Vielleicht noch diese kleine Anmerkung:
Du hast, und ich daraufhin auch, das Wort "Dio"(Diorama) nicht korrekt verwendet.
Ein Diorama zeichnet sich durch eine verkürzte Tiefe aus, dass heißt:
Die Tiefe wird in einem Diorama nur simuliert (zum Beispiel durch ein Gemälde im Hintergrund.
Ein Diorama ist von der Tiefe her also relativ flach, stellt aber eine tiefe Landschaft dar. Eine weitere Variante wären zb zwei Figuren im Diorama, die beide direkt hintereinander stehen, nur dass die hintere Figur nur halb so groß wie die vordere ausgeführt ist, wodurch der perspektivische Eindruck entsteht, dass die beiden Figuren weit von einander entfernt stehe.
Bei allem jedoch, was wir Tabletopper in unserem Hobby fabrizieren, sind alle Anteile im selben Maßstab dargestellt und die Tiefe ist ebenso allseitig maßstabsgetreu dargestellt.
So etwas nennt man fachlich ein (Überraschung!): Modell! 😉
Solltest du Webseiten finden, auf denen ein Tabletop-Modell mit Umgebung als Diorama bezeichnet wird, dann handeltes sich auch in diesen Fällen eindeutig um Fehler.