Black Templars Kurze Frage, kurze Antwort - Black Templars

Muss auch noch was zu dem besagten Turnier sagen. Nicht wir (Gegner) waren die Bösen. Denn wir behaupten ja, bzw. lassen es zu das BT Termis nach dem Schiessen angreifen dürfen. Der BT Spieler selbst knüppelt sich da etwas. Ist in meinen Augen löblich, aber ich bin ebenfalls der Meinung, man sollte eine "mittlerweile" geschwächte Armee, nicht noch schwächer machen!
Von daher, lass sie das nächste mal angreifen und gut ist. Kein Mensch wird was dagegen haben, ausser eben Du bestehst echt selber auf Deinen Codex!^^
 
ich verbiete garnix! Wenn ein anderer BT Spieler das so haben möchte habe ich nix dagegen. Letztes mal hab ich sogar mit einem gespielt der die neuen Sturmschilder haben wollte und den neuen MG. Ich hab ihm das erlaubt aber auch gesagt das ich bei meinem Codex bleibe. Ich wollte nie sagen das ich darauf bestehe das jeder BT Spieler so Spielt wie ich. Sondern wollte nur wissen wie es jetzt Regeltechnisch aussieht. Ich finde BTs sind keine Schwache Armee und ich konnte bis jetzt auch sehr gut ohne Waffenexperte Spielen. Auf dem Turnier haben wir zum Schluss gegen SM und Eldar gespielt und wäre nach der 4. Runde nicht schluss gewesen (wegen Zeit) hätten wir Gewonnen. Das einzig wirkliche gefährliche war nur noch zwei Illums aber Panzerjäger standen schon neben dran^^
 
Ich finde BTs sind keine Schwache Armee und ich konnte bis jetzt auch sehr gut ohne Waffenexperte Spielen.
Wenn ich meine Stuka-Termis ohne Waffenexperte spielen sollte,
hätte ich ein Problem.
Waffenexperte betrifft ja nicht nur das Angreifen, sondern auch das
Abfeuern von (z.B.) schweren Waffen, wodurch die Stukas ziemlich
beschnitten würden.
 
gut, damit es für Dich akzeptabel ist:

Die BT haben eine eigene Regel - auf S.29 und taktischer Cybotrüstung - die es ihnen erlaubt, in einer solchen nach dem bewegen sowohl schwere, als auch Schnellfeuerwaffen einzusetzen.

Und es ist richtig, dass diese Regel nichts mit der Regel "Waffenexperte" zu tun hat, da sie dies nicht sind.

So ok für Dich?

MfG
 
Es geht um die Regel "Waffenexperte", die in unserem Dex überhaupt nicht
drin steht, aber uns im Grunde von jedem Gegner zugestanden wird.
Für mich ist der Text auf S.29 keine wirkliche Regel, weil es inzwischen "Waffenexperte" gibt...

Ist es aber leider da eben der Codex zählt, spielt man es anderster ist es ein Hausregel.
Und dass uns der Gegner oftmals das zugesteht liegt einfach daran, dass viele es auch einfach nicht besser wissen.
 
Ist es aber leider da eben der Codex zählt, spielt man es anderster ist es ein Hausregel.
Und dass uns der Gegner oftmals das zugesteht liegt einfach daran, dass viele es auch einfach nicht besser wissen.

So ist es.
Und wenn ein Gegner uns das verbietet ist das auch sein gutes recht.
Hatte schon welche die nicht nur Gewinnen wollten sondern nach Regeln Spielen wollen. Wenn das der Codex (im prinzip) nicht erlaubt dann ist das nun mal so.
Klar nach dem ich herraus gefunden habe das GW im Prinzip auch unsere Termis mit Waffenexperte geplant hat ist das noch ein Tick Schwerer zu akzeptieren aber ich halte mich am Codex!
Jedoch habe ich wirklich nix dageben wenn ein ander mit Waffenexperten Spielt oder sogar mit den neuen Regeln aus dem SM Codex. Weil ist ja eigenlich logisch das ist so ist.
Von daher soll es jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ist mir schon klar, das S.29 nicht das gleiche wie "Waffenexperte" ist.
Aber nah dran... ^_^ ...im Grunde fehlt ja nur der Passus, das sie noch
angreifen dürfen.
Und bisher hatte noch keiner meiner Gegner ein Problem (auch die mit
erweiterten BT-Kenntnissen) damit, unsere Termis auch noch angreifen
zu lassen.
Habe auf Turnieren meinen Gegnern auch vorher immer die Lage erläutert,
und alle haben mir dann den "Waffenexperten" nach RAW zugestanden.

Wobei ich nicht wüsste, warum Stuka-Termis noch in den NK gehen sollten...
gatling_gun.gif
 
Dann ist das doch jetzt geklärt?!
In der 4ten waren Termis "Waffenexperten", obwohl es dies als Regel noch nicht gab, da, laut RB, Modelle, die nach dem Laufen schwere Waffen abfeuern dürfen, auch angreifen dürfen UND wir nach S.29 unseres Codex mit unseren Termis sowohl laufen als auch schwere Waffen abfeuern dürfen.

Da aber einer der Weisen Götter von GW vergessen hat die Regel aus dem RB in die 5te zu übernehmen, da man meinte "Waffenexperte" als Regel reiche aus, gibt es nun das Problem, dass unsere Termis kein Waffenexperte sind, dennoch aber schwere Waffen abfeuern dürfen nach dem laufen (Codex gilt ja weiterhin). Die Regel des RB fehlt ja auch ganz einfach deshalb, weil GW denkt, dass ein neues Regelbuch ein neuer Anfang ist und man somit keine Verbindung zur "alten" Zeit braucht und dass man Probleme, die es dank eines alten Codex gibt rein über Errata klären kann...

Ergebnis: BT-Termis dürfen rein rechtlich gesehen NICHT angreifen, defacto ist es aber einfach nur ein Fehler, der beim Übergang von 4ter zu 5ter Edition passiert ist und daher sollte jeder BT-Spieler seine Termis angreifen lassen und wenn ein Gegner was dagegen hat, darf er das gerne ausleben, macht sich aber eigentlich nur lächerlich, denn dann kann man auch auf jedem Druckfehler rumreiten...

Ansonsten 😛
 
Kurze Vorstellung und Frage eines Neulings

Seid mir gegrüßt, Brüder.
Ich bin neu hier im Forum, da ich mich vor Kurzem, trotz 5ter Edition und trotz des gewissen Alters des Codex dennoch EINDEUTIG für die Black Templars entschieden habe! Der Fluff und und Teile der Rüstkammer und Upgrades sind einfach verdammt cool.
Aber genug von mir. Es wäre toll, wenn mir jemand flufftechnisch die Regel von dem "Rechtschaffenen Zorn" erklären könnte (mit der Suchfunktion konnt ich nichts finden) :

Wieso zieht sich ein besipielsweise 20er Trupp Black Templars, die an nem Missionsziel stehen, bei nem vergeigten Moraltest 2 W6 Zoll zurück, nur weil sich ein unfähiger Neophyt in ein Orkprojektil geschmissen hat ?! Vll. hab ich die Regel auch missverstanden ...

Bin für jede Antwort und jede Regelerläuterung des Rechtschaffenen Zorn dankbar (auch wenn ihr die Frage bestimmt schon tausend mal hattet). Gruß Michi
 
Aber genug von mir. Es wäre toll, wenn mir jemand flufftechnisch die Regel von dem "Rechtschaffenen Zorn" erklären könnte (mit der Suchfunktion konnt ich nichts finden) :

Wieso zieht sich ein besipielsweise 20er Trupp Black Templars, die an nem Missionsziel stehen, bei nem vergeigten Moraltest 2 W6 Zoll zurück, nur weil sich ein unfähiger Neophyt in ein Orkprojektil geschmissen hat ?! Vll. hab ich die Regel auch missverstanden ...

Willkommen bei den Waffenbrüdern der Black Templar!

Zunächst muss ich dir etwas schmerzliches mitteilen:

Fluff hat nichts mit Regeln zu tun!

Und da hast Du die Antwort eben schon. Rechtschaffener Zorn besagt eben folgendes:

Nach jedem Verlust durch Beschuss müssen wir einen Moralwert-Test ablegen. Bestehen wir ihn, bewegen wir uns bis zu W6 Zoll auf den nächsten Gegner zu. Das bedeutet allerdings auch, dass Du Dich entscheiden kannst, stehen zu bleiben.

Solltest du den Test allerdings vergeigen, ziehen sich die Jungs zurück (ja, nicht sehr fluffig, ist aber leider so). Das einzig Gute für uns ist daran noch, dass sich Space Marines im Notfall auch unter halber Sollstärke sammeln können.

Um das Risiko zu verringern, wenn Du Infanterie-lastig spielst, kannst Du einen FM einsetzen, der Deiner gesamten Armee MW 10 verleiht.
 
Willkommen bei uns im Forum.
Ich war mal so frei, deine Fragen auch in den richtigen Thread zu verschieben.
Du hast natürlich leider Recht. Wenn der MW-Test vergeigt wird ziehen sich deine Jungs zurück.
Im Gegenzug dürfen sie sich bei bestandenem Test bis zu der erwürfelten Distanz zum nächsten Gegner hin bewegen, was auch das stehen bleiben beinhaltet.

@Anastasius_Focht:
Derartige Aussagen lese ich hier nicht gern, da dieses Forum auch jüngere Leser hat, also bitte in Zukunft vermeiden.


Edit:
Da war der Gute BRANDMARKER schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Trostpflaster in dem... naja... etwas seltsamen Verhalten bei einem verpatzten MW-Test ist, dass sich BTs nach jeder Rückzugsbewegung neu Gruppieren --> Vanilla Marines machen das zu Beginn der nächsten Bewegungsphase.

Wenn du also bein Rückzur "nur" 3" würfelst kannst du gleich stehen bleiben, weil du ja danach noch mal 3" neu gruppieren darfst 🙂
Dieser feine, gemeine Unterschied kann dich auch nach nem Rückzug von nem Missionsziel wieder in 3" Umkreis bringen, wenn du glück hast und max 6" zurückziehst.