Klarlack die 2.

Keines meiner "richtigen" Modelle. Ich hab den Lack nur bei alten ausprobiert. Die neuen bekommen jetzt erstmal ne Schicht von dem Lescaux Lack.

Richtig matter Lack ist übrigens der Lack, den Jerome für seine Orkze (siehe mein Eldaraufbau) benutzt hat. Der ist einfach nur matt, kein bißchen glänzen irgendwo. Leider gibts den eben auch nicht mehr (Testos ist die Firma, aus den USA, die führt nicht mehr ein wegen Sprühdosenverbot in Flugzeug, offiziel wohl zumindest die Begründung).

Nochmal ne andere Frage an die glücklichen Besitzer von richtig mattem Lack. Wenn ihr das Zeug über Klarlack sprüht, ist es dann auch noch richtig matt? Ich hab nämlich überlegt, dass ich einfach zu hohe Ansprüche habe. Wenn ich den Lescaux Lack nämlich einfach so auftrage, dann ist der auch richtig matt.
 
Das heißt also der Klarlack

ZITAT
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
toom (Marke: GENIUS PRO)

sollte die Herstellernummer C17 0 432 W auf der Flasche tragen. !
Richtig ?!
Wenn "JA" .. ich muß die nächste Tage zu einem Kunde und auf dem Weg dahin gibt es einen TOOM.
Da könnte ich mal schauen.
PS. die email-Adresse wäre natürlich ein Fall für PN. Manchmal kann "Honig um den Bart" zu erstaunlichen Ergebnissen kommen.[/b]

Nochmal zu diesem Zeugs.
Es stand hier zwar schonb, daß man Abstand von diesem Lack nehmen sollte, aber es stand nicht dabei wieso.
Ich habe obigen Lack bei TOOM gekauft und ausprobiert.
Ergebnis:
Schon vom Geruch her anders haben wir hier einen typischen Vertreter des "seidenmatten Glanzes".
Leider...
Ich habe mit meiner alten heiligen Obi-Dose und mit dem "GENIUS PRO" von Toom jeweils eine Spiel-Schablone besprüht.
Wie gehabt...
Bei Obi ist das Ergebnis seeehr matt, fast "neblig" während beim Genius PRO die Schablone glänzt als wäre sie leicht eingefettet.

Hat einer endlich einen wahren würdigen Ersatz gefunden ??

gruß
Wolkenmann
 
Und nochwas...
Habe heute abend einen Besuch bei Praktiker gemacht.
Die Lacke "FAUST" Acryl Seidenmatt sind nicht identisch mit dem alten OBI-Lack.
Ungeachtet der Artikelnumer finden sich im Regal folgende Hersteller:
SIG

und

KIG

klingt ziemlich ähnlich.
Bei dem anscheinend auslaufenden Bestand von SIG war ich aufgrund des Geruchs anfangs versucht zu sagen, daß es der gleiche Lack wie der alte von Obi sei, aber ist es dann doch nicht.
Eine kurze Stichprobe auf dem Deckel der Dose zeigte dann auch einen milchigen Farbfilm der auch nach dem Abtrocknen vor Ort nicht vollständig verschwand und relativ schwach aber trotzdem deutlich seidig glänzte. ( nomen est omen )

Der Lack des Hersteller KIG roch "muffig" war nicht so milchig im Auftrag auf den selben Deckel wie der andere Lack, trocknete aber sehr viel stärker glänzend ab.
Wir haben in Ravensburg noch ein Farbenhaus.. Vielleicht findet sich ja dort etwas...
Langsam geht mein Obi-Lack aus.

Weiß jemand was von Lacken der Häuser:
• Hornbach
• Hagebaumarkt

Gibt es auch Supermärkte ( marktkauf und Co.) die eine Farbabteilung führen ?

Gruß
Wolkenmann
 
Ich kann mich Wolkenmann nur anschließen: Habe heute auch leider genau die gleiche traurige Erfahrung nur mit dem Lack von Praktiker (Firma SIG) gemacht gemacht. Der Lack riecht anders, glänzt im vergleich zum alten Obi-Lack stark (wie eingefettet) und der Sprühkopf ist auch nicht mehr so fein (man sieht feine tropfen). In dem Fall geht's sogar noch, da der Effekt so nach "Autolack" aussieht, aber bei Infanterie, muss ich mir unbedingt was anderes suchen. Hat jemand eine Alternative? Hier mal ein Vergleichsbild (links=neuer lack; rechts=obi):
 
Hier mal eine Kopie der Mitteilung, die ich heute von meinem Schreiben an die Firma Ostendorf erhalten habe.
Ich werde die Sache mit "Praktiker" nochmal hier vor Ort testen.
Allerdings sagt mir die zweite Bezugsquelle absolut gar nichts.
Wer kann helfen und die zweite Bezugsadresse gegenchecken ??

Hallo Herr V*******,

die von Ihnen angefragten Sprühlacke werden weiterhin in folgenden Aufmachungen an die Baumarktketten Praktiker bzw. Hellweg geliefert!!!

Praktiker: Faust Buntsprühlack, seidenmatt, wasserverdünnbar, farblos, Praktiker Artikelnummer: 677174
Faust Buntsprühlack, seidenmatt, wasserverdünnbar, tiefschwarz, Praktiker Artikelnummer: 212059

Hellweg: Vincent Aqua Buntsprühlack, seidenmatt, wasserverdünnbar, farblos, Hellweg Artikelnummer: 438959
Vincent Aqua Buntsprühlack, seidenmatt, wasserverdünnbar, tiefschwarz, Hellweg Artikelnummer: 438966

Wenn Sie noch technische Fragen zu den Sprühlacken haben, können Sie sich auch gerne mit unserer Anwendungstechnik unter folgender
Rufnummer in Verbindung setzen. (Tel.: 02541/*******)

Gruß
Wolkenmann
 
Könnte mal einer bei HELLWEG !! Den Lack probieren ??
Einfach eine Flammenschablone mitnehmen und mit Lack vor Ort besprühen.
Der Lack sollte leicht süßlich riechen und sehr matt ohne Glanz trocknen.
Die Schablone sollte danach neblig wirken ohne jeden Glanz.
Oder aber es besorgt mir einer eine Dose gegen Erstattung der Einkaufskosten ( also Dose und Porto )
Hier sind die Hellweg Märkte.


Gruß
Wolkenmann
 
Kann ich, kein Thema.
Ich habe nochmal unseren ortseigenen Parktiker besucht.
Der FAUST Lack ist definitiv nicht ein Ostendorf direkt Produkt.
Keine der angegebenen Artikelnummern paßt und bei den Lieferanten stand SIG und KIG auf der Dose.
Die Qualität ist nach wie vor mau.
Also kein Ersatz - Sieht das in anderen Praktiker Läden im Norden möglicherweise anders aus ??

Gruß
Wolkenmann
 
ich war letztens wegen klarlack bei gersteacker, aber ein oller biber is mir dazwischen gekommen. in seinem laden bin ich dann über ein spray gestolpert, das wohl das beste ist, was mir bisher untergekommen ist.
ich hab mir mal ne alte mini geschnappt und ohne drüber nachzudenken ordentlich draufgehalten.......das ergebnis war eine figur, die von einer viel zu dicken, milchigen schicht bedeckt war. das gesicht z.b. war eigentlich so gut wie gar nicht mehr zu erkennen....hab ich mir gedacht "shit, das war mal ein ne figur" und hab sie erstmal beiseite gestellt. nach einiger zeit gucke ich zufällig wieder in ihre richtung und kanns kaum glauben....sie sieht aus, als wär sie niemals nich auch nur ansatzweise mit dem lack in berührung gekommen. ich also ganz stumpf nochmal draufgehalten und wieder völlig übertrieben....und das gleiche ergebnis nach der trockenphase. die mini ist absolut matt und man sieht einfach nix vom lack. nachteil von dem zeug, es ist nur ne 150ml dose, die mal eben 5€ kostet. wenn man aber gut bemalte spielminis hat, sollte es das einem wohl wert sein.