Du hast 3 Wundgruppen, er 1.
Wenn du jetzt z.B. 15 Wunden kriegst, kannst du die folgendermaßen aufteilen:
13 für die Bolter
1 für den Plasmawerfer
1 für den Raketenwerfer
Sobald auf jedem Modell einer Wundgruppe eine Wunde liegt, kannst du die überschüssigen beliebig verteilen und nimmst dafür halt die nicht so wichtigen Bolter-Paladine. Verhaust du 9 der 15 Rüster für die Bolter-Paladine, sterben nur die insgesamt 8, die überzählige Wunde verpufft. Damit kannst du deine besonderen Waffen besser schützen.
Gleiches Beispiel für den Necronspieler: Er muss für seine 10 identischen Krieger 15 Rüster machen. Verpatzt er 10 oder mehr, sterben alle, da er keine Wundgruppen hat, die überzählige Wunden auffangen können.
Eigentlich ist das Wundgruppen-Prinzip nicht kompliziert, einfach die Stellen im RB nochmal studieren und vll kleine Beispielkämpfe austragen zur Verdeutlichung.
Wenn du jetzt z.B. 15 Wunden kriegst, kannst du die folgendermaßen aufteilen:
13 für die Bolter
1 für den Plasmawerfer
1 für den Raketenwerfer
Sobald auf jedem Modell einer Wundgruppe eine Wunde liegt, kannst du die überschüssigen beliebig verteilen und nimmst dafür halt die nicht so wichtigen Bolter-Paladine. Verhaust du 9 der 15 Rüster für die Bolter-Paladine, sterben nur die insgesamt 8, die überzählige Wunde verpufft. Damit kannst du deine besonderen Waffen besser schützen.
Gleiches Beispiel für den Necronspieler: Er muss für seine 10 identischen Krieger 15 Rüster machen. Verpatzt er 10 oder mehr, sterben alle, da er keine Wundgruppen hat, die überzählige Wunden auffangen können.
Eigentlich ist das Wundgruppen-Prinzip nicht kompliziert, einfach die Stellen im RB nochmal studieren und vll kleine Beispielkämpfe austragen zur Verdeutlichung.