Kontingente - der große Fehler der 8. Edition?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K
Zum Kern deines Vorwurfs. Dein gutes Recht, zu zweifeln. Meine Gegenfrage, wie oft hast du es selber bisher versucht? Wie oft hast du eine Gully-Liste gegen ein Horden-NK-Konzept getestet?
Ich hab jetzt drei Spiele selber durchgezogen, 4 wenn man das mitrechnet, wo es nur ein NK-Konzept und keines mit Horde war. Und hab noch drei weitere Spiele beobachtet. In keinem davon war die Gully-Liste erfolgreich.

Und wie viele davon waren auf Turnieren > 20 Teilnehmern? Meine Primaris-Listen rotzen im freundschaftlichem Club-Umfeld auch alles weg, landet auf Turnieren aber trotzdem nur im Mittelfeld. Gehe doch mit deiner Liste mal auf eines der größeren Turniere und berichte dann, wie es gelaufen ist. Übrigens: Sogar wenn deine Liste super gut wäre, würde das meine Argumentation im OP stützen, denn auch sie basiert drauf, extrem viel vom gleichen (in deinem Fall Berzerker und Rhinos) mitzunehmen.

Ich persönlich hatte mit meiner mittelmäßigen Liste auf der 8. Edition erst zwei Spiele gegen nahkampflastige Listen (einmal Tyraniden, einmal Genestealer Cults), die beide mit dem Auslöschen der gegnerischen Armee (Turn 4 und 3) endeten. In beiden Fällen stand noch deutlich mehr als die Hälfte meiner Punkte.
 
Jede halbwegs kompetente Orga wird bei Armeelisteneinsendung die gespielte Armee ändern, spätestens dann beim Ergebnisse eingeben...

:blume: tja... diese Aussage solltest du lieber nochmal überprüfen. Stimmt nichtmal bei euch immer.

- - - Aktualisiert - - -

@SAM

dein Fehler ist einfach deinen Gegenspieler zu unterschätzen. Dein Gegenspieler wird sich nicht so blöd aufstellen das du so schnell seine ballerburgen Chargen kannst. da steht immer was dazwischen.

Gulli der Schwachpunkt? Gegen Berserker und Rhinos? Klar,... der verkloppt dir alleine 2-3 Trupps als Kontereinheit.

Dein Beispiel mit den Imps ist genau anders herum. Pro Runde verlierst du mehr Khornies... deren Verluste mehr schmerzen als ein paar Imps.

Gulli dominiert das Meta. Daher kommen die Leute besser damit klar, da sich das Meta auf ihn eingestellt hat. Er dominiert es aber immernoch. Sonst würden nicht so viele Leute mit ihm relativ erfolgreich abschneiden.

- - - Aktualisiert - - -

Auf den T³-Ranglisten kann man das gut erkennen. Mit jeder Woche werden mehr Ergebnisse eingetragen. Sprich, wir erhalten immer mehr ein Bild, wie sich Spiele in der 8. entwickeln. Und der Trend, von dem ich spreche, den kann man dort sehen. Marines und Astra Militarum rangieren konstant auf schlechten Plätzen im Gesamtkontext. Klar gewinnen die auch Spiele. Aber eben deutlich weniger, als andere Fraktionen.

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=19811
SM gewinnen das Turnier

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=19807
SM kommen auf Rang 4,5 und 6.

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=17869
Platz 1 spielte Ynnari - ebenso Platz 3 und Platz 8
Platz 7 spielte Tau, keine Orks
Platz 6,8 und 10 spielten Gullimanlisten. Alle SM-Listen im oberen Viertel spielten Gulliman, erst später kamen andere Listenkonzepte hinzu.


https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=19748
Platz 1 Gulliman

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=19701
Gulliman Platz 1

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=18609
Platz 1,2 und 6 alles Gullimanlisten
(in dem turnier habe ich übrigens mit einem reinen Infanteriekonzept getestet - ohne razorbacks - keine Chance)
 
:blume: tja... diese Aussage solltest du lieber nochmal überprüfen. Stimmt nichtmal bei euch immer.

