Kreuzzug des Feuers

Wadnbeißa

Fluffnatiker
23. Dezember 2010
2.650
0
19.981
Ich habs heute bekommen und es ist ein schlechter Witz. Im Prinzip ist es eine Art riesiger Spielbericht von einer Kampagne die sie einmal gespielt haben.


Die tollen Kampagnenregeln sind nicht irgendwo eingegliedert sondern in den Missionen die sie Spielten eingefügt. ca 1/4 des Buches allein wird verwendet um zu zeigen welche Armeen sie spielten, 1/4 sind die Missionen die sie sich für ihre Kampagne ausdachten (und berichte wie sie verlaufen sind...), 1/4 einführung und der Rest sind neue Ideen für Fliegersonderregeln:


Kurvenkämpfe: (Kampf Flieger gegen Flieger über eine zeit von bis zu 3 Runden, absoluter Schwachsinn. Quasi Dogfight).


Spezialmanöver für Flieger:
Recht interessant, hier werden für jedes Volk 2 spezielle Flugmanöver vorgestellt über die es verfügt. Um diese zu Vollführen muss man einen Test (Moralwert [Durchgehend 8], Iniative oder Wiederstand) ablegen, besteht man darf man das Manöver durchführen.


Die Manöver gehen von Trefferwürfe wiederholen über 180° Manövrierfähigkeit bis zu Kamikaze Attacken.


Fliegerasse:
Man darf jeden Flieger für 50 Punkte zum Fliegerass aufwerten was einem erlaubt auf einer Tabelle mit Spezialfähigkeiten (1er Wiederholen, 180° Wende, bessere Frontpanzerung etc) zu Würfeln die dieser Flieger dann das restliche Spielt hat. 50 Punkte sind viel zu teuer für das was man da bekommt...


Und zum Schluss gibt es noch Regeln für Arenakämpfe wo ich noch nicht durch bin. Klingt bisher aber etwas eigenartig da man Aktionskarten hat was man machen darf und was nicht. Kann dazu noch nicht wirklich was sagen.
 
Schon wo anderst geschrieben, aber mir war nach der Beschreibung im Blog und dem Shop schon klar dass das nichts Vernünftiges wird.

Ich bin mittlerweile froh das meine Lebensumstände GW zu einer Sache gemacht haben mit der ich mich hin wieder Abends mal ein Stündchen zum abschalten betätige.

Das mit den Lebensumständen sehe ich mittlerweile ähnlich. Früher war es ein weit wesentlicherer Bestandteil meines Alltages als heute....und wenn man sieht in welche Richtung sich das System entwickelt bin ich eigentlich zufrieden so wie es grade ist.
 
Ich check auch immer noch nicht, was daran schlimm ist - dann ist es halt ein cooler Spielbericht/ Story/ Schmökerer whatever in Vollfarbe für 33€. Kann man machen, muss man nicht machen. Ich finde sowas unterhaltsam, so als Absacker am Abend etc. Habe mir z.B. auf dem iPad auch diese Call to Arms Reihe runtergeladen. Hat man zwar in 30-60 Min. durch (und es kostet 4€), aber es ist einfach kurzweilig...
 
Es ist ein kleines Heft mit einem Haufen Ideen.
Ob man dafür 33,- ausgeben möchte oder nicht muss jeder für sich entscheiden.
Als Schlüler oder Student hätte ich mir das niemals geleistet. Aber seit der 40h Woche leiste ich mir sowas gerne. Und wenn es die 33,- nicht wert ist, finde ich auf ebay sicher einen Deppen, der es mir für 35,-+Porto abkauft.
 
Die Dämonenweltenregeln hab ich vergessen sorry. Wobei ich die irgendwie unnötig Kompliziert finde mit den Ganzen Moralwerttests und Marker für die Einheiten.

Die Arenaregeln komme ich erst heute Abend zum lesen sorry. Was ich vom Überfliegen mitbekommen hab ist das es sich wirklich komplett eigen Spielt durch dieses Kartensystem.

Regeln für die Mauer sind keine drin, zumindest hätte ich sie nicht gesehen.
 
Regeln für die Mauer sind keine drin, zumindest hätte ich sie nicht gesehen.

Ich bin auch verwirrt. Ich habe weder Regeln noch überhaupt irgendwelche Bilder der neuen Geländeteile in dem Buch gefunden. Sie werden schlicht nicht erwähnt oder auf den zahlreichen Fotos irgendwie gezeigt. Dann bleibt's wohl doch bei den Regeln für Bunker und Schützengraben aus den RB.