Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Aber wenn es nur gelten würde solange die Spinne in 12" Umkreis wäre müsste es doch auch so irgendwie formuliert werden.
"As long as the Models are in 12" to the Spyder" oder so ähnlich.
Außerdem wäre der Zusatz, dass sie bis zur nächsten Runde anhalten eigentlich total irrelevant, denn sie würden nur anhalten solange die Spinne in Reichweite ist.
Bei Aura Effekten steht doch nie dabei, dass sie eine gewisse Zeit lang anhalten, da heißt es einfach alle Modelle oder Einheiten in 12" Umkreis erhalten irgendwas.
 
Schreib ihn doch an. Er ist doch hier im Forum aktiv ...
ist mir nicht entgangen, ich wollte vielmehr darauf hinweisen, dass das bereits vom gg gefaqed wurde. und zwar mit:

NEC.6 Canoptek Harvest: Der zu Beginn der eigenen Bewegungsphase gewählte Effekt der "Adaptive Subroutines" wirkt NUR dann auf alle Einheiten dieser Formation, WENN diese in bis zu 12" Entfernung zur Canoptek Spider sind. SOBALD eine (1) Einheit dieser Formation NICHT mehr in 12" zur Canoptek Spider ist, DANN endet der gewählte Effekt SOFORT! Um als Einheit von dem gewähltem Effekt zu profitieren, reicht es NICHT, einmalig zu Beginn der eigenen Bewegungsphase in 12" zur Canoptek Spider gewesen zu sein. [Klarstellung]

nun halte ich das gg-faq nicht für sakrosankt aber es ist für ziemlich viele turniere verbindlich. insofern können wir uns hier im necron forum soviel ausdenken wie wir wollen, das gibt dann trotzdem (wenigstens in turnieren) streit.

ich persönlich halte auf basis des wortlauts tatsächlich beide interpretation für möglich. zulässig gekürzt steht da:

"units within 12" of the spyder benefit from the effect until the start of the controlling players next movement phase."

es ist einfach nicht eindeutig, ob "within 12" einmalige bedingung ("anknipsen") oder dauerhafte bedingung ("bubble") ist. auffällig ist aber, dass da steht "benefit from the effects" und nicht "gain the special rule.

so oder so ist es in meinen augen nur wichtig, dass es vorher geklärt ist, da beides große vor- und nachteile hat und man je nach interpretation völlig unterschiedlich bewegen muss.

gruß, s1ck
 
@Chefkoch
Serades fragt ganz speziell nach dem Charge move und Du antwortest mit ja, weil bei Bewegung geht's immer. ;-)

Schränkst es dann aber im nächsten Satz doch wieder als deiner Meinung nach unklar ein.


@Serades
Meiner Meinung nach ist nichts unklar, Phantome ignorieren nur in der Bewegungsphase, also während der "normalen" Bewegung, im Weg stehendes Gelände und Modelle. :-(


@Canoptek-Harvest
In der Vergangenheit, sowohl in Codizes als auch FAQs, wirkten und wirken "Blasen-Effekt" immer nur dann wenn die fraglichen Modelle bzw. Einheiten aktuell innerhalb der "Blase" befindlich sind. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Hi, ich haette mal ne kurze Frage, und hab das nicht anderweitig hier gefunden.

Mein Necronspieler hat mich gefragt, wie die Quantenschilde mit Lanzen interagieren. Fuer mich hat sich diese Frage noch nie gestellt, ich habe immer mit S8 lanze und einem Streifschuss auf die 4 gerechnet. Aber so richtig klar ist es dann nicht, wenn man den Codex ansieht.

Gibt es da einen Konsens?

Schimml
 
Gabs schon mal eine Diskussion am Anfang beim Erscheinen des Codex und das ist in etwa bei rausgekommen:
Lance counts armour as 12
Quantumshield counts armour as 13

Als Spielder der dran ist darf aussuchen welcher Effeckt zuerst gezählt wird wenn diese gleichzeitig/gleich agieren, also wählt man zuerst die quantenschilde und dann die Lanzeneffeckte wodurch man dann effektiv die P11 auf 13 erhöht und anschließend als 12 zählt.
Beim Abwehrfeuer ist man aber als Nec dran und sagt dann, dass erst Lanzen und dann Quanten verrechnet werden sollen -> P11 wird durch Lanze nicht verändert und dann durch Quanten auf P13 erhöht.
 
Gabs da nicht irgendwo die offizielle Anweisung bei widersprechenden Effekte von Fall zu Fall auf 4+ auszuwürfeln, welcher Effekt jetzt Vorrang hat?

@GG: War immer so? In allen Codizes? Ist doch aber völlig egal für eine RAW betrachtung, was immer war, oder in anderen Codizes steht! In diesem speziellen Fall ist halt auch die Formulierung anders als sonst. Mir ist das egal, da ich es nicht so dramatisch finde den Buff jetzt oder in der nächsten Runde zu haben / nicht zu haben. Es sollte nur einheitlich und geklärt sein. Das haben wir ja mit deiner "Klarstellung" 🙂 Aber die Begründung ... 🙄