Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Die sind mir ein bisschen zu feinporig. NOCH habe ich ein paar Blisterschwämme, aber schau mich schon nach Ersatz um.Hab letztens in einem Autopflege Set von Kaufland nen guten Kandidaten gekauft,aber noch nicht probiert.
Ich habe auch schon verschiedene Schwämme getestet und schließe mich an, dass Küchenschwämme zu feinpoorig sind.
Blisterschwämme haben die optimale "Poorigkeit".
Vor der Frage stand ich auch.
Ich finde diese sind ganz gut.

COLOURLOCK Set 3 Schwämme (90 x 55 x 35) https://www.amazon.de/dp/B00ZG3C00Y...t_i_CPMZJ6KTZ4Z5QQX8KHWK?_encoding=UTF8&psc=1
Die scheinen die passende Poorigkeit zu besitzen - gleich mal bestellen und testen...
 
Hi zusammen,

ich möchte gerne meine Orks bemalen und bin jetzt von Bad Moons zu Goffs übergegangen, bzw. möchte ich das so ein bisschen mischen. Jetzt suche ich eine Möglichkeit, schnell Goffs und deren Fahrzeuge zu bemalen.

Habe gesehen, dass man da mit Leadbelcher grundiert und dann alles schwarz malt. Funktioniert das gut? Habt ihr alternativen für mich als Ideen?

Soll am Ende schon ziemlich rostig werden, deswegen überlege ich hier braun zu grundieren statt Silber. Darüber dann schwarz auf die Platten und bisschen Schachbrett Muster und vllt. rot aber da schau ich noch. Oder eben dann gelb. Ja, und dann schön battledamage und Matsch.
 
Hi zusammen,

ich möchte gerne meine Orks bemalen und bin jetzt von Bad Moons zu Goffs übergegangen, bzw. möchte ich das so ein bisschen mischen. Jetzt suche ich eine Möglichkeit, schnell Goffs und deren Fahrzeuge zu bemalen.

Habe gesehen, dass man da mit Leadbelcher grundiert und dann alles schwarz malt. Funktioniert das gut? Habt ihr alternativen für mich als Ideen?

Soll am Ende schon ziemlich rostig werden, deswegen überlege ich hier braun zu grundieren statt Silber. Darüber dann schwarz auf die Platten und bisschen Schachbrett Muster und vllt. rot aber da schau ich noch. Oder eben dann gelb. Ja, und dann schön battledamage und Matsch.
Ich würde /werde sie braun grundieren,dann mit einem hellen beige zenital airbrushen und viel mit contrast Farbe und Öl machen.
Die meiste Zeit geht wohl für das Muster drauf, das würde ich bedenken.
 
  • Like
Reaktionen: Bemalmini
Guten Morgen & Frohe Weihnachten,

ich suche ein Spray im Farbton Steel Legion Drab von GW. Kann mir da jemand etwas vergleichbares von einem anderen Anbieter empfehlen?

HoHoHo
Gregor
Schau mal bei den Montana cans vorbei, die haben eigentlich alle Farben.
 
Bin auf der Suche nach braunem, grünem und silbernen Grundierspray für Gebäude und dachte da an welches vom Bauhaus/Obi, hat da jemand einen Tipp für mich?
Duplicolor,Wilckens oder Hausmarke gehen für Gelände eigentlich gut. Ich schaue höchstens ob es Acrylfarben sind.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Sowas wurde hier im Forum schon mal berichtet: https://www.gw-fanworld.net/threads/army-painter-spray-farbe-perlt-ab.171725/

Die Grundierung ist zu glatt geraten. Es könnte ne Fehlcharge sein, es könnte ggf. auch sein, dass die Dose nicht gut genug geschüttelt wurde.

Wenn die Grundierung nicht zu dick aufgetragen wurde, könntest du eine neue Schicht mit einer anderen Grundierung auftragen. Solltest du einen Anwenderfehler in Betracht ziehen, kannst du auch eine Probemini noch mal mit der gleichen Grundierung besprühen. (Guck auch vorher gerne hier mal rein: https://bemalminis.de/grundieren-priming/)

Falls die Grundierung bereits zu dick ausgefallen ist, könntest du dich noch im Entfärben versuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.