Verdünner/Pinselreiniger und Plastikminis ist aber nicht so der Bringer. Die können davon schmelzen.
Weiß ich, aber besser als ein Farbblob ohne Details noch mal grundieren und anmalen. Handschuhe an Schwamm und weiche Bürste und los. Halt nicht ewig reinlegen.
Edit der gelbliche Film ist meist Dreck oder Nikotin und wenn sonst nix abgeht ist es meist Lack mit Lösungsmittel (kein wasserlöslicher). Da schafft Reinigungsmittel nix, die versiegelung mit verdünner aufbrechen und dann geht es auch mit ISO. Ist aber meist ne ?arbeit
White Spirit (oder andere Modellbau verdünner, Tamia, revell oä). Baden gar nicht, wie von Kollegen oben gesagt könnte die Mini schmelzen. Mit Schwamm leicht auftragen,wenn sich die Farbe löst vorsichtig weitermachen ggf Mini's zwischendurch mit iso reiniger spülen, trocken usw, wie gesagt is ne sch.... Arbeit. Auf dem Foto geht der Farbauftrag doch. Allzu viel Details sind nicht überdeckt,wenn die nicht für die Vitrine sind, sondern zum zocken, einfach neugrundieren und bemalen.was für einen Verdünner würdest du empfehlen und wie lange sollte man die Minis darin baden?
Knackst du mit dem Zeug auch revell emaile Farben? Kenn hier jemand der damit echt zu tun hat.Alternativ Mellerud und ne Zahnbürste
Das einzige Problem ist die Entsorgung (das gilt im Prinzip aber auch für Lösemittel).
Knackst du mit dem Zeug auch revell emaile Farben? Kenn hier jemand der damit echt zu tun hat.
Cool. Danke probiere ich mal aus (ist zwar Plastik) nehme erst mal n skellet, davon gab's bei Hero Quest ja mehr als Helden.Ob du es glaubst oder nicht, Mellerud knackt sogar diese Farben.
Jup, da dünn grundieren dann geht es. Alternativ Mellerud und ne Zahnbürste