Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Hallo, ich befasse mich erst seit neuestem mit den Necrons. Ich habe ehrlich gesagt auch noch nicht lange hier gesucht, ob diese Frage vielleicht schon gestellt wurde. Ich versuche es einfach mal 🙂.
Frage: Wenn ich mit einem Hochlord auf Kommandogleiter eine Einheit angreife (inkl. UCM z.B.) und mein Hochlord besitzt die GKS, wie wird dieses in der Reihenfolge abgehandelt ? Ich sage einen Angriff an, Abwehrfeuer, heranbewegen, etc. ! Ich spreche nun eine Herausforderung aus und das UCM nimmt an ! Laut Errata, ermittelt man zufällig ein Modell in Basekontakt, welches von den GKS befallen wird oder wird dann automatisch das UCM in der Herausforderung von den GKS befallen ? Dankeschön schon mal !
 
Wenn verschiedene Sachen gleichzeitig ablaufen (z. B. GKS, Herausforderung aussprechen, Ini durch Fesselspulen auf 1 senken), dann bestimmt der aktive Spieler die Reihenfolge. Das steht am Anfang im Regelbuch wo der Spielzug und seine Phasen erklärt werden.

Wegen dem Basekontakt beissen sich Herausforderungen nicht mehr mit GKS. Selbst wenn dein Hochlord in einer Herausforderung steckt hat er trotzdem noch Basekontakt mit allen gegnerischen Modellen, mit denen er eben Basekontakt hat. Es wird dann einfach ein zufälliges ermittelt (kann auch das in der oder einer Herausforderung sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Streitwagen ist nun fast fertig bemalt und ich will nur noch etwas klar stellen bezüglich der Streitwagen-Regeln.

Wenn der Wagen im Nahkampf angegriffen wird, kann jedes Modell wenn es dran ist, entscheiden ob es den Wagen oder Reiter angreift.
Ergo werden die meisten eher versuchen den Lord zu attackieren, statt Panzerung 13...

Richtig? Oder gibt es da noch etwas zu beachten.
 
Mein erster Streitwagen ist nun fast fertig bemalt und ich will nur noch etwas klar stellen bezüglich der Streitwagen-Regeln. Wenn der Wagen im Nahkampf angegriffen wird, kann jedes Modell wenn es dran ist, entscheiden ob es den Wagen oder Reiter angreift. Ergo werden die meisten eher versuchen den Lord zu attackieren, statt Panzerung 13... Richtig? Oder gibt es da noch etwas zu beachten.
die meisten (ab str. acht) werden aufs fahrzeug hauen, weil das keine schutzwuerfe hat. ab str. 10 aber wieder auf den lord wegen instant death. gruss, sick
edit: verdammte smileys...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub wir sind uns alle einig, dass sich der Gondellord möglichst nicht mit Gegner prügelt, die reichlich S10 austeilen und dass es auch eher schlecht ist sich mit ner Menge Kleinkram mit Gift anzulegen.

Erfahrungsgemäß schlagen bei mir die meisten Gegner aber auch auf den Lord selbst.

Mal was anderes: Wenn der Gondellord mit einem Trupp mit Charaktermodell prügelt, also z. B. Orkboyz mit Warboss, und der Gondellord mit dem Warboss in eine Herausforderung traut, dann kommt es zu folgender Situation:

- Normalerweise darf der Gegner im Nahkampf raussuchen ob er auf Lord oder Gondel schlägt.
- Der Warboss hat kein Wahlrecht und MUSS auf den Lord schlagen wegen der Herausforderung.
- Die Boyz haben auch kein Wahlrecht, da sie NOCH nicht auf den Lord IN der Herausforderung schlagen dürfen, da es ja noch weitere Modelle im Nahkampf gibt auf die sie schlagen können. Sie MÜSSEN daher zunächst auf die Gondel prügeln und dürfen NICHT auf den Lord IN der Herausforderung schlagen.

Sieht das noch wer so? Problematisch ist natürlich der Passus "weitere Modelle (Gondel)". Oder hat jemand einen anderen Ansatz für Streitwagen in Herausforderungen?
Vielleicht treff ivh ja mal auf wen, der liebend gern mit dem Kleinkram zB Impulsminen an die Gondel hauen möchte. Ginge das, wenn obiges nicht gilt?
 
Mist seit iOS8 macht mein Handy mein Regelbuch nicht mehr auf. Die Geschichte mit "einem Modell" ist relativ, da es sich zum einen um eine "unusual Unit" (ungewöhnliche Einheit) handelt und zum anderen in Bezug auf zum Beispiel Sonderregeln sehr wohl zwischen Streitwagen und Fahrer unterschieden wird (Zum Beispiel gewährt ein Phasenverzerrer dem Träger einen 3++. Der Retter gilt aber dann doch nur für den Fahrer und nicht den Streitwagen, uvm.).

Und steht beim Streitwagen bei Herausforderungen nicht auch genau auf wen der Warboss schlagen muss? Wie sieht es da für ihn mit Wahltecht aus?
 
S. 87: "A rider who is a character can issue or accept a challenge..."

Es darf also nur der Fahrer (!) eine Herausforderung aussprechen, was aber auch Sinn macht, da nur er ein Character ist und nicht der Streitwagen.


S.102: "When allocating Wounds caused by either of these two models, they must be allocated to their opponent first."

Hier haben wir zwar wieder die Unschärfe bei "model", dennoch dürfen die Wunden nur dem Gegner zugefügt werden. Da nur der Fahrer hier als Gegner zählen kann, da nur dieser Herausforderungen annehmen oder aussprechen kann, MUSS der Warboss also auf den Lord schlagen (sein "opponent" in der Herausforderung).


S. 103: "Whilst the challange is ongoing, other models locked in the combat can only allocate Wounds to the models involved in the challange after all other enemy modells that are locked in that combat have been removed as casualties, ..."

In der Challange ist offensichtlich der Rider und Outside forces dürfen ihm nur Wunden zufügen, wenn keine anderen Modelle mehr im Nahkampf beteiligt sind. Daher MÜSSEN die Orkboys erstmal den Streitwagen erschlagen, bevor sie Wunden IN die Herausforderung geben dürfen.


Natürlich kann man auch alles andersrum begründen und davon ausgehen, dass ein Modell ein Modell ist (unusual unit hin oder her), aber dann interessiert mich, warum der Gondellord als ganzes keinen 3++ vom Phasenverzerrer erhält, der Gondellord als UCM sich nicht einer Einheit Phantome anschließen können sollte, oder der Lord den Jink Save vom Streitwagen nicht nutzen können sollte 🙂

Edit: ich mach auch mal einen Thread im allg. Regelbereich auf.

Edit2: Ausgelagert nach hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja Hammerhart! Danke für diese Disskusion, das mit dem anschließen hätte ich nicht gewusst, aber das mit dem Retter habe ich bisher auch so gespielt und niemand hat bisher etwas dagegen gesprochen. Hier hat man allerdings nochmal eine ausführliche Begründung! Super. 🙂

Die Phantome rufen: der Destruktor-Lord ist tot, es lebe der Gondel-Lord.


:darklord::lol::lol::lol: