40k KrautScientists Umbauten: Etwas hat überlebt... (2024)

Vielen Dank, Leute! 🙂

An den Helm beim Secutor muss man sich sicherlich gewöhnen -- ich war zuerst auch kein Fan. Aber es geht ja erstens nicht darum, eine exakte Kopie des römischen Gladiatortypus abzubilden, sondern vielmehr das, wozu sich diese Waffengattung in tausenden von Jahren entwickelt haben könnte. Zum anderen gefällt mir gerade die "Gesichtslosogkeit", die durch die "Sichtlöcher" entsteht, da das m.E. richtig gut zur Brutalität der World Eaters passt.

Mittlerweile arbeite ich übrigens auch schon am Retiarius, dem "Spielgefährten" für den Secutor:







Es fehlt noch einiges an Feintuning, aber es geht voran.

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Vielen Dank für die Reaktionen! 🙂

Was die Panzerung angeht, habe ich mich natürlich ein Stückweit von der "klassischen" Vorlage entfernt -- und auch entfernen müssen: Denn einerseits sollen die Kollegen ja immer noch einigermaßen als Astartes erkennbar sein (der bloße Oberkörper und das fehlende Rückenmodul allein sind für einige Fluffpuristen schon ein riesiger Minuspunkt) - daher also mindestens die Standardbeine. Außerdem kann man an den ganz alten Berserkergladiatoren aus den ganz frühen 90ern sehen, wie bizarr einseitige Beinpanzerungen selbst bei schöner Bemalung aussehen. Ist sicherlich eine Geschmacksfrage, aber hier ging für mich "Realismus" (nicht im Sinne der echten Welt, sondern im Sinne von Plausibilität im Kontext der 40k-Welt) vor Vorlagentreue.

Der Kopf mit Respirator war auch eine bewusste Wahl, denn in der Einheit gibt es schon relativ viele völlig blanke (und hinreichend wütende) Köpfe, was auf Dauer auch schnell langweilig wird. Und da es sich bei dem Respirator mehr um ein kosmetisches Element handelt, als um eine Rüstung, schien mir das ein guter Kompromiss -- auch dieses Element verstärkt im Zweifelsfall außerdem wieder ein bisschen den 40k-Look.
 
Ich find den Kopf so eigentlich schon ziemlich cool. Der hat ja eine Art Mundschutz. Das passt gut und gibt durch die Verbindungen mit dem Kopf ein gutes Bild ab, welches auch gut zur Zeit passt in der 40k spielt.
Die Idee mit der Maske ist auch cool. Aber unser "KrautScientist" hat sicher noch genug Projekte um das auch mal anzubringen. 🙂
 
Die gefallen mir beide ziemlich gut, wobei ich sagen muss dass ich den Secutor doch noch etwas besser finde als den Retiarius.

Das finde ich auch. Kommt glaub ich auch ein Stück weit durch die Gesichtslosigkeit mit dem Helm. Der passt einfach super.

Der Retiarius sieht auch cool aus. Ich glaube da ist das Netz etwas ungewohnt. Aber das gehört dazu und macht ein stimmiges Gesamtbild

Was ist das eigentlich für eine Zeug mit dem du klebst? Kommt mir irgendwie nicht bekannt vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Yardis: Meinst Du die gelbe Pampe am Base? Das ist einfach Uhu Patafix, das zum vorläufigen Fixieren verwendet wird. Zum normalen Kleben nehme ich ganz unspektakulär den bewährten Revell-Plastikkleber oder - für härtere Fälle - UHU-Gel-Sekundenkleber.

Ja genau die mein ich. Ahja! Jetzt macht das Sinn. Hab mich schon ab und zu gewundert warum davon immer so nach dem Motto "Viel hebt viel" verwendet wird, aber man das nach der Bemalung nie sieht. 😀