Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat eigentlich mal irgendwer die Sprühdosen von Molotow ausprobiert?
Ich überlege ob ich damit Minis vernünftig grundieren kann.
Weil preislich finde ich die durchaus spannend: https://shop.molotow.com/dosen/artist/molotow-premium-black-white-pack.html
Hab nur keine Ahnung wie Robust und wie Glatt der Auftrag wird.
 
Absaugung (Schlauch nach draußen) und für dich ne ordentliche Maske.
Im Wohnzimmer würd ich trotzdem nicht sprühen.
Imho ist der Punkt an dem du anfängst mit der Airbrush zu arbeiten auch der, an dem du dir Gedanken um einen Hobbyraum machen solltest.
Ich nehme mal schwer an das man trotz ruhiger Wetterlage und wenig Luftfeuchtigkeit nicht draussen mit einer Airbrush hantieren kann oder?
 
Wieso nicht? Je größer aber dein Abstand zum Modell wird, desto ruhiger muss es natürlich sein, weil dir Wind nicht gerade dabei hilft die richtige Stelle zu treffen.
Dachte halt das die Luftfeuchtigkeit irgendwie störend sein kann.?

Benutz ja selber keine Spraydosen oder lass es manchmal grundieren bzw versiegeln und von daher war ich mir nicht sicher wie sich das verhält.🙂
Primär mach ich ja auch alles mit dem Pinsel ausser bei Grossmodellen da bin ich dann auf Hilfe angewiesen.
 
Irgendwelche Alternativen ausser Pinsel gibt es nicht zufällig oder?😕
Kenn mich da ja leider überhaupt nicht aus .
Also ich arbeite mit ner Airbrush im Wohnzimmer. Ich hab so ne Absauganlage von Amazon die ich benutze. Die kosten so 130 Euro. Die saugt die ganze Luft mit den Farbpartikeln in einen Filter. Das filtert die Farbpartikel aus der Luft. Probleme mit Farbstaub hab ich absolut keine. Bei Lacken ist das etwas anderes. Wenn man den mitgelieferten Schlauch nicht nach draußen legt die sammeln sich die Aerosole irgendwann in der Raumluft. Lüften ist dann ganz wichtig oder man lässt es ganz.

Aber wenn man den mitgelieferten Absaugschlauch aus dem Feenster verlegt, funktioniert das auch sehr gut.

Fazit: Für Acrylfarben geht das sehr gut, für Lacke eingeschränkt zu empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer "günstigeren" Alternative zu Agrax Earthshade von GW. Ich mag das Wash zwar, aber um Gelände damit zu bearbeiten ist es mir schlicht zu teuer ?.
Bei meiner Suche bin ich auf Army Painter Strong Tone gestoßen. Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht evtl. auch im Vergleich zu Agrax?

Gruß
Daason
 
Das wird sicher nicht günstiger.
Der Farbton ist auch etwas anders. Aber eigentlich würde ich Gelände nicht mehr mit Wash bearbeiten. Wird imho immer viel zu fleckig.
Mit recht viel Kontrast Trockenbürsten reicht meistens aus. Es gibt auf Youtuge unzählige Tutis die das gut behandeln.

Danke für den Tipp. Dann schaue ich mich dahingehend mal um
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.