6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich habe drei Fragen:

1. Wenn auf eine Scout-Einheit (Scout-Sergeant hat Aegis-Flak bemannt) ein Nahkampf angesagt wird, darf dann der Sergeant die Flak für Abwehrfeuer nutzen?

2. Wenn im Nahkampf mit einen imperialen Gewaltmob, einer der Sergeanten auf "Achtung Sir!" testet und den Wurf schafft, muss dann als "nächstes Modell" auch ein anderer Sergeant die Verwundung kassieren oder ein weiter entfernter Infanterist?

3. Ist im Zuge der 6. Edition die Sonderregel "Blutrünstig" abgeschafft worden?

Mit besten Dank im Voraus.
Gruß
 
zu 1. "Ein einzelnes Modell in Basekontakt mit der Waffenstellung darf diese statt seiner eigenen Waffe nach den normalen Regeln für Beschuss einsetzen." --> Ja, man darf die Waffe für Abwehrfeuer einsetzen

zu 2. Ja, das nächststehende Modell muss die Wunde nehmen, wenn das ein Charaktermodell ist, muss dieses die Wunde abhandeln und darf kein Achtung Sir zum weiteren umlegen verwenden

zu 3. Die Regel heißt/ist jetzt Berserker: "Blutrünstig (jetzt: Berserker)*.............................. 33" Index Regelbuch
 
zu 1. "Ein einzelnes Modell in Basekontakt mit der Waffenstellung darf diese statt seiner eigenen Waffe nach den normalen Regeln für Beschuss einsetzen." --> Ja, man darf die Waffe für Abwehrfeuer einsetzen

Du kannst nur in deiner Schussphase die Waffenstellung bedienen beim Abwehrfeuer muss die eigene Waffe benutzt werden. Die Waffenstellung ist evtl. gar nicht Ziel des Angriffes. Die Waffenstellung wird nämlich zu keinem Zeitpunkt teil der Einheit des Modells das in seiner Schussphase (Achtung overwatch gewährt keine Schussphase) evtl. die Flak bedient.
 
hmm jetzt blick ich eure antworten garnicht.

also konkreter fall war.

eldar schießen mit flak auf meinen necron flieger.

in der nahkampfrunde tötet mein hochlord sein kompleten eldar trupp an der flak nicht die flak und positioniert sich neu das er in base kontakt mit der flak steht.

in seiner runde kommt ein flieger aus reserve. mein hochlord möchte diesen jetzt mit der flak abfangen.
 
Das ist so nicht richtig. Beim Overwatch ist entscheidend, wer das Hauptziel ist. Overwatch darf laut RB die Einheit abgeben, gegen welche der Charge angesagt wurde. Das wäre also im Falle multibler Angriff nicht das Sekundärziel. Nirgends steht, das ein Sekundärziel Overwatch nutzen darf.

Das ist einfach erklärt. Overwatch findet statt, bevor die Bewegung ausgeführt wird. Ob ein multibler Angriff stattfindet, steht zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht fest.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Ich fasse die Aussagen zur Flak so zusammen, dass wenn der Flak bedienende Trupp angegriffen wird dieser auch mit der Flak Abwehrfeuer geben darf. Wird lediglich die Flak angegriffen, entfällt das Abwehrfeuer.

Hat der Trupp am Ende der gegnerischen Bewegungsphase mit der Sonderregel "Abfangen" eine aus der Reserve kommende Einheit beschossen und wird in der anschließenden Nahkampfphase angegriffen, darf die Einheit Abwehrfeuer geben. Unter Beachtung, dass im folgenden Spielerzug die selbe Einheit mit der Flak nicht schießen darf (Abfangen S. 33).

Seht ihr das auch so?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.