Zumindest bei den 1650ern/1850ern wirds (spätestens seit letztem Jahr) spätestens mit den Listenabgaben richtiggestellt 🙂. Bei ein paar Pappenheimern, bei denen man sicher sagen kann, dass sie garantiert nicht mit Orks/Inquisition kommen, sondern mit Tau/Eldar/Space Marines, auch schon kurz nach der Anmeldung 😉.
 
@Nalim:

keines dieser Spiele war auf einem Turnier. Gegenfrage, inwiefern ist das relevant? Spielen die nach anderen Regeln? Sind Turnierspieler automatisch besser als jeder andere, dass sich da was ändert?

Und ja, meine Liste basiert in dem Fall auf Spam. Und? Wie Turnierlisten aussehen, weiß man ja. Also sich drauf einzustellen und ein passendes Konzept gegen Turnierlisten mitzubringen ist doch folgerichtig, oder?

Ich meine, ich beglückwünsche dich zu deinen Erfolgen. Zeig uns doch einfach, wie deine und ihre Listen ausgesehen haben, so wie ich es gemacht habe und hilf festzustellen, was du wie gemacht hast, damit wir sehen und einschätzen können, was davon für den Thread-Titel an Infos brauchbar ist.

@Medjugorje:

Toll wenn du Turniere findest, wo Gullylisten paar mal vorne sind. Niemand behauptet, sie gewinnen nie. Aber insgesamt gewinnen sie weniger als andere. Und der Trend ist konstant, laut Statistik.
Dir ist diese Tatsache und ihre Bedeutung klar, oder?

Und Ich unterschätze also meinen Gegner?

Was stellt er mir in einer Razorspam-Liste den zum Schutz vor die Razors, die mit ihren Sturmkanonen 24" haben? Scouts? 5er Marine-Trupps? Mehr hat man ja nicht, weil viele Razors plus der teure Gully nun mal kaum Punkte übrig lassen.
Und dir ist bewußt, dass solche Trupps mir bestenfals als Sprungbrett dienen, noch schneller bei dir zu sein und dir Platz nehmen, um mit deinen windigen 24" Sturmkanonen auf mich zu feuern, ja?

Und er dominiert das Meta, weil viele Leute mit ihm gut abschneiden? Wie viele? 3-4 Leute, immer die selben, die auch mit jeder anderen Liste gut abschneiden? Schon oder? Sind doch immer die selben Namen.
Nicht Gullylisten dominieren, die Top-Spieler dominieren.
Auch das kann man der Statistik entnehmen.

Grüße vom Veri

PS: und ich denke, es wird Zeit, dass du drüber wegkommst, dass ich nicht Sam bin.😉 Ich fange an, das ziemlich nervig zu finden. Das ist eine konstante Unterstellung, dass ich lüge.
Ob das deinen Argumenten hilft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du etwas nicht als persönlichen Angriff darstellen willst, solltest du dein Statement vielleicht nicht mit einer Beleidigung benden, oder?😉


"Deine Aussage zu der Gulli listen finde "ich" absolut unglaubwürdig aber ok ist ja nur meine Meinung. und da hier einige User + Mods ziemlich nahe am Wasser gebaut sind = dies soll keine Persönlichen Angriff darstellen ....."


Mal ganz ehrlich genau das meinte ich damit, Für dich ist die aussage das einige ziemlich nahe am Wasser gebaut eine Beleidigung ? mal ganz ehrlich ? Ihr könntet ihr eigentlich zu Polizei gehen und mich wegen Beleidigung anzeigen die lachen sich schräg.

Bitte Leute werft mir hier nicht so ein mist vor, hier wurde von mir noch keiner "Beleidigt" alternativ gerne ein Link oder Zitate per PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein. Ich kann. du kannst zurückfallen. Ist es Infanterie, kostet es dich nen Befehl, damit du feuern kannst. Fahrzeuge können nicht. Und ja wenn du zurück fällst, kannst du feuern. Der Punkt ist, gegen Berserker bleibt meist nix übrig um zurück zu fallen. Das kennt man als Khorne-Spieler eh. Damit rechnet man.

Feuern brauchen die Concripts dann nicht mehr, warum auch meine Panzerwaffe + schwere Waffenteam räumen die Berserker schneller weg.

nicht ganz korrekt. Ich kann zweimal Nachrücken, dreimal mit Hilfe von CP. Und der Trick ist, mehr Nahkampfziele anzusagen, als man zuerst erreichen kann.

Also wir spielen wohl nach Unterschiedlichen Regeln. du kannst nur Angriffe auf Truppen ansagen die in 12" sind und nicht auf alles und dann mit Nachrücken ein neuen NK einleiten. zumindist nach meinem Regelbuch nicht, ich mag mich aber irren ?!

Und jede Runde wird es weniger und weniger. Und je weniger es wird, desto verheerender weitere Verluste bei den Imps.

Nö da du mein Meat Schild abräumst die ich nur zu einem Zweck dabei habe, deine NK truppen darin zu Versumpfen. Weniger werden nur meine Truppen die mich nix kosten und keinen Offensiven Zweck erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stellt er mir in einer Razorspam-Liste den zum Schutz vor die Razors, die mit ihren Sturmkanonen 24" haben? Scouts? 5er Marine-Trupps? Mehr hat man ja nicht, weil viele Razors plus der teure Gully nun mal kaum Punkte übrig lassen.
Und dir ist bewußt, dass solche Trupps mir bestenfals als Sprungbrett dienen, noch schneller bei dir zu sein und dir Platz nehmen, um mit deinen windigen 24" Sturmkanonen auf mich zu feuern, ja?

Spätestens hier sollte man sehen, dass er zwar allwissend schreibt, aber leider keine Ahnung hat wie die Listen überhaupt aussehen von denen er spricht.
Hätte er sich die Zeit genommen und den übrigens sehr guten Podcast mal angehört, hätte er wenigstens eine Diskussionsgrundlage.

Aber ich bin sicher 4 private Spiele, gegen nicht mal die Liste um die es geht, sind sicher repräsentativer als die Turniere 🙂
 
@ Eisen

Ich schlage vor jegliche Beiträge auf rein sachliche Inhalte zu beschränken. Nebensätze mit persönlicher Note können zu missverständnissen führen weil der Empfänger die Botschaft bestimmt. So kann ein unverfänglich gemeinter Nebensatz schnell mal falsch ankommen. Lässt man das weg kann man das Risiko der Missverständnisse stark reduzieren.

Spätestens hier sollte man sehen, dass er zwar allwissend schreibt, aber leider keine Ahnung hat wie die Listen überhaupt aussehen von denen er spricht.
Hätte er sich die Zeit genommen und den übrigens sehr guten Podcast mal angehört, hätte er wenigstens eine Diskussionsgrundlage.

Aber ich bin sicher 4 private Spiele, gegen nicht mal die Liste um die es geht, sind sicher repräsentativer als die Turniere
smile2.gif

Nun er hat es aber auch echt schwer, denn die Listen nach denen er jetzt schon mehrfach gefragt hat kommen ja nicht.
Du könntest da doch bestimmt aushelfen um das zu objektivieren 😉.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können es ja auch umdrehen. Die Liste von ihm kennen wir ja. Kann ja jeder mal ausprobieren und dann schreiben ob er recht hat.

Gerne mit Spielbericht und danach werden sowohl Listenfehler als auch Regelfehler diskutiert.
Natürlich dann auch mit Bildern um Spielfehler erkennen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir spielen wohl nach Unterschiedlichen Regeln. du kannst nur Angriffe auf Truppen ansagen die in 12" sind und nicht auf alles und dann mit Nachrücken ein neuen NK einleiten. zumindist nach meinem Regelbuch nicht, ich mag mich aber irren ?!

Natürlich ist das sehr Aufstellung- und Positionierungsabhängig. Zumindest Theoretisch geht das aber. Er greift alles an was in den Zwölf Zoll steht. Wirft die Statistische 7 oder die 8 für den Charge.Bewegt die Modelle entsprechend und macht 3 Zoll Pile In (Hier haben sich die Modelle nun bis zu 10 bzw. 11 Zoll bewegt) Nach dem Fight gibt es wieder Pile In und bei geschickter Bewegung kannst Du (sofern möglich) Einheiten in den Nahkampf bringen die vor dem Charge 14 oder gar 15 Zoll weg waren. Das rein Statistisch, wenn Du gut wirfst erhöht sich der mögliche Binderadius deutlich. 9" Charge sind schon 16 Zoll Binderadius, 10" = 17 usw. (Hierbei ist einberchnet das sich Einheiten im Nahkampf befinden wenn Sie 1" oder weniger Abstand zu Gegnerischen Einheiten haben).

Willst Du also sicher eine Bindung durch Horden verhindern musst Du bei der Aufstellung weit streuen und verlierst die Buffs was die Armeen dann anders abschwächt.
In der praktischen Umsetzung stelle ich mir die Bewegung jedenfalls nicht einfach vor, aber die Regeln geben es her.

Welche Auswirkungen dann noch CP für und andere Spielereien für die Kohrnies haben kann ich nicht beurteilen weil ich den Codex nicht habe.

cya
 
Die Listen wurden hier bereits genannt. Worauf ich ebenfalls in meinem Post nochmals hingewiesen habe.
Wurde aber auch von dir überlesen, oder ignoriert. Wenn man sich die Infos auch nicht nach Quellenangabe besorgen kann, dann kann ich auch nicht helfen 😴
Zudem sollte man die Listen eben schon kennen, gegen die man anschreibt.

Ansonsten wollte ich hier eigentlich gar nichts dazu schreiben. Weil ich schon sehe wo das hin führt. Daher werde ich es auch wieder lassen.

Ernsthaft jetzt. Postet doch für eure Argumente auch mal die passenden Beweise. Das war jetzt in vielen Threads so das die Leute immer eine Behauptung aufstellen ala: "XY hat keine Ahnung weil ist ja sehr eindeutig." wenn man sie dann aber fragt das ganze bitte zu spezifizieren, Quellen anzugeben oder im besten Fall halt eben eine Liste wird elitär ausgewichen mit: "Ja hat man hier ja schon gesehen" oder "Nein ist mir dann doch zu doof da jetzt zu diskutieren." Ja dann danke für nichts? Ich glaube viele Leute inklusive Veritas haben doch gezeigt das sie sachlich bleiben können und sich von entsprechenden argumentativen Belegen gerne eines besseren belehren lassen. Wenn man das aber nicht bringt, dann kann auch keine gute Diskussion entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

So, ich war so Frei noch einmal den ganzen Thread nach Deinen Posts und den von Dir geposteten Listen durchzuschauen, denn natürlich kann ich etwas übersehen haben. Habe ich aber nicht(Falls doch bitte link).
Eisen hat Listen gepostet. Du nicht. Die Metbetrachtung der TTM ist ein abstrakte Listenbetrachtung und keine konkrete hilft also hier nur sehr bedingt weiter. Der Vorschlag des nachspielens ist schwer umzusetzen. Erstens hat nicht jeder die Modelle und zweitens - der wichtigste Punkt - spielt der Spieler das Spiel nicht die Liste. Mit Deiner Winnerliste verliere ich vermutlich und Du mit meiner.

cya
 
Natürlich ist das sehr Aufstellung- und Positionierungsabhängig. Zumindest Theoretisch geht das aber. Er greift alles an was in den Zwölf Zoll steht. Wirft die Statistische 7 oder die 8 für den Charge.Bewegt die Modelle entsprechend und macht 3 Zoll Pile In (Hier haben sich die Modelle nun bis zu 10 bzw. 11 Zoll bewegt) Nach dem Fight gibt es wieder Pile In und bei geschickter Bewegung kannst Du (sofern möglich) Einheiten in den Nahkampf bringen die vor dem Charge 14 oder gar 15 Zoll weg waren.

DAS steht so aber nicht in meinem Regelbuch 😱

- Dort steht 12" Reichweite um Angriffsbewegung anzusagen eine oder mehrere Einheiten in 12".
- 2W6 dann die Modelle die erwürfelte Zoll dranstellen (Innerhalb von 1 Zoll und auch nur hier darf ich in den 1" Radius stellen?!)

- das Nachrücken und Neupositionieren mit dem 3 Zoll findet in der Nahkampfphase statt und dort darf man eben nicht innerhalb von 1 Zoll zu einer neuen Einheit stellen die man vorher nicht angegriffen hat und somit keine weitere Einheit in den NK ziehen.

Mein Gedankengang hierzu ist das Angriffphase (wo ich in den 1 Zoll Radius darf) und Nahkampfphase wo ich Nachrücke in der 8th edition zwei getrennte Phasen sind.


wenn du Recht hast wäre das natürlich super für meine Orks aber ich bin mir recht sicher das es so eigentlich nicht gehen sollte oder so gedacht war???. ich werde später mal nochmal genau nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich war so Frei noch einmal den ganzen Thread nach Deinen Posts und den von Dir geposteten Listen durchzuschauen, denn natürlich kann ich etwas übersehen haben. Habe ich aber nicht(Falls doch bitte link).
Eisen hat Listen gepostet. Du nicht. Die Metbetrachtung der TTM ist ein abstrakte Listenbetrachtung und keine konkrete hilft also hier nur sehr bedingt weiter. Der Vorschlag des nachspielens ist schwer umzusetzen. Erstens hat nicht jeder die Modelle und zweitens - der wichtigste Punkt - spielt der Spieler das Spiel nicht die Liste. Mit Deiner Winnerliste verliere ich vermutlich und Du mit meiner.

cya

Die Listen sind sehr konkret genannt und ja, dein letzter Satz ist wichtig.
Das ist auch der Grund warum nicht immer die Gulliliste vorne ist.
Nur weil man sie sich aus dem Internet holt, kann man damit nicht direkt Turniere gewinnen.
Daher sind die Spiele von Veritas auch nicht aussagekräftig und daher ist eben der TTM Podcast so gut, weil da eben die guten Spieler zu diesen Erkenntnissen kommen.
Sie erzählen sogar schön gegen was man Missmatches hat. Auch das muss man berücksichtigen, wer gegen wen gespielt hat.
Wenn in Runde 1 oder 2 bereits zwei starke Spieler aufeinander treffen, dann wird eben einer davon weiter hinten im Ergebnis auftauchen.
Ebenso wenn man ein Missmatch kriegt, dann wird man auch nicht nach ganz vorne kommen.

Hat das ganze was mit den Kontingenten zu tun. Bedingt, weil man eben für die Gulliliste gerne noch andere Imperiale Einheiten dazu nimmt.
Ebenfalls im Podcast diskutiert und zwar mit konkreten Beispielen was man so dazu nimmt (Conscripts, Commissar, FW Gunship).

Auch die anderen kritischen Detachements wurden genannt, so wie eben das Supreme Command Detachement.
Man kriegt eben derzeit bei den Chaoten, Eldar und Imperialen sehr leicht alles zusammen was gut ist.
Liebevoll als Suppe bezeichnet. Das passiert eben durch die verschiedenen Detachements die man nehmen kann.
Eigentlich sind die Armeezusammenstellungen auch immer ähnlich. Die bestmögliche Feuerkraft, gepaart mit Rerolls durch Charaktere oder Stratagems und dann noch billige Einheiten um das Ganze abzuschirmen.
Oder im Falle der Ynnari, eine Liste die optimal den Soulburst nutzt.

Der Podcast ist also wirklich gut geeignet um das Threadthema zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS steht so aber nicht in meinem Regelbuch 😱

- Dort steht 12" Reichweite um Angriffsbewegung anzusagen eine oder mehrere Einheiten in 12".
- 2W6 dann die Modelle die erwürfelte Zoll dranstellen (Innerhalb von 1 Zoll und auch nur hier darf ich in den 1" Radius stellen?!)

- das Nachrücken und Neupositionieren mit dem 3 Zoll findet in der Nahkampfphase statt und dort darf man eben nicht innerhalb von 1 Zoll zu einer neuen Einheit stellen die man vorher nicht angegriffen hat und somit keine weitere Einheit in den NK ziehen.

Mein Gedankengang hierzu ist das Angriffphase (wo ich in den 1 Zoll Radius darf) und Nahkampfphase wo ich Nachrücke in der 8th edition zwei getrennte Phasen sind.


wenn du Recht hast wäre das natürlich super für meine Orks aber ich bin mir recht sicher das es so eigentlich nicht gehen sollte oder so gedacht war???. ich werde später mal nochmal genau nachlesen.

Ich habe jetzt leider kein Regelbuch zur Hand aber so wie mein bisheriges Konsens war, war es so das du dich beim chargen entscheidest:

- Entweder du sagst alle Ziele an, kannst in alle reinrücken/chargen und dann auch gegen sie kämpfen. Frisst aber auch das Overwatch von allen angesagten.

oder

- Du sagst nur wenige oder nur ein Ziel an, kannst trotzdem in die anderen Einheiten reinrücken die du nicht angesagt hast, frisst kein Overwatch, darfst sie aber in dieser ersten Nahkampfrunde aber auch nicht als Ziel für deine Attacken wählen, da sie von dir nicht als Ziel angesagt wurden. Die Trupps die nicht angesagt, aber gebunden wurden, dürfen aber schon in der ersten Nahkampfrunde zurückschlagen aber kein Overwatch geben sofern sie nicht Tau sind, oder eine ähnliche Regel habe.
 
@Eisen: Fauk und Naysmith haben es schon sehr gut beschrieben.

Und um es noch mal zu präzisieren. Man darf sehr wohl auch Einheiten binden, auf die man keinen Nahkampf angesagt hat. Man darf allerdings in der Runde in der man angegriffen hat nicht mehr auf sie schlagen, sie aber auf dich.

Aber das meinte ich auch gar nicht hauptsächlich. Der Kern ist, dass man auf alles in 12" den Angriff ansagt, selbst wenn man nicht durch kommt, weil Feindeinheiten dazwischen, Reichweite unrealistisch (10-12") etc.
Berserker haben einen massiven Schadensoutput und vernichten mit ihrem ersten mal Aktivieren die meisten normalen Einheiten, selbst einige der härteren. Nach dem Pile-in haben sie eine zweite Aktivierung und per CP kann ein Trupp eine dritte kriegen.
Mit einem massiven Angriff, so 30+ Berserker, schlägst du gewaltige Schneißen. Und wenn dein Gegner auf ein einziges Modell für seine Bonus-Aura-Bubble baut, stehen die wichtigen Einheiten dicht.
Egal ob das jetzt Razorbacks sind oder Devas, oder was auch immer. Bei Imps ist das nicht anders.

Und wenn man das alles erledigt hat, dann kann man noch mal nachrücken und eben sogar noch mal Einheiten binden, die außerhalb der 12"-Angriffsreichweite waren, vorausgesetzt man kommt hin, rückt zum nächsten Gegner nach, etc.
Und ja, auf dem Papier klingt das leichter, als es in der Praxis ist. Ich habe bestimmt 10 Spiele gebraucht, das richtig zu lernen. Aber wenn du es mal drauf hast und halt Nahkampfarmeen spielst, ist derlei Taktiken dein täglich Brot. Und es ist wirklich richtig fies effektiv.

Damit gewinnt man trotzdem nicht immer. Und nicht jede Mission ist dafür geeignet. Daher sind meine "normalen" Listen etwas weniger monotoner Spam. Aber die Liste die ich hier vorgestellt habe, stellt dar, was mir als Konter zu der Gully-Problematik eingefallen ist für meine Khornaten und was ich vermutlich, würde ich auf ein Turnier fahren, sogar mitnehmen würde. Mobilere Armeen wären dann mein Mißmatch, wo ich es schwerer hätte.

Die Listen, welche Zorg anspricht, Gully-Listen, die dann keine echten Ultramarines-Listen mehr sind...naja, die machen mir in der Konfiguration um ehrlich zu sein noch weniger Sorgen. Soll jemand seine Conscripts vor die Razors stellen. Ein einziger 10er-Trupp Berserker geht statistisch durch 50 in einer Runde und kostet im Grunde das selbe. Und ich habe davon 6x10. Und irgendwelche Gunships machen auch nicht mehr Schaden als die Razorbacks. Im Gegenteil. Wenn ich zB. dieses Vulture-Teil von Forgeworld nehme, das muss sich meist bewegen, trifft mit seinen 40 Schuß damit noch auf die 4+ und hat Stärke 5 ohne DS. Da verliert man im Schnitt 4LP mit den Berserkern und mit den Rhinos 1-2LP. Und das für satte 152P.

Und alles was nicht Ultramarine ist, bekommt nen deutlich schlechteren Bonus durch Girlyman, wenn auch auf 12".

Allgemein hab ich selber so eine Liste aber noch nicht gesehen, abgesehen von dieser aberwitzigen Assassinen-Liste. Die es übrigens gegen meine Liste auch schwer haben dürfte, weil die ja darauf baut, dass immer nur ein Culexus auf die 6+ beschossen werden kann. So jetzt die Frage, die sich jeder meiner Berserker stellt...was interessiert das mein Kettenschwert? :happy:

Ich würde ja unglaublich gern ein paar dieser Listen hier sehen. Direkt schwarz auf weiß, damit man sie sich in Ruhe ansehen kann, denn aus dem Podcast bin ich nicht sonderlich schlauer geworden, um ehrlich zu sein.
Hier gepostete Listen würden das Thema definitv in meinen Augen mal massiv voran bringen.

Grüße vom Veri

PS: ich hab deine Ork-Liste übrigens schon gesehen. Mein Gedanke dazu war beim ersten mal überfliegen: da fehlen so knapp 60 Boyz.

Dein Konzept kam mir insgesamt eher verworren vor. Ich konnte da keine klare Linie erkennen und wüsste nicht, wie ich damit spielen sollte. Konnte also einfach nix damit anfangen. Bin aber jetzt auch kein Ork-experte und mit Khorne ist Ork immer ein dankbarer Gegner:happy:. Ich kann mal die Liste posten, die unser Orkspieler gegen die Gully-Liste gebracht hat. War nicht gegen eine Imp-Liste mit Superschwerem Gerät ausgelegt, also evtl. nicht wirklich aussagekräftig. Aber ich frag ihn heut abend mal nach seiner Liste.

Edit: @Zorg

Bisher hat Veritas leider nur gezeigt, dass er Belege nicht akzeptiert. Die sind nämlich seiner Aussage nach nur statistische Ausreißer.

Ich habe mir die Belege mal angesehen:

1. Beleg von Medjugorje: 10 Teilnehmer, davon 2x Marines. Zwei Armeen, haben also ca. so viele Siege eingefahren, wie eine SM-Armee und mehr wie AM und die 2. anwesende SM-Armee.
SM haben dort gewonnen, ja. Aber auch verloren. Andere Fraktionen haben mehr Spiele gewonnen

2. Beleg: SM auf Platz 4,5,6. Gewonnen haben 2x Orks und CSM. Also mehr Siege für nicht-SM-Fraktionen. Und das war ein 16 Mann Turnier und die drei SM-Armeen waren die einzigen, ergo noch mehr Siege (aber auch Niederlagen) für andere Fraktionen.

3. Beleg: von einem 52 Mann Turnier kann er sich an 2 Listen erinnern, die nicht gespielt haben, was sie angaben, das ist ein verschwindend geringer Prozentsatz im Gesamtkontext. Und ob man jetzt sagt Ynari oder Eldar...kann man diskutieren, wie falsch das ist. Fakt, genau eine Armee SM hat es überhaupt ins obere Drittel geschafft. Drei SM-Armeen ins Mittelfeld und 4 ins untere Drittel, davon einer vorletzter Platz.

Das sind haufenweise mehr Siege für nicht-SM. Für nicht-AM übrigens auch.

4. Beleg: jup SM auf Platz eins. Und auf dem Vorletzten Platz (von 12) und einmal Mittelfeld. Wieder massig mehr Siege für Nicht-SM

5. Beleg: 32 Teilnehmer. 3x SM im oberen Drittel. 2x Mittelfeld und einmal schlicht letzter Platz. Auch hier wieder massig mehr Siege für Nicht-SM.

6. Beleg:24 Teilnehmer, 2x SM auf dem Treppchen, dann noch Platz 6, der Rest Mittelfeld und unteres Drittel...und wieder gesamt mehr Siege für Nicht-SM, weil Plätze 3-5 an Nicht-SM gehen und allgemein mehr Nicht-SM vor SM-Listen stehen, als umgekehrt.

Und so kommen Statistiken zusammen. Von 6 Turnieren, die er gefunden hat, haben SM jetzt 4 Gewonnen, nicht mal alle. Und insgesamt viel öfter schlechte Plätze belegt.
Und wenn ich jetzt noch paar mehr Turniere raussuche und nicht nur die, wo SM gut abgeschnitten haben, was macht das dann? Es führt zu dem Ergebnis das uns die Gesamtstatistik liefert.
Es sind nur Ausreißer. Wenn es anders wäre, würde die Statistik nun mal anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.