Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo. Ich plane mit Infinity anzufangen, und würde die Modelle gern auf modellierte Micro Art Bases stellen. Wie kriege ich denn bei Zinnminiaturen am besten diesen Metallriegel unten an den Füßen ab (auf dem z.b Modellname, Gussdatum oder Firma stehen)???

Bei fragileren Modellen ist die Verbindung zwischen Riegel und Fuß oft dicker als die Knöchel, und so sind mir da schon einige Figuren abgebrochen. Habe dann bisher die Füße mit Green Stuff und Sekundenkleber wieder an die Modelle geklebt, aber wäre schon toller, wenn das nicht nötig wäre...
 
Warhound-Titan-Eigenbau-Vorhaben

Kann mir jemand sagen, welche Füße man für einen Titanen-Eigenbau nehmen kann? Der Titan soll die Größe eines Warhound haben. Ich dachte zuerst an die eines AT-AT - aber der Preis dafür ist mir zu hoch, um den in Einzelteile zerlegt anderweitig zu verarbeiten. Auch finde ich diese runden Füße nicht sehr passend.

Ich wäre für jede Information, für jeden Tip dankbar!
 
Guten Abend, Verrückte und Mitbastler!

Für ein Apospiel im August/September will ich einen "Special Guest" basteln. Es handelt sich dabei um einen gigantischen Ödlandmutanten, den ich aus Ghurk Glott bauen will. Dafür muss ich alle Pocken und sonstige Anzeichen von Papa Nurgles Einfluss entfernen und dem Dicken ein paar passende Hände geben. Beim ersten Punkt, mache ich mir keine Sorgen... Hörner abknipsen, Pocken abschleifen, Löcher mit Greenstuff füllen...
Der zweite Punkt gestaltet sich schon was schwieriger...

Und hier meine Frage: Fällt euch eine Möglichkeit ein, wie ich an Hände in der passenden Größe komme? Bzw. (falls das nicht möglich ist) kann mir jemand sagen, wie ich die vielleicht selbst modellieren kann? Gibt es da Tricks oder muss man es einfach nur richtig drauf haben?
Falls letzteres zutrifft: Kann ich mich da dran wagen? (Meine GS-Skills sind... okay [denke ich]... ihr könnt sie im "Mutant Scrapyard" in meiner Signatur ansehen...) Oder sollte ich vorher noch ein paar Jährchen üben...?
 
Da hier keiner Heisshunger auf Hände hat 😉...

Hat hier jemand eine Ahnung, wie ich an 28mm (1:56 glaub ich) Modellautos komme, die ich zu Mad Max Karren umbauen kann (am liebsten aus Plastik bzw. unlackiert)?
Ich weiß, 1:56 ist kein gängiger Modellbaumaßstab, trotzdem lassen sich im Netz sehr schöne 28mm Mad Max Fahrzeuge (manchmal auch aus Plastik) bestaunen... daher muss es da was geben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.