Robe ist Wurscht. Der linke Schulterpanzer ist normalerweise immer ordensspezifisch. Sowohl bei Librarians, als auch bei Apothecaries oder Techmarines.
Ja, es gibt Vorgaben, aber ... solange du den rechten Schulterpanzer blau malst, ist eigentlich alles gut. Es muß vor allem stimmig aussehen, will heißen, der Librarian muß als etwas Besonderes zu erkennen sein, und sollte nicht mit einen Captain oder Ordenspriester zu verwechseln sein. Der Rest ist deine Sache - meiner unmaßgeblichen Meinung nach. 😉Mal ne "dumme" Frage. Da ich ja keine SM spiele, kenne ich mich mit den ganzen Markierungen und Ausnahmen bei Rüstungen nur bedingt aus. Für mein Diorama will ich einen Librarian der Relictors bemalen.Die Rüstung der Libs ist ja eigentlich blau. Hat, wie bei der DW, der Lib auch noch Rüstungsteile in Ordensfarben oder ist die komplett blau? Ist die Robe immer beige oder gibt es da keine Vorgaben? Schon mal im voraus danke.
Den linken 😉 ausser du meinst wenn er vor dir steht...verwirrt den armen heretiker nicht 😛solange du den rechten Schulterpanzer blau malst
Den linken 😉 ausser du meinst wenn er vor dir steht...verwirrt den armen heretiker nicht 😛
Du kannst auch Sterillium nehmen, aber Isoprop ist das Lösungsmittel; es kann sein, dass die 99%-Lösung evtl. heikel ist, bei uns in der Arbeit bekommens nur 90%-haltiges. Aber ich glaube, die hiesigen User sind clever genug, es nicht mit großen Schlucken auf ex zu trinken...Glaube, da ist je nach Hersteller noch anderes Zeug drin, weil mit manchen Reinigern passiert gar nix, obwohl da genau so viel ISO drin ist. Muss aber jetzt auch den neuen testen, da meiner alle ist. Ich schmeiß am WE mal nen 1:35 Römer von Revell(der hat eh schon Macken) rein und schau was passiert.
NULN OIL von GW glänzt bei mir nachdem ich es in die Kanten fließen lassen habe.
Ist das eine schlechte Charge oder normale Verhalten?
Lässt sich das verhindern?