6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du bekommst keine 2 Punkte für den Kriegsherren. Im Regelbuch steht drin, dass du zwei kriegst, wenn du genau liest, wirst du aber fest stellen, dass in diesen zwei bereits der normale Abschusspunkt für die Einheit enthalten ist.

Hmm, vielleicht ist es noch zu früh am Morgen aber ich versteh das immer noch nicht so ganz.

Mission Vernichte die Xenos:
"Am Ende des Spiels erhält jeder Spieler 1 Siegespunkt für jede Feindeinheit, die vollständig zerstört wurde. ... Denke daran das unabhängige Charaktermodelle und angeschlossene Transportfahrzeuge eigene Einheiten sind und dementsprechend Siegespunkte wert sind, wenn sie vernichtet werden."

Das bedeutet doch schon mal folgendes: Einheit Bosse mit angeschlossenem Waaaghboss vernichtet = 2 Siegespunkte.

Siegesbedingungen: Töte den Kriegsherrn
"Wenn der feindliche Kriegsherr am Ende des Spiels tot ist, erhälst du 1 Siegespunkt. Handelt es sich bei der gespielten Mission um "Töte die Xenos", ist der feindliches Kriegsherr also insgesamt 2 Siegespunkte wert"

Also ist das dort schon mit eingerechnet und ich bekomme nur 1 zusätzlichen Siegespunkt für den getöteten Kriegsherrn?


Edit:
@Lord Daidalos
Hast ja Recht wegen den Energiekrallän. Da wir längere Zeit nicht gespielt hatten, haben wir auf die schnelle 1000 Punkte auf die Platte gestellt und los ging es. Belial war auch gar nicht dabei, den habe ich nur als Beispiel aufgeführt. Zum Einsatz kamen ein 5er Terminator-Trupp der nicht lange Stand hielt. Naja, ich brauchte einen Konter und den Job haben sie erledigt. Nicht mehr und nicht weniger. Allerdings ging ja die Diskussion über die doppelte Stärke und Sofort Ausschalten los. Hätten wir es richtig gespielt, wären auf mehr Orks ins Jenseits gewandert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Indikator dafür ist das Wörtchen "also [insgesamt 2...]"
Es zeigt an, dass durch Kriegsherr + Vernichte die Xenos der Knabe 2 Punkte wert ist. Das soll wohl eine Erklärung sein, führt aber scheinbar immer wieder zu Verwirrung.

Sprich Einheit mit angeschlossenem UCM, das der Kriegsherr ist: Drei Punkte.
Vier gäbe es nur, wenn das zugleich der erste Abschuss wird.
 
Also ist das dort schon mit eingerechnet und ich bekomme nur 1 zusätzlichen Siegespunkt für den getöteten Kriegsherrn?

Du kriegst zwei Punkte, da das Töten des Kriegsherrn zwei Bedingungen für den Erhalt von Siegespunkten beinhaltet.
1x für das primäre Missionsziel (ausgelöschte Einheiten/incl. UCMs)
1x für das sekundäre Missionsziel "Töte den Kriegsherrn" (was übrigens in dieser Mission sonst völlig sinnfrei wäre)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort greift zu kurz, Bentagon. 😉

Einem Carnifex, einem Schwarmtyranten oder einem Riptide darf man sehr wohl ein UCM anschließen. 🙄

Man darf ein UCM nur keinen Einheiten anschließen, die IMMER nur aus einem (1) Modell bestehen müssen! Zum Beispiel kann man Mephiston niemals ein UCM anschließen. Aber der Status "Monströse Kreatur" alleine verbietet nichts.


Gruß
General Grundmann
 
Die Antwort greift zu kurz, Bentagon. 😉

Ok hätte da tiefer gehen sollen. War aber der Meinung wenn er sich einfach nochmal den Regelpassus auf S.43 durchließt selbst auf Ausnahmen kommt bzw. dann ja sieht das sich ein UCM nur keinen Einheiten anschließen kann, die IMMER nur aus einem (1) Modell bestehen müssen 🙂
 
Die Antwort greift zu kurz, Bentagon. 😉

Einem Carnifex, einem Schwarmtyranten oder einem Riptide darf man sehr wohl ein UCM anschließen. 🙄

Man darf ein UCM nur keinen Einheiten anschließen, die IMMER nur aus einem (1) Modell bestehen müssen! Zum Beispiel kann man Mephiston niemals ein UCM anschließen. Aber der Status "Monströse Kreatur" alleine verbietet nichts.


Gruß
General Grundmann



Danke 😀
 
Moin!

Eine Frage, zu der ich keine eindeutige Antwort gefunden habe, zu folgendem Beispiel:
Ein Trupp fährt in einem Landraider (Sturmfahrzeug) und steigt aus. In der gleichen Bewegungsphase fährt ein UCM in einem Rhino (kein Sturmfahrzug) und steigt auch aus. Das UCM nützt seine Bewegungsreichweite von 6Zoll (von der der Luke des Rhinos gemessen) und schließt sich dem ausgestiegenen Raidertrupp an.

Nun die Frage:
Darf der Trupp noch angreifen?

Danke.
 
Nun die Frage:
Darf der Trupp noch angreifen?

Hast du dir schon selbst beantwortet. Das IC hemmt den gesamten Trupp, da es diese Runde auf Grund der fehlenden Sturmrampe nicht angreifen darf. Dieser logische Schluss wird nicht in den Sonderregeln zu ICs aufgehoben und hat damit Gültigkeit, da keine explizite Erlaubnis vorliegt es anders zu handhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann in die Fahrzeuge bei Schwadronen jeweils 1 Trupp einsteigen?

Folgende Situation:

2 Vendetten als Schwadron und 2 Standard Imp trupps, können diese 2 Trupps jetzt in die Fahrzeuge einsteigen, auch wenn Sie in ner Schwadron sind, oder kann nur 1 Trupp einsteigen und 1 Fahrzeug muss frei bleiben?

Hab da im Regelwerk nichts zu gefunden.


Hustow
 
Zwei Fragen:

1. Kann eine Einheit die aus nur 1em Modell besteht einen Multiplen Nahkampf ansagen? Zum Beispiel ein Skorpionkrieger Exarch gegen 1 Chimäre und 1 Infanterietrupp wenn er mit beiden in Basekontakt kommen könnte? Wenn ja wie ist das dann mit dem schießen?

2. Wie handhabt ihr Sichtlinien von Panzern die über eine Hügelkuppe fahren und sozusagen in den Himmel gucken? Bei Antigrav würde ich sagen sie können nach unten schießen da sie ja durch das Schweben mit dem Heck höher stehen können. Aber wie ist es mit Kettenpanzern wie Leman Russ, Predator, Land Raider?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.