Man kann auch in jedem Haar ne Suppe finde ....
😀
Ich verstehe ja, dass du von Berufs wegen Mantic verteidigst, aber auch wenn ich versuche das so objektiv wie möglich zu betrachten und die "Geschmacksfrage" so weit wie möglich auszublenden, kommt rein Qualitativ bei Mantic einfach nicht besonders viel rum. Im Bereich der Brettspiele müssen sie sich dann eben beispielsweise an den Produkten von Fantasy Flight Games messen lassen.
Fakt ist, ich als potentieller Kunde brauche meine Gründe um genau bei Mantic und nicht woanders einzukaufen. Bevor ich 40 € für ein Brettspiel investiere, sehe ich mich bei der Konkurrenz um und schaue, was es Vergleichbares auf dem Markt gibt.
Wie schon einmal hier geschrieben geht es mir überhaupt nicht darum, Mantic hier schlecht zu machen. Ich bin kein GW-Fanboy und ich gönne ihnen wirklich ihre Chance. Aber bisher fehlt mir einfach der Begeisterungs-Faktor. Von Mantic kam bisher nichts raus, was mir wirklich mal irgendwie die Sprache verschlagen hätte. Von außen betrachtet wirkt die gesamte Company auf mich uninspiriert, es fehlt ein überzeugendes Geschäftsmodell oder irgendwas Innovatives. In der Abgrenzung zu GW greift derzeit als Argument der Preis, aber das war´s dann halt auch schon so ziemlich. Beim Brettspiel greift auch dieses Argument nicht, da ich für 40 € auch viele andere gute Brettspiele bekomme.
Daher muss ich eben einfach die Frage stellen, wo denn nun bei Mantic das Alleinstellungsmerkmal ist, das mich dazu bewegen soll dort mein Geld auszugeben?