Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

bin noch nicht so lange dabei, daher verzeiht mir falls ich mich, was die Fachbegriffe angeht, noch nicht korrekt ausdrücke. Folgende Frage habe ich:
Es gibt ja dunkle "Washes"?!, sprich von GW z.B. Nuln Oil, Agrax Earthshade usw. Gibt es denn auch sowas wie helle Washes? Sprich wenn meine Miniaturen eine dunkle Grundfarbe wie Abbadon Black oder Nightlord Blue haben und ich die vertiefungen hervorheben möchte. Oder würde sowas nicht funktionieren?
Beiße mir aktuell die Zähne daran aus die innenliegenden Kanten von Schulterpanzern, etc. zu akzentuieren und suche eine Lösung. Mit einem feinen Pinsel möchte es mir aktuell noch nicht so gelingen. Oder habt ihr Tipps für mich wie sich sowas leichter realisieren lässt?

Schonmal vielen Dank.
Grüße
 
Hallo Leute,

bin noch nicht so lange dabei, daher verzeiht mir falls ich mich, was die Fachbegriffe angeht, noch nicht korrekt ausdrücke. Folgende Frage habe ich:
Es gibt ja dunkle "Washes"?!, sprich von GW z.B. Nuln Oil, Agrax Earthshade usw. Gibt es denn auch sowas wie helle Washes? Sprich wenn meine Miniaturen eine dunkle Grundfarbe wie Abbadon Black oder Nightlord Blue haben und ich die vertiefungen hervorheben möchte. Oder würde sowas nicht funktionieren?
Beiße mir aktuell die Zähne daran aus die innenliegenden Kanten von Schulterpanzern, etc. zu akzentuieren und suche eine Lösung. Mit einem feinen Pinsel möchte es mir aktuell noch nicht so gelingen. Oder habt ihr Tipps für mich wie sich sowas leichter realisieren lässt?

Schonmal vielen Dank.
Grüße
Klar gibt's die auch, Sepia zb, oder Grau als wash, rost wash usw
Da musst dich nur mal bei den jeweiligen Anbietern durchklicken, gibt's für viele Farben.

Aber für Kanten, wär da nicht eine Layer Farbe eher angebracht, wie zb Dawnstone für Dunkles grau/schwarz
 
Das ging fix 🙂

Ähm, Dawnstone hätte ich zufällig sogar in meinem Sortiment aber übermal ich damit nicht einfach nur das Schwarz/Blau mit? Ich habe es halt mit Fenrisian Grey probiert was ja auch eine Layer Farbe ist und da habe ich meine Grundfarbe einfach nur übermalt. Deswegen dachte ich wäre hier sowas wie ein Wash/Shade besser geeignet.
 
Du meints dieses Highlight oder?

1620387286553.png


Ganz ehrlich, das braucht schon relativ viel Kontrolle über den Pinsel und auch über die Farbkonsistenz.
Würde ich an deiner Stelle am Anfang skippen und mit mehr Übung probieren. Ich denke ein gut gemachte Schattierung am Übergang von Schulterpanzer zum Schmuckteil (keine Ahnung wie man diesen Part am Schulterpanzer nennt^^) ist viel wichtiger.
 
Soweit ich weis nicht, du der Effekt lebt halt von dem extremen Kontrast zwischen dem Schatten in der Vertiefung zwischen Schulterpanzer und Verzierung und dem Highlight. D.h. die Linie darf auch nicht direkt in der Vertiefung sitzen.

Mit der Schattierung meine ich den Schatten zwischen Schulterpanzer (rot) und Verzierung (Metall). Der ist wichtig um die verschiedenen Farben zu separieren und helfen dem Augen mehr die Figur zu lesen wie das fancy Highlight ^^
 
Sorry das habe ich überlesen in deinem ersten Post. Ja schwierig, mein Tipp wäre wahrscheinlich einfach nicht zu schattieren und mir die Arbeit da zu sparen, je nachdem was man machen möchte. Bei nem Model für die Vitrine oder nem Charakter kann man natürlich versuchen dieses Highlight zu malen. Ansonsten hast du eh schon viel Kontrast von dem schwarzen Schulterpanzer zu der Verzierung.
 
Kein Problem 😀 Meine Miniaturen baue und bemale ich bislang erstmal nur für den Spaß an der Freude. Als Einsteiger brauche ich noch nicht an Vitirnenminiaturen denken 🙂 zumal ich doch mal irgendwann meine Miniaturen in den Kampf führen möchte. Vielen Dank für die Hilfe.
Ich werde trotzdem mal ein wenig rumprobieren. Vielleicht findet sich ja doch etwas.
 
