Kurze Fragen - Kurze Antworten - Khorne Daemonkin

Ok dann weis ich bescheid, zu den HQ Modellen erscheinen mir nur 2 Modelle sinnvoll zu sein der Chaos Lord und Herold auf Moloch. Was haltet ihr von den 6 Artefakten, wenn man die HQ´s mit diversen damit ausstattet. Was ist sinnvoll, eigentlich aus meiner Sicht nichts. Natürlich die Präsenz des Zorns beim Herold und das Siegel der Verderbnis beim Lord aber der Rest ist doch eher für die Katz

In Kombination sind die zwei besonders stark, dann eben beide in Hunden (oder Crushern).
Zu den Artefakten (alles persönliche Meinungen die wahrscheinlich jeder etwas anders sieht):
Brazen Rune: Gegen psi-starke Armeen kann sie schon ein echter Impact sein wenn im richtigen Moment eingesetzt und für 15 P. nicht sonderlich teuer.
Skull-Helmet: So lala... günstig und eine nette Spielerei, gibt jedoch wesentlich bessere Artefakte.
Blood-forged Armour: Für mich das Artefakt überhaupt! FnP und Ewiger Krieger auf einem sonst sehr fragilen Lord und man bekommt das Nahkampfbiest endlich dahin wo man es haben will! Punktekosten für das was sie bringt annehmbar.
Korlath: 60 P. für einen extra Bluter, mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen.
Goredrinker: Leider nur auf einem DP gut... aber da dann für 30 P. auch wieder annehmbar.
Blade of Endless Bloodshed: Auch wieder mehr ein kleines Gimick als ein wirklicher "Gamechanger", und für meinen Geschmack für den evtl. entstehenden zusätzlichen Blutpunkt sind 35 P. zu teuer.
 
1)Die Flesh Hounds haben ja Scout der Herold sowie der Chaos Lord auf Moloch besitzen es nicht, dann kann ich von der Regel Scout ja leider kein Gebrauch machen wenn sich das unabhängige Charktermodell gleich von Anfang sich der Einheit Hunde anschließt.
2) wenn ich ja 2 HQs Spiele(Herold, und Lord) kann ja nur einer mein Haupt HQ sein indem fall wäre es der Lord(als Beispiel), so kann er nur auf der Kriegsherrenfähigkeitstabelle würfeln, nehmen wir mal der Herold wird als erstes getötet bekommt der Gegner aber nicht den Punkt für töte den Kriegsherren, sondern nur erst dann wenn der Lord stirbt, so ist das doch alles richtig
 
1)Die Flesh Hounds haben ja Scout der Herold sowie der Chaos Lord auf Moloch besitzen es nicht, dann kann ich von der Regel Scout ja leider kein Gebrauch machen wenn sich das unabhängige Charktermodell gleich von Anfang sich der Einheit Hunde anschließt.
2) wenn ich ja 2 HQs Spiele(Herold, und Lord) kann ja nur einer mein Haupt HQ sein indem fall wäre es der Lord(als Beispiel), so kann er nur auf der Kriegsherrenfähigkeitstabelle würfeln, nehmen wir mal der Herold wird als erstes getötet bekommt der Gegner aber nicht den Punkt für töte den Kriegsherren, sondern nur erst dann wenn der Lord stirbt, so ist das doch alles richtig

Zu 1.:
Weder der Herold noch der Lord haben Scout, jedoch muss nur ein Modell einer Einheit die Sonderregel haben damit diese von der ganzen Einheit genutzt werden kann.
2. ist genau so richtig wie du es beschrieben hast.
 
Nochmal eine Regelfrage, wenn der Maulerfiend mit Peitschententenakeln als Beispiel gegen 8 Necron Krieger sich in den Nahkampf begibt und alle 8 Modelle sich in Basekontakt zu den Maulerfiend befinden, darf kein einziger Necron Krieger zuschlagen, während des Gesamtnahkampfes auch wenn der Nahkampf 3 Runde dauern würde, ist das korrekt so
 
Die Peitschententakeln reduzieren Attacken bis auf ein Minimum von 1, nicht auf Null. Wenn die Necronkrieger jeweils eine Attacke haben, schlagen sie auch mit je einer Attacke zu.

So schauts aus, davon ab das Necron Krieger mit Stärke 4 sowieso ein Problem haben, da sie nicht durch die Panzerung druchkommen.
 
Hallo zusammen,

im Codex Dämonkin steht das, jede Einheit mit der "Sonderregel" Blut für den Blutgott, von den Blutpunkten profitiert.
Das heißt also auch Fahrzeuge von FnP profitieren.
Ich weiß das im Regelbuch FnP nur bei Verwundungen zur geltung kommt. Aber heißt es nicht immer, Codex schlägt Regelbuch und in diesem Fall ist es zudem noch eine Codexspezifische Sonderregel.
Ich bin der Meinung, wenn Fahrzeuge nicht davon profitieren können, wäre ein entsprechender Passus vorhanden.

Kann mir jemand verraten wie ich die Frage an GW bringen kann?

Khornige Grüße
 
Hallo zusammen,

im Codex Dämonkin steht das, jede Einheit mit der "Sonderregel" Blut für den Blutgott, von den Blutpunkten profitiert.
Das heißt also auch Fahrzeuge von FnP profitieren.
Ich weiß das im Regelbuch FnP nur bei Verwundungen zur geltung kommt. Aber heißt es nicht immer, Codex schlägt Regelbuch und in diesem Fall ist es zudem noch eine Codexspezifische Sonderregel.
Ich bin der Meinung, wenn Fahrzeuge nicht davon profitieren können, wäre ein entsprechender Passus vorhanden.

Kann mir jemand verraten wie ich die Frage an GW bringen kann?

Khornige Grüße

Die Frage brauchst du gar nicht an GW bringen. Gorgunt hat es richtig erklärt. Selbst wenn die Panzer von der Sonderregel profitieren würden, bringt es Ihnen nichts. Fahrzeuge werden nicht verwundet und daher trifft zwar die Regel für Sie zu, findet aber keine Anwendung.
 
Regelfrage: die Berzerkers haben ja im Profil 1 Attacke, der Champion 2, bei der Ausrüstung haben sie ja alle Boltpistole und Handwaffe muss ich dann noch eine zusätzliche Attacke draufrechen, so das die 2 und der Champion 3 haben oder ist die gleich im Profil der Berzerkers integriert. Oder ist das generell so das ich wenn ein Modell eine Pistole und Handwaffe hat, ich dann zu den Attacken +1 hinzufügen muss