Königreiche der Oger???

Dann sind die oger dran aber 4 Säblezähne und Yetis werde ich mir schon mal holen für Sturm der Magie 😀
Dann geht der Sinistre Plan von GW endlich auf :teufel:

Ich werd mir aber irgendwann sicherlich das Steinyak gönnen, vor allem ist die Gesichtsmaske Sidolike seperat! :wub: (In letzter Zeit übertreibts GW ganz schön mit Sido-style!)
 
Wenigstens ist der Inhalt der Armeebox nicht mehr mit Photoshop zusammengebastelt - wie bei Dämonen und Khemri. Mit den Ogern haben sie sich wohl mehr Mühe gegeben.
Zum Glück hab ich noch die ein oder anderen Chars aus Metall gekriegt, und mit den Bitz der Trauerfänge kann man auch noch locker Eisenwänste bauen. Da sind die Oger gut bei weggekommen!
 
Das einfachste wäre die Bitz mit ner normalen Bullenbox zu kombinieren und mit den Sitzenden Ogern ein Diorama zu bauen (z.B. Ogryns die auf einer Lafette mitfahren bei 40K oder so) - allerdings sollte man mit ihnen auch laufende Oger bauen können, wenn man mit einem Scharfen Messer Draht und ein wenig Greenstuff umzugehen weis...

Ich für meinen teil bin froh, dass man anscheint ohne großen Aufwand auf die Stoßzähne bei den Mounfangs verzichten kann und ich sie so nicht per Hand füttern muss...
 
Ich würde schon sagen das es sich lohnt. So kann man eine große Bulleneinheit stellen und 2 Horden von Eisenwänsten. Ich denke auch das man aus den ein oder anderen Bleispucker aus den Übrigen teilen auch noch nen Zusätzlichen Eisenwanst bauen kann, so das man ne Horde Bleispucker stellt. Ist meine noob meinung dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleispucker sind ordentlich verbessert worden, da lohnen sich 8 auf jeden Fall.
Bullen/Eisenwänste kann man nie genug haben - ich würde aber mit dem Zusammenbauen warten, je nachdem welche von beiden Einheiten besser sein wird. So kannst du mit den mournfang/Schrottschleuder-Bitz mehr Eisenwänste bauen oder eben gleichviel.
Für 2000-2500 Punkte brauchst du locker 12 Bullen/Eisenwänste 😉
 
Da man ja auch Gnoblars spielt, wird erst mal eine größere Einheit EW reichen um die minimal Standards bei 2,5-3K den Kern voll zu bekommen (die werden da wegen ihrer Option auf ein magisches Banner - meist Standarte der Disziplin - den Vorzug erhalten).
Bullen werden interessant wenn man eine Horde oder so aufstellen will, was denke ich bei kleineren Spielen aber seltener der Fall ist weil so was auch mit Bullen ordentlich in die bei Ogern immer recht knappen Punkte geht.
Bau dir also erst mal 8 EW mit vollem Kommando, und aus den verbliebenen Bullen eine Kommandoabteilung für die Bleispucker mit Standarte und Musiker und aus den Letzen Chars.

Ne Bullenhorde kannst du dir dann aus weiten Boxen aufbauen...

...würde ich zumindest so machen wenn ich nicht schon hätte.
 
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man die Reiter-Oger zu Fuß-Ogern macht. Ein Kumpel will die Fänge als SW-Kavallerie. Da bleiben 6 sitzende Oger samt bitz übrig ^_^

Falls du Interesse hast würde ich dir die Reiter-Oger gegen Fuß-Oger tauschen, da ich nur die Reiter brauche. Mir gefallen die Fänge nicht, daher setzte ich sie auf Rhinoxe. Würde uns beiden einen komplizierten Umbau ersparen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet: