Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Nur mal als Info, du darfst auch einen imperialen Ritter als Verbündeten spielen. Ist dann zwar der schlechteste Büdnissgrad (und damit vielen Beschränkungen unterlegen) aber durchaus erlaubt.

Viele denken immer "come the apocalypse" bedeutet das man dieses Bündnis nur bei apo spielen darf, dem ist nicht so.
Mal ne doofe frage zum Renegade Knight, wie verbünde ich den dann regeltechnisch richtig?
 
Kurze Frage bzgl. Schleier der Finsterniss und Deathmarks: Hier steht jeweils "kommen in dieser Runde nach den Regeln für Schocktruppen" (also die Sonderregel der Deathmarks, wenn gegnerische Schocktruppen kommen und sie intervenieren, bzw. Schleier, wenn mann Sie nach vorne porten möchte).

Heißt dass, das sie auf 3+ Würfeln müssen, ob sie überhaupt kommen? Wenn nein, wo steht das?
 
Ich weiss nicht genau was du wissen möchtest!^^
Wenn die Deathmarks durch ihre Sonderregel ins Spiel (Ethereal Interception) kommen musst du nicht würfeln.

Wenn du die Deathmarks normal aus der Reserve kommen lassen willst musst du würfeln uuuund
wenn du dich mittels dem Schleier "fortbewegst" musst du auch nicht würfeln (im englischen Codex steht: immediately arrive) aber
sie kommen nicht in die Reserve also profitierst du nicht von der Sonderregel das sie auf die 2+ verwunden (Hunters from Hyperspace).

Ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten.
 
Ich weiss nicht genau was du wissen möchtest!^^

Ich spiele erst seit kurzem und bei den ersten Spielen wurde mir gesagt "kommen nach den Regeln für Schocktruppen", also zu den Regeln für "Schocktruppen" geblättert und da steht "kommen auf 3+". Also haben wir so gespielt, dass erst mal gewürfelt werden muss, ob sie kommen (sind sie natürlich nicht ;-)).

Also muss ich erst mal überzeugen, dass dieses falsch ist.
 
Das "nach den Regeln für Schocktruppen" bezieht sich darauf, wie sie auf dem Spielfeld platziert werden. Der Würfelwurf 3+ bezieht sich dagegen auf Reserven, die ins Spiel kommen sollen. Da gibt es dann Unterschiede in der Platzierung (Schocktruppen, Outflanken, "normale" Reserve).

Wie von den Vorrednern bereits ausführlich dargelegt: Die Deathmark-Sonderregel benötigt keinen Reservewurf. Die Anwendung des Veil of Darkness (oder Varguard Obyrons Mantel) benötigt keinen Reservewurf.
 
Guten Tag. Ich wollte kein extra Thread dafür eröffnen daher nur schnell:

Sonntag steht mir ein "großes" Spiel in unserem Warhammer-Keller bevor.
Wobei mit "groß" die Spieleranzahl gemeint ist -> 6 Leute -> 3vs3

Spielregeln:
-3vs3 (Mein Team:Grey Knights und Skitarii; Meine Gegner: Space Marines Vanilla, Tau und Imps)
-500 Punkte pro Spieler
-Leider ein Vernichtungsspiel OHNE Missionsziele
-Keine 14er Panzerung
-Keine Flieger
-Pro Spieler mindestens 1 Standard
-Pro Team mindestens 1 HQ
-48" mal 48" Platte

Aber wie kann ich da effektiv Necrons spielen?
Einfach nur viele Standards und barken?
 
Kommt ein wenig auf das Team an, kannst auch super Tomb Blades beisteuern und ordentlich nerven.

498 Pts Necrons HQ

Troops
Necron Warriors (130 Pts) - Necron Warrior (10): Gauss Flayer, ,


Fast Attack
Tomb Blades (176 Pts) - Tomb Blade (8): TL Gauss Blaster(8), Shieldvanes(8), Nebuloscope(8), ,

Tomb Blades (192 Pts) - Tomb Blade (8): Particle Beamer(8), Shieldvanes(8), Nebuloscope(8), ,


Elites

Heavy Support

Lord of War
 
🙂 Infantrie mit Schwebemodul bewegt sich 6Zoll und dann 2W6.

- - - Aktualisiert - - -

:happy: heißt, 6Zoll laufen, schießen und dann 2W6 hüpfen.

Ist es nicht so, dass sie auch die 6 " hüpfen? also Gelände innerhalb der 6" ignorieren und wenn die Bewegung in Gelände endet dann auch testen müssen ?
Sicher können sie auch "laufen" wenn sie möchten ^^...