Kleines Haus Cadmus Knight Projekt

Danke allerseits🙂
Bei dieser Gelegenheit doch noch ein kleiner Zwischenstand.
Lediglich der Castigator fehlt noch, der Rest wurde mittlerweile vollendet und hat seinen Platz in der dauerhaften Behausung eingenommen:

kbM093V.jpg

G4WHAvA.jpg
 
So, liebe Kinderinnen und Kinder, alles hat einmal ein Ende.
So auch meine Cadmus Knights, bei welchen heute der Castigator vollendet wurde.

Bevor es die versprochenen Finalbilder gibt, anbei noch ein paar Danksagungen für das Projekt:

- Zuallererst an Snakeeater (von Tabletopwelt). Nicht nur haben mir seine Forgeworld Sammelbestellungen geholfen, das Porto zu umgehen. Er war auch derjenige, gegen den meine Knights in WK40 ihre erste "Feuertaufe" hatten. Besten Dank an Dich hierfür 🙂
- Danach an Thorsten Senger. Als ich kurzfristig terminbedingt meinen Besuch bei der Spiel Essen 2014 absagen mußte, hat er mir freundlicherweise die dort bestellten und zurückgelegten Forgeworld Knights mitgebracht.
- Forgeworld ist auch das Stichwort, mit dem es weitergeht. Die FW Modelle werden leider ohne Decals geliefert. Daß mein Household in einheitlicher Cadmus Pracht erstrahlen konnte, ist folgenden Personen zu verdanken, welche mir ihre Decals selbstlos zur Verfügung stellten: Franklin Haug, Maryk Steig, Ben Roller, Larc (von Tabletopwelt), und Markus (dessen Nachname ich leider nicht kenne, sondern nur, daß er gelegentlich im GW Karlsruhe ist).
Danke Euch allen für die Hilfe.

Und - last but not least -natürlich alle meine Leser und Kommentatoren. Ich hoffe, Ihr hattet Spaß an diesem Thread hier 🙂

So, und jetzt die vollendeten Knights auf Platte 🙂









 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank, besten Dank 🙂
IRL würde ich jetzt wohl hinter dem geschlossenen Vorhang nochmal vorkommen, und mich verbeugen müssen.

Na ja, aber eine kleine Zugabe gibt es noch.
Seit einiger Zeit besitze ich uralte Action Figuren im Anfangsstadium einer Toy Conversion, welche niemals abschließend zustande kam.

xdCUUUI.jpg

7o6d5fR.jpg


Größentechnisch sind die beiden fast genauso hoch wie ein GW Knight (lediglich deutlich massiger).
Na ja, und bei Magaera und Styrix blieben Rückenpanzer, Schulterpanzer, Kopf, Tiefschutz und Schienbeinschoner über. Zusammen mit sonstigen Bits genug, um die Action Figuren vielleicht zu einem neuen Knight Typen umzubauen.
Heute begann das Projekt, und anbei der aktuelle Stand:

PTUuiD8.jpg

Sufnzee.jpg


Zusammen mit einige Warzone Teilen ließen sich Buckel/Rücken schonmal etwas GW-ifizieren.
Bei den Armen bin ich mir noch nicht sicher, ob ich sie entfernen/ersetzen oder nur umbauen soll (ich bin mir offen gestanden noch nichtmal über die Art der Bewaffnung sicher).
Na ja, aber nach aktueller Entwicklung bin ich recht optimistisch, daß sich zwei akzeptable Knights aus den Figuren basteln lassen. (Ganz kleine Details fehlen selbst auf den bereits umgebauten Arealen noch. Z.B. wird an den beiden Rückenschornsteinen noch etliche verfeinert). Ebenso liegen die Schulterpanzer noch locker auf, da ich mich noch nicht für einen finalen "Neigungswinkel" entschieden habe.
 
@Nagaaaa> Na, wenn Du gepannt bist, sollst Du auch weitere Fortschritte kriegen 😉
@Vermillion> Siehe oben 😉

Details an Knie und Unterschenkelhydraulik:
NyvrC7x.jpg

Büschen was an der Rückseite dazu gemacht. Am Übergang zwischen den Rändern und den tiefer liegenden Generatoren lasse ich mir noch was einfallen:
Wn1yqdW.jpg

Die drei kleinen Schornsteine oben erinnern ein wenig an einen Khador Warjack (Spriggan)
5uJcEF6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: