Darf ich mal ne frage stellen ? Ich glaube dir ja das von deinen 6 Rhinos mit Berserkern mindestens 50% in NK ankommt und du sicher dann in NK eine Turppe Dezimierst und / oder in einer Runde Vernichtest. aber du willst mir doch dann nicht erklären dann wenn du dann vor einer Gun Line stehst der gegner nicht mehr weiter feuert und / oder seine Angeschlagenen Truppe nicht einfach aus dem NK zieht und deine Berserker dann von Tisch ballert ?
und ja mit Imps z.b. kann man so Hart ne Gunline aufstellen (Gerade auch mit dem neuen DEX) das der sich in 2-3 Runden vom Tisch fegt. Gerade da der Gegner immer aus dem NK kann kann der Gegner Theoretisch jede Runde Feuern, das halten auch Dosen nicht lange aus.
Klar darfst du fragen. Wer wäre ich, dir das zu verwehren?:huh:
😀
Ich kann dir sagen, wie ich verhindere, dass der Gegner nicht mehr weiter feuert.
Das verhindert man oft gar nicht. Aber wenn man nah genug ist, kann man oft noch ein paar Einheiten binden, die dann zurückfallen müssen, was die Schußkraft oft reduziert.
Der Punkt warum die Gully-Liste gegen mein Konzept (und andere ähnliche) so schlecht abschneidet, ist Gully. Also zumindest ist er in meinen Augen der entscheidende Schwachpunkt.
Zwei Dinge. Erstens, er ist sauteuer. Ähnliche Boni, nicht ganz so gut, aber gut genug, bekomme ich bei Marines für weniger als die Hälfte der Punkte. Das bisschen zusätzlichen Bonus macht die dadurch verminderte Feuerkraft meiner Meinung nach nicht wett.
Das entscheidendere ist aber, dass du, wenn du auf den Razorbackspam setzt, alle Razors so gut es geht in 6" zu ihm halten musst. Und das ist dann mal schlappe 60% deiner kompletten Feuerkraft.
Mit 30-50 Berserkern (oder 60 Orks oder 20 Symbionten, 90 Ganten, etc...) kann ich also mit einem Schlag bis zu 60% deiner Feuerkraft der Gully-Liste einfach dadurch neutralisieren, dass ich nur es in den Nahkampf schaffe. Wenn ich in Runde 3 direkt vor dir stehe, kein Problem.
Da hab ich noch nicht einen Razorback zerkloppt, aber die schießen ab da nie wieder. So schnell kommen die einfach nicht weg.
Jetzt hau ich aber zu. Feuere dazu mit Plasmapistolen und anderem. Da steht danach nicht mehr viel. Und dann fehlt dir jetzt das, was du am wichtigsten benötigst, deine Infanterieabwehr. Deine Panzerabwehr ist noch übrig. Die kann feuern. Pro Runde schießen 8 Laserkanonen wie viele Berserker maximal weg? Ab dem Zeitpunkt, wo du deine Razors verlierst, ist das Spiel im Grunde gelaufen. War jetzt jedesmal so, wo wir das getestet haben.
Und wenn du denkst, das sähe bei Imps besser aus...rechne es dir durch. Die fahren jetzt mit dem Codex bestimmt etwas besser, keine Frage. Aber bisher? Denn nein, du kriegst NICHT genug Feuerkraft zusammen, um das in 2-3 Runden von der Platte zu fegen. Nicht konzentriert, denn dann fehlt dir der Platz. Grade Conscript-Trupps fressen davon ziemlich viel. Und blockieren damit dann den Rest der Truppen. Sie schützen sie erstmal, verhindern aber auch maximale Feuerkraft auf einen Punkt zu konzentrieren.
Und irgendwann geht dir der Platz zum Zurückweichen aus.
Selbstredend fährt man als Khornat weiter Verluste ein. Aber ein einziger Berserker der ankommt löscht einen normalen Imp-Inftrupp aus und es ist selten dass nur einer ankommt. Und auch die Komissare und Befehlsmodelle gehen irgendwann einfach drauf.
Ich trete oft genug gegen Imps an. Ich weiß was die an Feuerkraft aufbringen. Es reicht nicht. Sie fahren besser als die Gully-Liste, das stimmt. Aber von "Khorne hat dagegen keine Chance" sind sie gelinde gesagt himmelweit entfernt.
