet wirkt die gesamte Company auf mich uninspiriert, es fehlt ein überzeugendes Geschäftsmodell oder irgendwas Innovatives. In der Abgrenzung zu GW greift derzeit als Argument der Preis, aber das war´s dann halt auch schon so ziemlich. Beim Brettspiel greift auch dieses Argument nicht, da ich für 40 € auch viele andere gute Brettspiele bekomme.

Daher muss ich eben einfach die Frage stellen, wo denn nun bei Mantic das Alleinstellungsmerkmal ist, das mich dazu bewegen soll dort mein Geld auszugeben?
 
Zuletzt bearbeitet: