Die Acht kommt tatsächlich von der heiligen Zahl Khornes und nicht aus dem römischen Reich -- Wolfsbrueck hat recht!
Was die Typen angeht, werden übrigens nicht alle 1:1 von klassischen Gladiatoren inspiriert sein -- einerseits deshalb, weil manche Varianten (Thraex, Murmillo,...) Völker der klassischen Antike "imitieren", was mir für 40k irgendwie eher blödsinnig erscheint -- die können sich ja nicht mal mehr an die Völker des 20. Jahrhunderts vernünftig erinnern
😉 Andererseits wird in einigen Fällen einfach die "Rule of Cool" dominieren, ohne klassische Vorlage. Dessen ungeachtet sieht ein grober Plan in etwa so aus:
- Dimachaerus (zwei Schwerter): schon fertig
- Secutor (Schwert, Helm, Schild): schon fertig
- Retiarius (Netz und Spieß): gebaut, muss noch bemalt werden)
- leicht abgewandelter Dimachaerus (Schwert und Axt): schon fertig
- Glaivex (selbst erfunden, der Herr mit der Kettenglaive): fertig
- Carnifex (selbst erfunden: Kriegsaxt): Der Champ (und vielleicht noch ein anderes, gerade in Arbeit befindliches Modell).
Hier ein kleines Teaserbild vom aktuellen Stand -- ich muss in Kürze noch mal bessere Fotos schießen:
Und dann gibt es noch verschiedene Varianten, die mich eventuell reizen würden: Der Bestiarius (der historisch gegen Tiere kämpfte), vielleicht komplett mit Chaoshund? Der Caestus als (E-)Faustkämpfer? Der Andabatae, der mit einem Helm ohne Sehschlitze ausgestattet ist und blind auf den Gegner losstürmt wie ein wilder Stier?
Und einen Essedarius - als Streiwagenkämpfer - gibt es ja streng genommen auch schon, nur nicht in dieser Einheit:
Ihr seht schon, Ihr dürft gespannt sein
😉