Zu deinen drei Punkten:
1 du hast als NK keine Möglichkeit deine Truppen vor dem Beschuss in den NK zu Saven,
Jein. Ich kann. du kannst zurückfallen. Ist es Infanterie, kostet es dich nen Befehl, damit du feuern kannst. Fahrzeuge können nicht. Und ja wenn du zurück fällst, kannst du feuern. Der Punkt ist, gegen Berserker bleibt meist nix übrig um zurück zu fallen. Das kennt man als Khorne-Spieler eh. Damit rechnet man.
2 keine Möglichkeit des "Nachstürmens in ein neuen NK" mehr und somit kannst du keinen neun NK durch einen gewonnen NK erzwingen du steht nach jeden gewonnen NK wieder auf freiem Feld. (Siehe Punkt 1)
nicht ganz korrekt. Ich kann zweimal Nachrücken, dreimal mit Hilfe von CP. Und der Trick ist, mehr Nahkampfziele anzusagen, als man zuerst erreichen kann. Erhöht etwas das Abwehrfeuer. Geschenkt. Berserker schlagen gegen weiche Ziele unglaubliche Schneisen, wenn man weiß was man tut. Das musste ich erstmal lernen für die 8. aber es ist sehr sehr wirksam.
3 und kannst durch die o.g. Situation / Regeln jede Runde voll beschossen werden.
Und jede Runde wird es weniger und weniger. Und je weniger es wird, desto verheerender weitere Verluste bei den Imps.
Deine Aussage zu der Gulli listen finde "ich" absolut unglaubwürdig aber ok ist ja nur meine Meinung. und da hier einige User + Mods ziemlich nahe am Wasser gebaut sind = dies soll keine Persönlichen Angriff darstellen .....
Wenn du etwas nicht als persönlichen Angriff darstellen willst, solltest du dein Statement vielleicht nicht mit einer Beleidigung benden, oder?
😉
Zum Kern deines Vorwurfs. Dein gutes Recht, zu zweifeln. Meine Gegenfrage, wie oft hast du es selber bisher versucht? Wie oft hast du eine Gully-Liste gegen ein Horden-NK-Konzept getestet?
Ich hab jetzt drei Spiele selber durchgezogen, 4 wenn man das mitrechnet, wo es nur ein NK-Konzept und keines mit Horde war. Und hab noch drei weitere Spiele beobachtet. In keinem davon war die Gully-Liste erfolgreich. Ich halte die Gully-Listen auch nicht per se für schwach. Das will ich damit nicht sagen. Ganz im Gegenteil, ich halte Gully-Listenkonzepte durchaus für stark.
Aber diesen Übercharakter, der ihr von einigen Leuten angedichtet wird, den halte ich schlicht für nicht nur überzogen, sondern mittlerweile, nach genug Erfahrung dagen, für geradezu lächerlich.
Gully-Listen haben massive Schwächen. Wenn man weiß, wie man die ausnutzen kann, ist eine Gully-Liste keine größere Herausforderung, als andere Listen auch.
Meiner Meinung nach haben Gully-Listen zu Anfang zusammen mit ein paar anderen Fraktions-Konzepten (Flock-Spam, Brimstone-Spam, etc.) dominiert, bis sich die Leute mehr und mehr an das neue Spielgefühl der 8. gewöhnt hatten und nun flaut das einfach ab.
Auf den T³-Ranglisten kann man das gut erkennen. Mit jeder Woche werden mehr Ergebnisse eingetragen. Sprich, wir erhalten immer mehr ein Bild, wie sich Spiele in der 8. entwickeln. Und der Trend, von dem ich spreche, den kann man dort sehen. Marines und Astra Militarum rangieren konstant auf schlechten Plätzen im Gesamtkontext. Klar gewinnen die auch Spiele. Aber eben deutlich weniger, als andere Fraktionen.
Der Trend kann sich auch wieder umkehren. Warten wir es einfach ab. Momentan ist er, wie er ist. Selbst wenn die Statistik Fehler hat, was sie bestimmt hat, ändert das wenig am Gesamtergebnis.
Außer jemand glaubt ernsthaft, alle falsch eingetragenen Ergebnisse wären immer zu Ungunsten der SM und AM falsch und nie zu Ungunsten anderer Fraktionen. Weil sowas absolut unrealistisch ist, gibt es für Statistiken die sogenannte Fehlertoleranz. Und weil es die gibt, ist das Argument "Fehler beim Eintrag" auch so ziemlich das schwächste, das man als Gegenargument bringen kann. Wenn das dann das einzige Argument bleibt...nun ja, was soll ich sagen?
😴:happy:
Gruß vom Veri,
der deine Fragen hoffentlich zufriedenstellend beantworten konnte und gespannt drauf wartet, seine Fragen beantwortet zu bekommen.
😉