Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Die frage hatte ich vor 1-2 MOnaten schon mal gestellt, da wurds am ende so genommen, dass die einmal ihre Kraft pro Runde einsetzen und würfeln was denn jetzt kommt.
Bin aber wie Elrood nicht so überzeugt, für mich gehen beide Auslegungen.
Wenns dabei bleibt würden die tan weiterhin nicht wirklich das LIcht von Spielplatten erblicken, wenn sie zweimal ihre Kräfte pro Runde einsetzen dürften wären sie aber dann shcon wirklich heftig meiner Meinung nach.
 
wurde wahrscheinlich schon besprochen aber mal kurz zum sicher gehen:
reanimations-protokolle wirken gegen stomps, oder?

- stomp auf die "6": "each model from ... is removed as a casualty"
- reanimation protocoll: "... cannot be used against any ... attack that states ... removed from play"

wird auch tatsächlich unterschiedlich von GW benutzt. sachen wir der alte "schlund" (bei denen auch vom fluff her das modell einfach futsch ist) waren immer "removed from play", "removed as a casualty" waren eher die unfassbar tödlichen sachen (wie ein stomp...).

ist das hier konsens oder gabs dazu ne klopperei?

danke und gruß,

sick
 
habe gerade noch ein starkes argument dafür gefunden, dass GW beide begriffe unterscheidet und (wie von mir vorgetragen) "removed from play" > "removed as a casualty" zu verstehen ist.

im BRB steht unter GENERAL PRONCIPLES//REMOVED AS A CASUALTY AND COMPLETELY DESTROYED: "... Models that are "removed from play" by special rules or attacks are also considered to have been removed as a casualty, ...".
Der Umkehrschluss steht dort nicht und ist entsprechend nicht zulässig.

"removed from play" > "removed as a casualty"
 
Aber muss du nicht eine Wunde haben, die du mit REAP verhinderst? Der 6er beim Stampfen verursacht gar nicht erst eine Wunde, sondern nimmt einfach weg.
hmm, könnte man tatsächlich so sehen, fühlt sich aber rel. schwach an weil ja explizit in der REAP regel steht, dass das ganze auch gegen "no safes of any kind allowed" etc. wirkt.
 
Stomp: "Non-vehicle Target - Overrun: Each model from the unit being stomped that is even partially under the blast marker is removed as a casualty."

ReAP: "When a model with this special rule suffers an unsaved Wound, it can make a special Reanimation Protocols roll to avoid being wounded."

Stomp verursacht also keine Wunde, sprich kann auch nicht Saved, FnP'ed oder ReAP'ed werden.
 
Ist glaube ich nur ein GW quatsch. Aber an sich ist removed from play die krassere Version von removed as casualty.
Nein, das ist im Regelbuch gleichgesetzt.

REMOVED AS A CASUALTY AND COMPLETELY DESTROYED
Models that are removed as casualties are removed from the table and placed to one side. When all of the models in a unit are removed as casualties, the unit is said to have been ‘completely destroyed’.
Models that are ‘removed from play’ by special rules or attacks are also considered to have been removed as casualties, as far as the game rules are concerned.
 
Nein, das ist im Regelbuch gleichgesetzt.
schwache logik, llb 🙂

genau da steht ja, dass "removed from play" "removed as a casualty" beinhaltet. und nicht andersrum! also NICHT "removed from play"="removed as a casualty" sondern "removed from play">"removed as a casualty".

EDIT: alle mütter sind frauen - aber nicht alle frauen sind mütter

EDIT2: ist aber auch wurscht, REAP funzt nicht gegen stomp, stomp bleibt totaler mist.
 
hab ich erwähnt, dass ich "stomp" für genauso hirnlos spaß(weil taktik)zerstörend halte wie invisibilty?
und dass lustigerweise die honks von gw wahrscheinlich denken, dass sie mit stomp invisibility gebalanced hätten? double face palm...

Natürlich weiß niemand, ob überhaupt und wenn ja, was die GW-ler denken. ;-)

Aber ja, für mich persönlich ist Stomp DAS Mittel gegen unsichtbare und/oder 2++ ReRoll-Einheiten. Darum plädiere ich ja auch stark dafür, wenigstens ein (1) Super-Heavy Modell bzw. (Flying) Gargantuan Creature in jedem Spiel mitnehmen zu dürfen.

GW balanced durch Stein-Schere-Echse-Papier-Spock. Das ist kein "gutes" Balancing, aber so machen sie es halt.

Alles nur meine Meinungen, meine Tatsachenbehauptungen.


Gruß
General Grundmann