Klarlack die 2.

Was ist denn nun die aktuelle Empfehlung?
Ich habe bisher immer den Klarlack Matt von Max Bahr Meisterklasse verwendet. Aber da ich nur noch eine Dose habe, war ich heute mal in dem größten Max Bahr in Hamburg, der einzige wo es diesen Lack neben seidenmatt und glänzend auch in matt gab - jedoch wurde die Lackeigenmarke komplett verändert, neue Verpackung etc. und auch nur noch seidenmatt und glänzend.
Sehr schade, ich fand den Lack super. Matt, aber kein stumpfes Matt, schon eher ein leichtes Seidenmatt, ähnlich wie so ne Vallejo Game Color Farbe trocknet. Und Metall hat er auch nicht abgestumpft.
Was gäbe es denn da ähnliches? Army Painter Anti Shine (viel gutes gehört, aber gerade in diesem thread auch Beschwerden) oder wieder irgendwas aus dem Baumarkt probieren?
 
falls euch ein airbrush zur verfügung steht empfehle ich euch die vallejo model air farben bzw den lack aus der serie. gibts in matt, seidenmatt und glänzend. kost wenig und sieht hammer aus. ...nachteil, man muss den airbrush reinigen, was man sich ja bei ner dose ersparen kann. vorteil ist wiederum, dass der lack wasserlöslich ist ( so lange der feucht ist ), heisst man kann ihn auch mit farben mischen, wenn man was kleines glänzendes malen will....
 
So, hier mal mein Lacktest mit dem neusten Toom Lack.

toomlackforum.jpg


Sicher ist, dass es auf jeden Fall NICHT mehr der alte Lack von Ostendorf ist. Der Geruch ist ganz anders, der feuchte Lack sieht völlig anders (milchig!) aus und auch das Finish ist anders.

Aber wirklich schlecht ist der Lack nun auch wieder nicht. Muss man mal mehr Versuche durchführen. Vielleicht teste ich den Lack mal an einer meiner neuere Space Marine Miniaturen, wenn mal wieder eine fertig ist.
 
Ich hab mir jetzt nach Rash Ktahs Bildern auch mal den Genius Pro von Toom gekauft in Seidenmatt. Steht J.W. Ostendorf drauf. Und ist supermatt! Bin vollauf zufrieden. Die Figuren sind nachher noch matter als ohne Lack, wirklich fantastisch. 7,29€ auf jeden Fall wert! Ich werde morgen nochmal 2 Dosen holen. Sicher ist sicher *g*
Kannst du bitte mal ein Foto des Strichcodes der Dose machen bitte? Damit ich die Chargennummern vergleichen kann? Danke!!
 
@ Rash
Es wurde ja damals gesagt, dass dir Mixtur des heiligen Grals von Obi die Artikelnummerendung "0432W" hätte.
Ich habe noch eine relativ alte Dose Obi Acryl Lack Seidenmatt, der ja so super war. Ich hab sie noch nicht getestet und kann daher keine Ergebnisse nennen, jedoch hat die Dose die Endung "0432 K(!)". Kann es sein, dass dies die richtige Endung ist und sich die Mitarbeiter von Ostendorf da vertan haben?
 
Habe vorhin auf einer Dose von Faust mit der Endung 0 432 w, die aber leider nicht der gesuchte Lack ist, eine Telefonnr. entdeckt.
Da habe ich auch gleich angerufen, und unser Problem geschildert. Der nette Mann dort hat mir die Firma Dupli-Color vorgeschlagen, sowie die Firma Quasnik.
Letzteres habe ich nach einer kurzen Suche nicht gefunden. Dafür aber die Firma Dupli-Color. Habe dann eine E-Mail an Dupli-Color geschrieben.
Mal sehn ob die uns weiterhelfen können.^_^
 
Ich habe auch mal wieder ein wenig herumexperimentiert und kann eventuell zwei Lacke zu empfehlen...

lack1forum.jpg


lack2forum.jpg


Die beiden Lacke stinken zwar ein wenig und trocknen länger als der heilige Obi-Gral, aber das Finish ist überzeugend. Ich muss jetzt nur abwarten, wie lange das Stinken und das leicht (!) klebrige Gefühl beim Anfassen der getrockneten Miniaturen vorhält. Die Mattigkeit überzeugt jedoch vollkommen.

Beide Dosen sind mMn bei Toom gekauft worden.
 
Zuletzt bearbeitet: