Klarlack die 2.

@Wolkenmann

Besteht denn nicht die möglichkeit bei Ostendorf mal eine Musterdose zu ordern, wenn wir ihnen in Aussicht stellen eine Palette zu kaufen ? Wir wollen ja nicht die Katze im Sack kaufen.



Danach eine verbindliche Bestellliste anlegen, dann sieht man ja ob wir auf 126 Kartons kommen.

Ich bräuchte jetzt echt langsam mal einen vernünftigen Lack......
 
Also..
Dann mache ich jetzt mal einen ultimativen Bestellthread auf.
Allerdings habe ich echt ein wenig Bauchschmerzen bei dieser Sache.
Folgende Richtlinie gilt.
1.) Ich bestelle erst, wenn 126 Dosen auch verkauft sind. !!!
2.) Jeder (!) der hier bestellt verpflichtet sich mir eine PN mit Name, Anschrift und allen relevanten Daten zukommen zu lassen.
3.) Wenn die 126 Dosen nicht erreicht werden, dann bestelle ich sicher nicht !
4.) Ich versuche nach bestem Wissen und Gewissen die gleiche Qualität und Zusammensetzung des alten (!) OBI-Lacks seidenmatt zu ordern, kann aber haftungstechnisch sicherlich KEINE Garantie für die Qualität des endgültigen Lacks übernehmen.
Es handelt sich um einen Privatkauf.
Um dies transparent zu gestalten lege ich aber gerne jedem gegenüber einen eventuellen Mail- oder Schriftverkehr offen.

So sieht's aus.
Falls dies nicht zustande kommt...
Ich persönlich habe mich zwischenzeitlich mit dem Obi Supermatt arangiert und bin zufrieden. Nicht "glücklich" aber zufrieden.
Gruß
Wolkenmann
 
Hallo zusammen,

ich habe zwar nicht den ganzen Thread gelesen aber einiges überflogen. Da ich mich endlich auch einmal entschlossen habe meine Minis zu lackieren habe ich mir heute bei Hornbach ne Dose Dupli-Color color spray (klarlack matt; Ord.No.: 640605) gekauft und an einer alten Mini getestet. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Es trocknet wunderbar matt aus und hinterlässt keinen sichtbaren "Schleier". Selbst wenn ich meine Mallampe auf 5 cm dranhalte sehe ich keine Glanzpunkte auf der Farbe (naja auf den Metallteilen schon aber so soll es ja auch sein)

Sollte dieser Lack hier schon erwähnt worden sein, sorry. Es handelt sich dabei übrigens um eine kleine Dose mit 150 ml und nicht wie die meisten 400 ml. (die größere Variante gibt es natürlich auch, aber ich wollte es nach den ganzen Horror Stories hier aber lieber erst ausprobieren). Vielleicht rettet euch dieser Tipp ja doch noch vor einer stressigen Riesenbestellung.

Gruß
O.
 
ich habe zwar nicht den ganzen Thread gelesen aber einiges überflogen. Da ich mich endlich auch einmal entschlossen habe meine Minis zu lackieren habe ich mir heute bei Hornbach ne Dose Dupli-Color color spray (klarlack matt; Ord.No.: 640605) gekauft und an einer alten Mini getestet. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Es trocknet wunderbar matt aus und hinterlässt keinen sichtbaren "Schleier". Selbst wenn ich meine Mallampe auf 5 cm dranhalte sehe ich keine Glanzpunkte auf der Farbe (naja auf den Metallteilen schon aber so soll es ja auch sein)
Wäre es dir bitte möglich, ein Foto von der Dose (einmal die Dose im Ganzen und einmal der Strichcode) hier in den Thread zu stellen? Das wäre sehr genial und hilfreich. 🙂
 
Habe auch nicht alles gelesen....gebe aber trotzdem mal meine Meinung ab.
Ad 1: Minis die nur in der Vitrine stehen ,eher kein Lack
Ad 2: Minis zum Spielen bedürfen einem gewissen Schutz .
Der beste Lack ist natürlich Glanzlack ( ist am härtesten und abriebfest ) , aber wer will das schon...🙁
Seidenmatt ist und bleibt SEIDENMATT.
Reiner Mattlack ist grenzwertig ,da zu weich mit relativ hohem Abrieb...
Mein Kompromiß wäre Mattlack in ca. 3 Schichten / Etappen aufgesprüht ( wenns ganz schnell gehen soll "Zwischentrocknung" per Fön ) .
GW reicht da eigentlich , wenn man die bekannten Grundregeln einhält ( mindestens 6-8 Minuten Schütteln und größer Sprühabstand von mind. 45 cm ) .
Mit diesem Procedere dürfte sich eine akzeptable Schutzschicht aufbauen , wobei gewisse Glanzeffekte sich meist nicht vermeiden lassen.
Ganz alte GW-Mattlacke waren auch matt , die neueren Serien haben wahrscheinlich eine höhere Glanzlackkomponente die für die Probleme verantwörtlich ist.
Fremdlack habe ich selbst nur 1 x probiert mit mäßigem Erfolg.