Kurze Frage - Kurze Antwort: Codex Hexenjäger

Naja da gibt es jetzt zwei lesearten.

Einleitung:
"Jeder Armee der Hexenjäger..." "...gilt als HQ Auswahl der Armee"
Bei den Requiregeln steht jetzt:
"0-1 HQ ...."

Rein technisch alliierst du immer noch eine Armee der HJ in eine Armee der Imps. Nur mit dem Unterschied, das die Armee der HJ jetzt keinem AOP unterliegt, sondern den Beschränkungen des Alli Kästchens.

Problem ist der Wert 1500 Pkt. Du kannst kaum 1500 pkt allieren.
Das ist der Ansatz der zweiten Meinung.
Und danach wird das schwierig für olle Kasi bei den Imps mitzumachen.

Ich pers finde das aber etwas zu extrem. Kasi ist und bleibt erstmal ein Inqui aus der HQ sektion, und die kann man mitnehmen.
Wenn sich aber einer deiner gegner drann hochgeilt, tu dir selbst den gefallen und lass Ihn weg, denn die Diskusion führt ins endlose.<_<
 
Wo ist denn mein Beitrag hin? :huh:

Nein, man alliiert keine Armee der Hexenjäger, sondern wählt "Hexenjägereinheiten als Alliierte in den folgenden Codexarmeen" (S. 25). Wenn wir mal genau auf den kursiven Terminus achten, dann ist die Antwort schon hier klar.
Zweite Hürde sind natürlich die fehlenden 1500 Punkte Hexenjäger hinter Karamasow (wie schon angesprochen).
 
Und was sind dann mehrere Einheiten aus einem Codex für dich wenn nicht ne Armee? Ne Ansamlung von Strohhalmen?
Versteh mich nicht falsch, den Begriff Armee habe ich ja verwendet. Stehen tuts so nirgens.
Muss aber vom logischen, da du rein nach RAW nur einmal allieren darfst. (mal weg von Sonderregeln).
Und wenn du die sachen als einzelne Einheiten betrachtest, könntest du nie mehr als eine Einheit allieren.
Also allierst du sehr wohl alle Einheiten der HJ als ganzes. Und das ist nun mal ne Armee.

Tut aber technisch nichts zur Sache ist nur Klugscheißkram....😛
 
Nein ist es nicht, da für eine Armee zwingend eine HQ und zwei Standards nötig sind. Sind aber alles 0 bis Auswahlen, somit bleibt es bei einer oder mehreren Einheiten zur Unterstützung. 😛

Ich denke GW hat bewusst den Terminus Einheiten und nicht Armee benutzt, damit keiner auf die Idee kommt mit Karamasow oder St. Celestine ein recht mächtiges HQ ins fremde Boot zu holen.

Nach Deiner Argumentation dürfte ja Karamasow auch in eine 500 Punkte-Armee integriert werden, da "Kasi ist und bleibt erstmal ein Inqui aus der HQ sektion, und die kann man mitnehmen."
 
Na 500 geht ja nicht, da 1500 ja vorgegeben ist.
Von daher......

@Edit
Wobei mir grade Auffällt, das es im RB ja keine Regel zu Allis gibt. Bleibt also wirklich nur der Text aus dem Alli Kästchen.

So und da steht:
"können HJEinheiten als Allis...."
dann die entsprechende Auflistung von 0-1 ect
Es wird hier immer von "Hexenjägereinheiten" als ganzes gesprochen. Also egal wie viele 0-1 Sachen es jetzt definitiv sind, sie zählen als gemeinsame Alli Auswahl.
Rein Thermisch wäre das ne HJ Armee lösgelöst von jedem AOP und jedeweder pflichtwahl.
Sprich wenn du nur einen Sororita Trupp nimmst, bildet dieser die Allierten der Hexenjäger. Also die ganze HJ Armee.

Wobei mir das jetzt wirklich zu kleinlich wird. Kasi setzt eh kaum einer ein. Und denen die es machen, sollte man es nicht durch solche extrem RAW Sachen verbieten. Dann benutzt den nähmlich niemand mehr.
Und da es hier sicherlich nicht um ne Turnierliste geht (a. selten allis erlaubt, b. selten BCM erlaubt, c. Kasi völlig ungeeignet) sollte das keine Probleme machen den mitzunehmen.

Das heißt ich stell jetzt hier klugscheißen ein.......
 
Wobei mir grade Auffällt, das es im RB ja keine Regel zu Allis gibt. Bleibt also wirklich nur der Text aus dem Alli Kästchen.
Richtig.
So und da steht:
"können HJEinheiten als Allis...."
dann die entsprechende Auflistung von 0-1 ect
Es wird hier immer von "Hexenjägereinheiten" als ganzes gesprochen. Also egal wie viele 0-1 Sachen es jetzt definitiv sind, sie zählen als gemeinsame Alli Auswahl.
Richtig.
Rein Thermisch wäre das ne HJ Armee lösgelöst von jedem AOP und jedeweder pflichtwahl.
Falsch, rein thermisch erweitert der Imp/Space Marine/Dämonenjäger seine möglichen Auswahlen (aus seinem eigenen Codex) um die erlaubten Auswahlen aus dem Hexenjäger-Codex. Deswegen muss auch der Kern der Armee aus eigenen Truppen gestellt werden.
Sprich wenn du nur einen Sororita Trupp nimmst, bildet dieser die Allierten der Hexenjäger.
Falsch, denn dann müssten die Pflichtauswahlen aus dem HJ-Codex gewählt werden. Armee <=> Alliierter
Also die ganze HJ Armee.
Es sind nur Truppen, keine komplette Armee. (Bsp. US-geführte Truppen in Afghanistan)

Wobei mir das jetzt wirklich zu kleinlich wird. Kasi setzt eh kaum einer ein. Und denen die es machen, sollte man es nicht durch solche extrem RAW Sachen verbieten. Dann benutzt den nähmlich niemand mehr.
Und da es hier sicherlich nicht um ne Turnierliste geht (a. selten allis erlaubt, b. selten BCM erlaubt, c. Kasi völlig ungeeignet) sollte das keine Probleme machen den mitzunehmen.

Das heißt ich stell jetzt hier klugscheißen ein.......
Genaue Regelauslegung würde ich nicht als kleinlich bezeichnen. Immerhin wird hier keine Lücke gesucht, der Panzer zur Verbesserung der Reichweite umgebaut o.ä.

Analog hierzu ist ja die Diskussion ob ich als HJ-Spieler einen Leman Russ mitnehmen darf oder nicht (=> Schwadron).
 
@Lichtbringer
Ich seh das wirklich anders. Für mich ist alles was ich Auswähle eine Armee egal wie viele Einheiten sie enthält.
Und über den Alli Kasten gibt es keine Pflichtauswahlen gemäß eines AOP. Sondern nur die mögliche Anzahl der aufgelisteten Einheiten. Das wären von 1 - 5 an der Zahl alles möglich.
Je nach dem wie viele ich nun einsetze bilden diese meine Armee der HJ die ich alliere.
Denn ich lese wie schon gesagt, den Text als:
Es wird hier immer von "Hexenjägereinheiten" als ganzes gesprochen

Es sind nur Truppen, keine komplette Armee.
Das wäre in dem Fall genau das gegenteil vom lesen. Eine Armee kann nun mal nur aus Truppen/Einheiten bestehen.
Im Falle eines AOP aus min 1 HQ und 2 Standard. Im Falle der Allis aus o-1 HQ, 0-1 Elite ect.
Es ist und bleibt ne Armee die durch die jeweilige Vorgabe der Anzahl aus Einheiten besteht.

Seh ich zumindest so.

d.h. hab ihn schon eingesetzt, weil er nach RAW nur bei Hexenjäger mit mindestens 1500 Punkte gebunden ist. Als Allierter ist er Teil einer anderen Armee und daher die eine HQ Auswahl die einem zur Verfügung steht.
So habe ich das zwar noch nicht betrachtet, lässt aber ebenfalls ne "geht" Argumentation zu.
 
hab ihn schon eingesetzt, weil er nach RAW nur bei Hexenjäger mit mindestens 1500 Punkte gebunden ist. Als Allierter ist er Teil einer anderen Armee und daher die eine HQ Auswahl die einem zur Verfügung steht.
Das ist in meinen Augen Regelgef...e erster Sahne.

@torg:
Bleiben wir beim Beispiel Afghanistan:
Die U.S. Army und an deren Spitze ein U.S. General koordiniert und befehligt die Truppen inkl. aller Alliierter, soweit richtig? Im Bedarfsfall kann er Unterstützung von der U.S. Airforce oder der U.S. Marine anfordern. Allerdings kann er diese Unterstützung weder von der deutschen Luftwaffe/Marine anfordern noch von den entspr. Streitkräften anderer Länder. Seine Befehlsgewalt umfasst allein die Einheiten welche von den jeweiligen Ländern für den Einsatz vorgesehen wurden.
Hier ist die agierende Armee eindeutig die U.S. Army, Alliierte mit Teilkontingenten sind Deutsche, Niederländer, Briten, ... . Jedes Land gibt in einem festgelegten Rahmen die Kontrolle über Truppenteile an die U.S. Army ab, jedoch hat der U.S. General zu keiner Zeit Zugriff auf die kompletten Streitkräfte dieser Länder.

Und hier nochmal die zwei strittigen Passagen im Zitat:

Codex Hexenjäger S. 25 schrieb:
Entsprechend der zahlreichen Möglichkeiten für die Krieger des Ordo Haereticus, in Streitkräften der Imperialen Armee oder Space Marines aufzutauchen, können Hexenjägereinheiten als Alliierte in den folgenden Codexarmeen eingesetzt werden:
...
Weder requirierte imperiale Soldaten noch verbündete Space Marines dürfen in einem solchen Kontingent enthalten sein, und die Hexenjägereinheiten dürfen nicht mehr als das Folgende umfassen:
...
Hexenjäger dürfen in keiner Armee als Alliierte eingesetzt werden, die bereits irgendeine Art von alliierten Trupps verwendet, mit der Ausnahme von einzelnen Einheiten und Trupps anderer Orden der Inquisition.

Codex Hexenjäger S. 45 schrieb:
Jede Armee der Hexenjäger mit 1500 oder mehr Punkten darf...
(Hervorhebung durch mich)

Nirgends wird erwähnt dass die Einheiten der Hexenjäger eine Armee bilden, sondern nur dass die Alliierte sind. Mehr steht nicht da und alles andere ist leider Wunschdenken.
 
Nirgends wird erwähnt dass die Einheiten der Hexenjäger eine Armee bilden, sondern nur dass die Alliierte sind. Mehr steht nicht da und alles andere ist leider Wunschdenken.
Ja und wenn ich mir das so nehme, geht folglich dieses:
weil er nach RAW nur bei Hexenjäger mit mindestens 1500 Punkte gebunden ist. Als Allierter ist er Teil einer anderen Armee und daher die eine HQ Auswahl die einem zur Verfügung steht.

@ Lichtbringer
Ah jetzt hab ich erstmal verstanden worauf du hinaus willst. Wenn man sich natürlich die "Betonung" der Sätze auf Einheit und Armee einzeln legt, hast du recht. Dann ergibt sich dein Standpunkt.

Ich wollte es zwar nicht aber aus Spaß 😛:
RB. S.87 Armeeorganisationsplan:
Die minimale und maximale Zahl jedes Einheitentyps deiner Armee ist im Armeeorganisationsplan des entsprechenden Codex angegeben.
Und jetzt darf man im HJ Codex unterscheiden. Der AOP für die HJ (S.24) und der AOP für Allis (S.25). Deine Zitate erklären den Aufbau, Einsatzbedingungen und erlaubte Einsatzorte eines AOP für Allis.
Für den Bereich der Allierten besteht dieser zweifelsfrei aus:
min / max ....Einheitentypes.....deiner Armee
....0-1..............HQ.................= Armee
....0-1..............Elite...............= Armee
usw.....

