Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für eine GW-Farbe könnte das sein?

1641555234539.png
 
Das ist mehr gelb-gold als rotes Gold. Wenn dann mehr Retributor Gold.
Mann könnte das mit den Liberator Gold akzentuieren.
 
Oder vielleicht Liberator Gold
Wenn es vom Eavy Metal Team ist, ist es vlt nicht mal Metallic, sondern NMM. Nimm Gold/Bronze wash es mit verdünntem Gulliman Flesh/Agrax und bürste mit Sturmhorst Silber oder Necron Compost drüber. Im Gegensatz zu dem fabrikneuen Teil würde ich noch Anlaßfarben/Rußspuren drauf machen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oekie
Wenn ihr GW-Shades verdünnen wollt, was nehmt ihr?

Z.B. Wasser, GW Technical Lahmian Medium (oder nimmt man das nur für reguläre Farben?), oder Thinner anderer Marken (bspw. Vallejo, Tamiya)

Normale Farben verdünne ich idR immer mit Wasser. Das klappt super.

In meinem Fall möchte ich NulnOil verdünnen. Und das deutlich. 🙂
Ich finde Airbrush thinner geht ganz gut.
 
Wenn ihr GW-Shades verdünnen wollt, was nehmt ihr?

Z.B. Wasser, GW Technical Lahmian Medium (oder nimmt man das nur für reguläre Farben?), oder Thinner anderer Marken (bspw. Vallejo, Tamiya)

Normale Farben verdünne ich idR immer mit Wasser. Das klappt super.

In meinem Fall möchte ich NulnOil verdünnen. Und das deutlich. 🙂
Möchtest du das Wash tatsächlich verdünnen, also dass sich dann auch die Fließeigenschaften noch etwas verändern? Dann könntest du Airbrush Thinner nehmen, weil da flow improver drin ist. Wasser ginge aber auch.

Falls dir das normale Wash aber flüssig genug ist und du es einfach weniger pigmentstark haben möchtest (ich spreche dann immer von Strecken), würde ich dir Lahmian Medium empfehlen, da das die gleiche Konsistenz wie das Wash/Shade hat.
 
Falls dir das normale Wash aber flüssig genug ist und du es einfach weniger pigmentstark haben möchtest (ich spreche dann immer von Strecken), würde ich dir Lahmian Medium empfehlen, da das die gleiche Konsistenz wie das Wash/Shade hat.
Das letztere trifft zu. Dann also Lahmian Medium. Besten Dank.

Gibt es deiner Meinung eine maximale Grenze, was das Mischverhältnis angibt? Oder kann ich tatsächlich soviel von dem Medium zwischenmischen, wie ich möchte?

besten Dank
 
Gibt es deiner Meinung eine maximale Grenze, was das Mischverhältnis angibt? Oder kann ich tatsächlich soviel von dem Medium zwischenmischen, wie ich möchte?
Nein, eine Grenze gibt es da nicht. Das ist der Vorteil des Mediums gegenüber Wasser, bei dem dann die Farbe irgendwann "brechen" würde.
 
  • Like
Reaktionen: endless
Kann einer eine Nachtleuchtfarbe empfehlen und wie würdet ihr die grundieren?
z.B. für ein Geisterschiff.
Die hab ich mal für Laserschwerter genommen, empfehlen würde ich die aber nicht wirklich, zumindest nicht zum Pinseln.Auf weißer Grundierung hat sie bei zu wenig Verdünnung Streifen gemacht und bei zuviel nicht gedeckt und sich zusammen gezogen.Auf Schwarze war sie kaum zu sehen. Schattierungen und Highlights gingen auch nicht wirklich,aber vlt hat jemand anderes bessere Ergebnisse gehabt.
PS mit der AB ging es aber ziemlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
Status
Für weitere Antworten geschlossen.