Hab da mal ein Problem.
Ich hab das Heavy Chipping Fluid von AK an einem Geländestück getestet.
Zuerst schwarz grundiert und dann in verschiedenen Brauntönen abgetupft dann das Chipping Fluid drüber und nach dem trocken
die eigentlich Farbe aufgetragen.
Mit Wasser und einem harten Pinsel nun die Oberfläche bearbeitet und auch den gewollten Effekt erzeugt nur ist der "Rost" gleich mit ab.^^
Sprich unter den Kratzern und Lackabplatzern ist jetzt kein Rost drunter sondern die schwarze Grundierung.

Hab ich vielleicht zuviel/zuwenig Chipping Fluid genommen, oder zu Lange "einwirken lassen", war die Rostschicht zu dünn oder hab ich die Oberfläche zu stark mit dem Pinsel bearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zu Ultraschallreinigern... möchte sowas mal ausprobieren. Hauptsächlich zum reinigen der Airbrush. Aber auch zum Minis entfärben und Brille sauber machen 😀

Im Internet findet man viele verschiedene "Chinamarken". Zwischen 20€ und 100€ ist alles dabei. Es gibt bei ebay auch welche für ca 50€, die wie kleine Industrie Friteusen aussehen. Ich denke mal das ist das selbe Gerät wie die anderen Chinadinger, nur mit einer anderen Aussenhülle.

Ich möchte jetzt nicht den billigsten Schrott kaufen, aber auch nicht gleich 100€ ausgeben. Hat jemand solche Ultraschallreiniger im Einsatz und kann was dazu sagen?
 
Also ich hab son billigen für 20-30 euro, mit airbrushreiniger werf ich alles rein und schmeiß das gute stück an. Hin und wieder muss es en paar mal durchlaufen, aber macht was es soll....weitestgehend....hab ich von meinem Dad ma abgestaubt, is also schon was älter. Wenn ich mir einen kaufen werde, wirds auf alle Fälle ein Gerät um die 100,- euro. Denke ist wie mit den Farbshakern: die billigen machen auch ne Zeit lang was se siollen, bauen dann aber ab.

LG DeepHit
 
Also Pinsel werf ich als ma rein (nur die Haare mit Zwinge), KA obs das Gerät reinigt oder der Reiniger 😉

Holz würd ich ned reinwerfen.

Hab eben mal en wenig geschaut, gibt einige Tester und die Testsieger liegen alle so um die 30-60 Euro.

Was die Frequenz angeht einfache Faustregel: je höher die Frequenz um so schonender wird gereinigt, bei niedrigerer Frequenz gröber und stärkere Reinigung.

LG
DeepHit
 
Ich hätte ne Frage zur Grundierung meiner Space Wolves Armee. Wenn ich das richtig sehe ist die Grundfarbe der Rüstung ja The Fang. Jetzt würde ich gerne Zeit sparen und alle Minis mit dem Farbton direkt aus der Dose grundieren, allerdings gibt's die Farbe nicht von GW. Hättet ihr nen Vorschlag welche Farbe ich da bspw von AP oder Vallejo oder so nehmen könnte?
 
Ich hätte ne Frage zur Grundierung meiner Space Wolves Armee. Wenn ich das richtig sehe ist die Grundfarbe der Rüstung ja The Fang. Jetzt würde ich gerne Zeit sparen und alle Minis mit dem Farbton direkt aus der Dose grundieren, allerdings gibt's die Farbe nicht von GW. Hättet ihr nen Vorschlag welche Farbe ich da bspw von AP oder Vallejo oder so nehmen könnte?
Wenn du genau die Farbe willst, könnte man eine Airbrush dafür nehmen.
Hab da mal ein Problem.
Ich hab das Heavy Chipping Fluid von AK an einem Geländestück getestet.
Zuerst schwarz grundiert und dann in verschiedenen Brauntönen abgetupft dann das Chipping Fluid drüber und nach dem trocken
die eigentlich Farbe aufgetragen.
Mit Wasser und einem harten Pinsel nun die Oberfläche bearbeitet und auch den gewollten Effekt erzeugt nur ist der "Rost" gleich mit ab.^^
Sprich unter den Kratzern und Lackabplatzern ist jetzt kein Rost drunter sondern die schwarze Grundierung.

Hab ich vielleicht zuviel/zuwenig Chipping Fluid genommen, oder zu Lange "einwirken lassen", war die Rostschicht zu dünn oder hab ich die Oberfläche zu stark mit dem Pinsel bearbeitet?
Wahrscheinlich ist die Rost Schicht und die Lackschicht darüber zu dünn gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Oekie
Status
Für weitere Antworten geschlossen.