Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Auch nach dem dt Codex muss man für Reserven würfeln. Siehe Sonderregel Reserve im RB! Im Codex Necrons wird nur erwähnt, dass man damit die Option erhält nicht auf dem Tisch befindliche Modelle über das Portal ins Spiel zu bringen.

Da wird mitnichten über das automatische Eintreffen von Reserveeinheiten gesprochen!

"Zu Beginn der Bewegungsphase wählst du eine befreundete [...] Nichtfahrzeugeinheit der Necrons, die sich auf dem Spielfeld oder in der Reserve befindet. Diese Einheit verschwindet sofort von ihrer aktuellen Position und "steigt" aus dem Portal des Monolithen "aus"."

Direktes Zitat aus dem aktuellen Necroncodex.

Du kannst also Einheiten in Reserve jederzeit per Monolith herbeirufen, ohne für sie würfeln zu müssen.
 
Du kannst mit deinen Modellen machen, was immer du möchtest. Die einzige Beschränkung hängt stark von deiner Fantasie ab.

Aber wenn du es korrekt spielen solltest, müsstest du dich an die Regeln sowohl im RB als auch im Codex halten!

Und Reserve ist eine Regel im RB , die dort genau beschrieben ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit deinen Modellen machen, was immer du möchtest. Die einzige Beschränkung hängt stark von deiner Fantasie ab.

Aber wenn du es korrekt spielen solltest, müsstest du dich an die Regeln sowohl im RB als auch im Codex halten!

Und Reserve ist eine Regel im RB , die dort genau beschrieben ist!

Erneut falsch. S. 94 im RB, dort steht explizit, dass für Reserven gewürfelt wird, um sie dann umgehend auf dem Spielfeld aufzustellen. Es wird explizit darauf verwiesen, dass die Einheiten das Spielfeld über einen Spielfeldrand erfolgen muss. Weiterhin wird bereits zu Beginn des Abschnitts explizit darauf hingewiesen, dass Einheiten zu Beginn des Spiels in Reserve sind und dann später durch Würfeln aktiviert werden.

Du machst ständig Posts, die auf das das RB verweisen, aber nicht dem Wortlaut dort entsprechen. Ich würde mich freuen, wenn du demnächst bei Verweisen auf entsprechende Regelbucheinträge diese vorher auch lesen würdest. Vielen Dank.
 
@Sigvatr
Alles was du zitiertest, war richtig. Warum deutest du es dann nicht richtig.

Die Reserve besagt, eine Einheit muss nicht aufgestellt werden. Sie kann zu einem späteren Zeitpunkt (W6) ins Spiel gebracht werden.

Sie muss über die eigene Spielfeldkannte erscheinen, es sei denn, sie schockt oder flankt.

Jetzt greift der Zusatz des Dimensionskorridors.
Weil lediglich darauf hingewiesen wird, dass eine Einheit aus der Reserve teleportiert werden darf! D.h. die aus der Reserve geholte Einheit muss nicht über die eigene Feldkante eintreten, sondern darf über das Tor ins Spiel gebracht werden. (Ähnlich dem Portal der Dark Eldar!)
 
Richtig!
Und in Reserve sein, heißt, ab der 2ten Runde zufällig ins Spiel kommen!

Du hast dir gerade selber widersprochen. In Reserve sein heißt nicht ins Spiel kommen - die Verbkombination alleine ist schon komplett unsinnig. In Reserve sein heißt für den Wurf in Frage zu kommen, ins Spiel kommen ist dann die Handlung die ausgeführt wird, wenn man ab dem 2. Zug für die Einheit würfelt.

In Reserve ist eine Einheit von Beginn an. Deiner Ansicht nach ist eine Einheit, die zu Beginn in Reserve auf gestellt wird, nicht in Reserve. Dass dies bereits eine komplett unsinnige Aussage an sich ist, brauche ich nicht noch weiter zu betonen.
 
