Dann sind wir doch jetzt (fast) alle d'accord. GW bietet uns nur den Baukasten an. Was dann draus gemacht wird liegt einzig und allein an den Spielern.
Spam hat dem Spiel schon immer geschadet (auch schon in der zweiten Edition).
Ergo ist es nicht GW die das Spiel kaputt machen sondern wir! Auch im wirklichen Leben hat es oft negative Folgen wenn man alles macht was man kann, obwohl man weiß das man es beser anders machen sollte.
Vermutlich sollte einfach jeder mal mit sich im stillen Kämmerlein darüber ins Gericht gehen und dann zu einer Lösung für sich kommen.
cya
Ah der Weisheit letzer Schluss?
Wunderbar. :lol:
So nachdem ich jetzt in mich gegangen bin, fast das glaub ich ganz gut zusammen, was ich von deinem Post halte.
😛uke:
Also 25 Seiten Thread für das Ergebniss: "Same procedure as every edition James" xD
Nicht ganz richtig, das selbe Thema gibts alle 2 Monate.
Aus der dumpfen Masse der Ahnungslosen müssen, sich dann immer zwei, drei Retter erheben, gesegnet von unendlicher Weisheit und Vernunft, um für uns die "Fehler" und "Probleme" zu identifizieren, die unser schönes Hobby so kaputt machen, "Spam", "Powerlisten", "Regelfickerei", damit wir wissen, wie man 40k wieder richtig spielt. :lol:
Dinner for One, hier als Beispiel zunehmen, ist aber trotzdem sehr gut, den das Thema hat sich über die Jahre so oft wiederholt, dass es nun durchaus komödiantische Züge angenommen hat.
Manche Formationen waren absolut überpowert, da sie gute Einheiten enthielten die durch Sonderregeln noch verstärkt wurden oder Ausrüstung geschenkt bekamen (Gladius Strike Force, Decurion Contingent, während andere Hintergrundgetreu waren, aber von der Aufstellung her recht unspielbar ("Empires Shield" Infantry Company).
Die Gladius und die Skyhammer waren aber genau so "fluffig", nur eben auch sehr spielstark, das man beides vereinbaren kann, willst du nicht wahrnehmen?
Es muss ja immer für's nächste Turnier trainiert werden und schon wird die Spielweise der ganzen Gruppe durch Metalisten diktiert und Fluffspiele regelrecht im Keim erstickt.
Schade, dass das bei euch so ist, oder doch wieder nur der Versuch, mit diesem trostlosem schwarz weiß Bild, deinen schlechten Erfahrungen, die du mit deiner Gruppe gemacht hast, Allgemeingültigkeit zu geben?
Mein Club besteht aus einem weitem Spektrum an Spielern, die einen spielen ein Modell, weil es ihnen gefällt, die anderen weil sie den Hintergrund mögen, die anderen, weil ihnen dass Profil gefällt, keiner beeinflusst dabei den anderen negativ, ganz im Gegenteil und jetzt kommt der entscheidende Punkt, die meisten unserer Spieler können beides, hart auf stellen oder locker, je nach Situation.
Und jetzt noch ne ernst gemeinte Frage, von 10 Spielern, wollen 8 hart aufstellen und 2 nicht, wer muss sich da ne neue Gruppe suchen, die 8 oder die 2?