Also von gw wird bzw sollte wie oben genannt eher die contrast Grundierung (Grey Seer oder Wraithbone) genutzt werden, weil diese eine glattere oberflächenstruktur bilden als das herkömmliche Corak White.
Ich persönlich musste aber feststellen, das ich durch diese extrem glatte oberfläche teilweise probleme hatte andere flächen danach vernünftig zu bemalen, vor allem, wenn man die farben stark verdünnt.
daher mein tip, andere flächen, die keine contrast farben erhalten soll nach möglich keit maskieren.
Corax white geht auch als Grundierung für Contrast farben, allerding sollte man hier etwas aufpassen, das die fläche, die man besprüht, nicht allzu rau wird (durch nebeln zb)