Vielen Dank fürs Feedback!
🙂
@ Eddar: Die Schrotflinte kommt von einem FW-Marinebausatz: vielleicht ein Horus Heresy-Bausatz, vielleicht auch nur ein Umbaukit. Auf jeden Fall Space Marines. Ganz sicher bin ich leider nicht, weil ich das Ding bei einem Bitzhändler gekauft habe.
Zum Macharius-Modell kommen wir gleich noch
😉
@ arkedge: Mit Blue Tack habe ich keine Erfahrungen, aber Patafix hält, sofern frisch und einigermaßen unverschmutzt, in aller Regel extrem gut -- zumindest, solange es eine hinreichende "Klebefläche" gibt. Manche Umbauten habe ich damit ewig und drei Tage lang fixiert, bevor ich sie endlich fertiggestellt habe -- selbst mein Imperial Knight-Umbau ist teilweise mit Patafix fixiert! Absolut empfehlenswert das Zeug!#
@ LordXaxorx: Vielen Dank! Ich bin ehrlich gesagt auch ziemlich glücklich mit dem Modell!
🙂
Und zum Schluss noch ein kleines Update: Den Macharius habe ich mir nochmal vorgenommen, weil ich fand, dass eine antike Pistole irgendwie viel besser zu dem Modell passt, als eine E-Faust. Der konkrete Umbau dafür gestaltete sich dann deutlich komplizierter, als gedacht. Aber am Ende habe ich mich für eine uralte Laserpistole entschieden, die m.E. in diesem Zusammenhang ganz gut funktioniert:
Das zweite Foto geht sogar fast als die gewünschte Rückansicht durch
😉 Als Mantel habe ich einen alten Wolfsmantel von den Imperiumsrittern verwendet -- der Mantel an sich ist cool, aber mit dem etwas dämlich aussehenden Wolfskopf muss ich vielleicht noch irgendwas anstellen...
Und dann habe ich noch ein wenig in Sachen World Eaters gebastelt: Seit ich
diese Illustration von Diegogisbertllorens im "Tome of Blood" gesehen habe, wollte ich ein davon inspiriertes Modell umbauen. Soweit bin ich damit bislang gekommen:
Wie Ihr sehen könnt, gibt es einige kleinere (bewusste) Abweichungen von dem Artwork, aber die Inspiration ist trotzdem klar erkennbar. Alles noch sehr WIP und momentan nur mit Patafix notdürftig zusammengebastelt, aber es dürfte eine Richtung erkennbar sein
😉
Freue mich - wie immer - über Reaktionen!
🙂