Meine Fresse...
@Nepomuck
Lern lesen! <_< Es ist mehrfach schon zitiert worden. "Anywhere on the TABLE" schließt grundsätzliches platzieren AUF Modellen leider nicht mit ein. Das Regelbuch Seite 95 hilft Dir weiter.
@Krähe
Auch eine GW-Rothemd Aussage ist nur irgendeine Aussage. Und Turniergänger gibt´s laut T3 auch schon 3000. Also, wen interessiert das, wenn die Regeln was anderes sagen? :huh:
Und schießt dieses GW-Rothemd auch gleich nach dem Landen mit seinen DropPods? Das zeigt mal, wie wenig Ahnung man haben kann, weil geschockte Pods in der Runde, wo sie erscheinen, nicht schießen können.
Denn das Regelbuch sagt auf Seite 95: "[Deep striking] Vehicles count as having moved at crusing speed". Damit kann das Drop Pod leider erst in der Runde nach seiner Landung schießen. Echt ein toller Turnierspieler, dieses GW-Rothemd! :lol:
@Zagdakka
Netter Versuch. 😉
Ungleiche Sachverhalte!
Bei den Waffen ist es einfach klar, da ist kein Spielraum. Es ist, wie es ist. Gegen bestehende Regeln zu verstoßen ist anmaßend, wenn man sagt, "das haben die niemals so gemeint" und so weiter.
Morgon ist ein anderer Fall!
Der soll grundsätzlich in der Lage sein (was sowohl aus seinem Fluffteil als auch aus seinem Regelteil hervorgeht) unter Truppen zu erscheinen und Schaden zu verursachen. Denn die ganzen Sonderregeln zu schreiben, nur für den zufälligen Fall, dass er mal unter/auf feindliche Truppen abweicht, passt nicht zu seiner sonstigen Beschreibung. Seine Regeln machen deutlich, ganz ohne Interpretation, wozu er in der Lage sein soll.
Im Endeffekt ist dazu, ohne anmaßend zu sein, denn ich verstoße nicht gegen bestehende Regeln, die direkte Schlußfolgerung, dass mal wieder ein GW-Designer bewiesen hat, das er die Grundregeln nicht kennt. Oder die deutsche Übersetzung erneut defizitär ist.
Wie schon weiter oben beschrieben, im Zweifelsfall spiele ich es RAW, auf einem eigenen Turnier würde ich es klarstellen.
Gruß
General Grundmann