Schaut mal bitte im Wortlaut da steht "verschwindet sofort aus ihrer...", wenn etwas sofort geschehen soll dann nimmst du nicht nen Würfel in die Hand, sondern gehst zu deinem Koffer und nimmst die Einheit zur Hand. Oder anders gesagt, In der Sonderregel steht wie man eine Reserve ins Spiel bringen kann. Diese Regel überschreibt die RB Regel. Man muss also nicht würfeln.
 
SAG MAL BIST DU WIRKLICH SCHWER VON BEGRIFF ODER TUST DU NUR SO, WEIL DU DEINER ALTERSTUFE ENTSPRECHEND REAGIERST?

AUF SEITE 94 IM RB IST UNTER DER MISSIONSONDERREGEL IN 3 UNTERPUNKTEN GEREGELT, WIE RESERVEN IM SPIEL GEHANDHABT WERDEN.
1. Reserve vorbereiten
2. Für Reserven würfeln
3. Eintreffen von von Reserven
mit der zusätzlichen Codexsonderregel
Dimensionskorridor

Sofort ist wiedermal ein Hinweis auf die zeitliche Einschränkung "Zu Beginn".
D.h. dass das nicht in der Bewegungsphase, oder vielleicht zwischendurch, oder vielleicht nach der Bewegungsphase passiert!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dass du nicht in der Lage bist objektiv zu argumentieren, dürfte allen mittlerweile klar sein, das brauchst du nicht noch zusätzlich mit emotionalen, ungerechtfertigten, Ausbrüchen zu unterstreichen. Weitere Selbstdemontage deinerseits ist wirklich nicht vonnöten.

Die Regeln sind sowohl im Codex als auch im Regelbuch klar definiert und wurden von mir oben mit zugehörigen Regelzitaten klar und objektiv dargelegt. Validen Argumenten meinerseits bist du ausgewichen, da du nicht in der Lage bist, diesen objektiv zu begegnen.

Dass du trotzdem noch auf deinem Punkt beharrst zeugt zum einen von einer bedauernswerten Sturheit und zum anderen, was noch schlimmer ist, davon, dass du nicht davor zurückschreckst deine Mitspieler zu betrügen...und so wie es ausschaut auch dich selbst.

Entweder bringst du zulässige Argumente und versuchst zumindest objektiv zu argumentieren, oder du ziehst dich aus der Diskussion zurück und überlässt sie denjenigen, die an richtigen Ergebnissen interessiert sind. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wirds ja wenn man da noch über die Eliminatoren nachdenkt. Nach MGrochow dürfen Reserven nur erscheinen nachdem sie freigewürfelt werden. Also dürfen Eliminatoren nur im gegnerischen Zug schocken wenn sie im eigenen Zug freigeschaltet werden, was aber dazu führt das sie schon im eigenen Zug aus der Reserve kommen müssen.
Also können Eliminatoren niemals ihre Fähigkeit nutzen.

Natürlich könnte jetzt jemand kommen, vonwegen Sonderregel schlägt RB, aber auch das Tor ist ne Sonderregel.
 
Interessant wirds ja wenn man da noch über die Eliminatoren nachdenkt. Nach MGrochow dürfen Reserven nur erscheinen nachdem sie freigewürfelt werden. Also dürfen Eliminatoren nur im gegnerischen Zug schocken wenn sie im eigenen Zug freigeschaltet werden, was aber dazu führt das sie schon im eigenen Zug aus der Reserve kommen müssen.
Also können Eliminatoren niemals ihre Fähigkeit nutzen.

Sehr interessante und passende Bemerkung 😉
 
Entweder bringst du zulässige Argumente und versuchst zumindest objektiv zu argumentieren, oder du ziehst dich aus der Diskussion zurück und überlässt sie denjenigen, die an richtigen Ergebnissen interessiert sind. Vielen Dank.
Also sind richtige Ergebnisse für dich diejenigen, die du auch aktzeptieren möchtest!

Warum schreibst du soetwas nicht sofort? Dann hätte ich mich nicht bemüht dir immer wieder einige Regelposts zu erklären.

Ich glaube, dass wir nicht auf den gleichen Nenner kommen werden!

@Wargrim
Wenn ich über Dimensionkorridore und deren Sonderregeln diskutiere, dann spreche ich nicht über Eliminatoren, die eigene Sonderregeln haben.

@Sigvatr
Frage wurde erschöpfend beantwortet, die offizielle richtige Antwort ist:

Der Monolith darf Einheiten in Reserve direkt auf das Spielfeld teleportieren, ohne dass für sie gewürfelt werden muss.
Wie infantil ist das denn? und seit wann Ist 40k ein demokratisches System?

Deshalb muss ich mich an dieser Stelle zitieren:
Du kannst mit deinen Modellen machen, was immer du möchtest. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann verhalte dich weiter wie ein aufmüpfiges Kind und beharre auf deiner Position. Die ursprüngliche Frage wurde von anderen und mir bereits richtig beantwortet, wenn du bei deiner offensichtlich falschen Ansicht bleibst, dann ist das zwar schade, muss aber wohl hingenommen werden.

Frage wurde erschöpfend beantwortet, die offizielle richtige Antwort ist:

Der Monolith darf Einheiten in Reserve direkt auf das Spielfeld teleportieren, ohne dass für sie gewürfelt werden muss.
 
Nabend zusammen,

ich hab ein paar fragen, die ich selbst nach gründlichem Regelbuch durchforsten nicht beantworten konnte. In kursiver schrift steht meine Vermutung dahinter, aber vielleicht könnt ihr eine fundierte Antwort liefern.

F: Zählen die W3 Treffer der Gedankenkontrollskarabäen bzw. die so verursachten LP Verluste für die Necronseite im Nahkampf?
Flufftechnisch ja. Mir würds auch angst machen, wenn meine Kameraden sich auf einmal gegenseitig abschlachten.

F: Dürfen 2 Spinnen mit Nachtprojektor versuchen 2-mal dieselbe Psikraft zu verhindern?
vermutlich nicht, da 2 Psimatrixen auch nicht 2-mal dieselbe Psikraft blockieren können

F: Dürfen die Überflugattacken des Kommando Gleiters auch gegen Modelle im Nahkampf passieren?
bisher spricht nix dagegen

F: Wie Wirken Eldar Lanzenwaffen in zusammenhang mit Quantumschilden?
Vermutlich wird die Panzerung behandelt, als wäre sie 12, trotzdem ist diese Frage unmöglich ohne ERATTA zu beantworten.

MfG & danke im vorraus
Bozak
 
F: Zählen die W3 Treffer der Gedankenkontrollskarabäen bzw. die so verursachten LP Verluste für die Necronseite im Nahkampf?
Flufftechnisch ja. Mir würds auch angst machen, wenn meine Kameraden sich auf einmal gegenseitig abschlachten.

--> Ist in der NK Phase, sind Attacken, ergo würde ich ebenso dies so sehen.

F: Dürfen 2 Spinnen mit Nachtprojektor versuchen 2-mal dieselbe Psikraft zu verhindern?
vermutlich nicht, da 2 Psimatrixen auch nicht 2-mal dieselbe Psikraft blockieren können

---> Genau aus den genannten Gründen würd ich sagen nein, falls doch würds mich wundern, gute Frage ^^

F: Dürfen die Überflugattacken des Kommando Gleiters auch gegen Modelle im Nahkampf passieren?
bisher spricht nix dagegen

--> uiui hast Recht, steht nichts gegenteiliges dabei, ist keine NK Attacke und keine Schussattacke, da in der BEW Phase, ergo würd ich sagen ja!


F: Wie Wirken Eldar Lanzenwaffen in zusammenhang mit Quantumschilden?
Vermutlich wird die Panzerung behandelt, als wäre sie 12, trotzdem ist diese Frage unmöglich ohne ERATTA zu beantworten.

--> Quantenschilde erhöhen den Panzerungswert um 2, statt 11 auf 13, Lanzen senken den Panzerungswert auf 12 ergo vollkommen schlüssig und zuläassig, nichts Errata oder so, ganze einfach! ^^

LG Micha