Bei einer Armee gehen wohl eher die Minis in's Geld als die Kosten für ein Wash. 🙂
Na ja war nicht fleckig in der Farbe ( Pooling), sondern wie ein Kalkrand. Beim ersten Mal dachte ich es lag evtl am Wasser, ist aber auch bei destilliertem aufgetreten. Auch nur bei den neuen GW Washes, nicht bei den älteren (Leviathan Purple etc) und auch nicht bei den ganz alten Inks (Chetnut Ink etc). Danke trotzdem für die Tipps, mal schauen ob ich was finde.Zu dem fleckige trocknen, ich haben mir irgendwann Mal das Wash Medium von Armypainter geholt weil mir noch 2-3€ zum kostenlosen Versand gefehlt hatten, damit ist das nicht mehr aufgetreten.
Ich nehme an, dass es um die Kraft der Magnete geht und nicht um die eigene, ja? 😉Kann man Magnete ohne Probleme übermalen und lackieren ohne an Kraft zu verlieren?
Ich nehme an, dass es um die Kraft der Magnete geht und nicht um die eigene, ja? 😉
Ja, das kann man. Wenn du in vernünftig dünnen Schichten malst bzw. sprühst, ist das kein Problem. Wenn die Farbe viel zu dick ist, und der Magnet wirklich klein (1-2 mm), dann könntest du vielleicht Probleme bekommen - das dann aber vor allem deswegen, weil die Farbe dann sicherlich keine eben Fläche mehr bildet und die Magneten dann nicht mehr vernünftig aufeinander aufliegen können.
Teilweise geht da schon einiges verloren an Kraft. Abkratzen geht aber ziemlich gut.Ja genau.^^ Meine Kraft reicht auch.
Es wären so kleine Magnete. Dann decke ich die lieber mit etwas Blutack ab oder kratze die Magnete später wieder frei.
Ist nicht nur bei Vallejo AB, sondern auch bei anderen Acryllacken für die Airbrush.willst du das Problem mit Vallejo Lack und Micro Set/Sol erwähnen?
Gar keins! Würde sich jetzt zu sehr nach jemandem aus nem anderen KFkA Thread anhören ?, aber hast du schon überlegt, ob Folie nicht praktischer wäre? Sonst gibt es verschiedene, leicht flexible Lacke, aber ob das mit nem Spielkarton passt?Das rubbelt sich bestimmt iwa ab.Was für ein Farbspray nehme ich da am besten?