Und da im Allie Text, hier in keinster Weise dem RB wiedersprochen wird, also auch keine Regel, die dann Vorrang vor dem RB hätte, hat man zweifelsfrei ne Armee.

So nu aber wirklich Schluß, ich kann mich kaum noch auf dem Stuhl halten vor :lol:
 
Und da im Allie Text, hier in keinster Weise dem RB wiedersprochen wird, also auch keine Regel, die dann Vorrang vor dem RB hätte, hat man zweifelsfrei ne Armee.
Insgesamt ja... nur ist es keine Armee der Hexenjäger, sondern eine Imperiale Armee (im Beispiel von Skarbr4nd) und somit hat er auch keine "Armee der Hexenjäger mit 1500 oder mehr Punkten" und kann somit Karamasow nicht mitnehmen. Glaub jetzt haben wir's endlich. 🙄^_^
 
Genau... bei der Summe kann er auch gleich direkt Hexenjäger spielen. ^_^
Nur seine Argumentation von "weil er nach RAW nur bei Hexenjäger mit mindestens 1500 Punkte gebunden ist. Als Allierter ist er Teil einer anderen Armee und daher die eine HQ Auswahl die einem zur Verfügung steht." zieht halt nicht wenn er keine 1500 HJ im Gepäck hat. Prima dass wir uns nach über zwei Seiten genauso einig sind wie auf der ersten. :lol:
 
Sollte das BCM auf dem Thron des Richters nicht 4(5) KG haben, da er einen Krieger (MultiMelter Servitor) im Gefolge hat? Alle Boni fürs gefolge sind angeblich schon eingerechnet, er hat ja BF 4(5) und I 4(5) daher vermisse ich das KG etwas, gabs da mal ein FAQ das es vergessen wurde? Oder hat er es wirklich nicht.
 
Sollte das BCM auf dem Thron des Richters nicht 4(5) KG haben, da er einen Krieger (MultiMelter Servitor) im Gefolge hat? Alle Boni fürs gefolge sind angeblich schon eingerechnet, er hat ja BF 4(5) und I 4(5) daher vermisse ich das KG etwas, gabs da mal ein FAQ das es vergessen wurde? Oder hat er es wirklich nicht.
Er hat keinen Krieger in seinem Gefolge, denn es ist ein Exekutionsservitor und kein Waffenservitor. Der Weise (+1 BF) wird hingegen als solcher allgemein bezeichnet und nicht "Schriftführer", "Gerichtsschreiber" o.ä. Deswegen denke ich mal dass es Absicht von GW ist und kein Fehler.
 
Noch mal kurz auf den Herrn Karamasow bzw. auch die St. Celestine: Im aktuellen Errata steht direkt zu anfang folgender Satz (hervorhebung wie im Errata):

Allgemein - "Eine Armee der Hexenjäger, die ... beinhaltet ..." sollte heißen:
"Eine Armee, die ... beinhaltet ..."
Von daher könnte es gut sein, dass man die beiden doch ganz normal als Alliierte verwenden darf, solange die Gesamtarmeegröße stimmt, oder? Der Satz ist im übrigen, wie ich glaube, auch etwas allgemeiner zu verstehen, da er wörtlich nirgends im Codex vorkommt (zumindest habe ich ihn nicht gefunden).
 
wie stehts denn mit dem effekt des Culexus-Assassine: betrifft er Einheiten, die im transporter drin sind oder nicht?
Ja wirkt, aber hat selten ne Auswirkung, da Trupps im Transportern ja von nichts betroffen sein können was damit zu tun hat. Zumindest fällt mir nichts ein, wann ein Trupp im Auto etwas auf dem MW machen müsste.

Der Satz ist im übrigen, wie ich glaube, auch etwas allgemeiner zu verstehen, da er wörtlich nirgends im Codex vorkommt
Doch steht bei beiden ganz als erstes unterm Profil