4. Edition Lash of Submission

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@greg:
Deine Ausarbeitung ist <div class='quotetop'>ZITAT</div>
viel zu simpel [/b]
und <div class='quotetop'>ZITAT</div>
auch nicht sonderlich sinnvoll[/b]
gehalten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hatte auf etwas eindeutigere Antworten[/b]
von dir gehofft.

@Topic:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Entweder "entbindet" man die lash durch ihre Formulierung davon, wie eine waffe behandelt zu werden, sprich: Snipen von UCM + wirken in den Nahkampf[/b]

Nahkampf ist nicht. Es muss erlaubt sein. Ist es das? Nein. Siehe dazu die Psis Gift und Rot.
Btw. sind UCM Geschichte und Nahkampf 2 Paar verschiedene Schuhe.
 
Ein Gedankenanstoß: Jetzt wird hier ernsthaft diskutiert, ob man mit einer (regeltechnischen) Schusswaffe, deren Zielauswahlregeln von den normalen abweichen, plötzlich in Nahkämpfe schießen kann, und es wird behauptet, dass die UCM-Beschussregeln keine Beschussregeln sind... 🙄

(Vielleicht sollte mal jemand den ganzen Absatz zitieren).
 
Nur mal ein Denkanstoß zurück: Die UCM Beschuss-Regeln sind eben genau eine Beschränkung der Zielauswahl und auch das Auswählen von im Nahkampf befindlichen Einheiten stellt eine Beschränkung in der Zielauswahl dar.

Insofern ist eine Änderung der Zielauswahl bei der Psikraft durchaus wichtig, oder?

Zitat (ich hoffe es ist erlaubt um Klarheit zu schaffen): "A psyker may use this psychic power in the shooting phase instead of using another ranged weapon. Pick any non-vehicle enemy unit visible to the psyker and within 24", and then take a psychic test in order to use the power. If the test ist successful, the target is moved 2D6" by the Chaos player. This move ist not slowed down by difficult terrain, but dangerous terrain test s are taken as normal. Victims may not be moved of the table, into impassable terrain or within 1" of enemy models. After this, the effected unit must take a pinning test."

Der ausschlagebende Satzteil ist einfach "pick ANY non-vehicle unit visible". Meiner Meinung nach hebt dieses ANY alle bisher gültigen Regelungen zur Einschränkung von Zielauswahlen auf. Wie bereits erwähnt wäre die ansonten korrekte Formulierung gewesen: Reichweite 24", keine Fahrzeuge auswählen!
 
Wenn man nun ganz pingelig sein will, kann man auch sagen, dass man selbst bei erfolgreicher Anwendung der Lash gegen eine Einheit im Nahkampf nichts davon hat, da sich eine Einheit im Nahkampf nicht bewegen darf. Da steht ja nur "move the unit" ... also müssen auch mit den gegebenen Ausnahmen alle Bewegungsregeln eingehalten werden. Auch der Pinningtest ist wurscht, da eine Einheit im Nahkampf sofort von den Effekten des Pinnings befreit wird.
 
Nach dem Vergleich von Lash mit "Bolt of Change" und "Nurgle Rot", würde ich Lash so interpretieren:

- Der Hexer darf nicht selbst im Nahkampf sein, um Lash zu benutzen (siehe Thoraxs)
- Lash ist keine Schusswaffe (daher kein Trefferwurf, Verwundungswurf, Rüstungswurf)
- Lash wird wie Schusswaffe behandelt (daher Prio-Test für Sekundärziele; keine Nahkämpfer, "versteckte" oder angeschlossene UCM wählen)

Eben weil "pick any non-vehicle enemy" in meinen Augen nicht spezifiziert wurde und mMn der Absatz nur die Fahrzeuge als Zielauswahl ausschließt.
Ein FAQ wäre natürlich sehr hilfreich 🙂

Attila
 
Kurz etwas zum "any":
Unzählige identische Diskussionen in allen möglichen Foren um dieses eine "any" gab es auch schon bzgl diverser Eldar Psikräfte. Die einen mögen das "any" als regeltechnische Befreiung von sämtlichen Zielauswahl-Regeln ansehen, andere tun dies nicht. Es bleibt wohl nur auf ein FAQ zu warten und bis dahin die Anwendung dieses einen "any" Codex-übergreifend konsistent zu halten, egal wie man es nun interpretieren will. Ich persönlich hab es zumindest bereits aufgegeben über den regeltechnischen Sinn des "any" zu diskutieren. Einseitige und Argumentations-resistente Sichtweisen auf beiden Seiten haben bisher jede Diskussion zu keinem sinnigen Ende gebracht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Attila @ 07.09.2007 - 10:36 ) [snapback]1071760[/snapback]</div>
...
- Lash wird wie Schusswaffe behandelt (daher Prio-Test für Sekundärziele; keine Nahkämpfer, "versteckte" oder angeschlossene UCM wählen)
...[/b]

Nur mal eine Frage dazu, um mal die Gemüter wieder zu beruhigen (hoffendlich) 😉 :

Gemäß dieser Regel... darf man eine Einheit mit der PSI-Kraft beeinflussen und dann mit einer anderen in den Nahkampf gehen?

Ein einfaches "Yau" oder "Ney" würde mir schon genügen. 😛
 
achso...

IMO verkompliziert ihr hier alle viel, aber ich weder zeit noch lust mich nu damit auseinanderzusetzten 😛

"Any unit" hebt prio & annere Zielauswahlssachen außer sicht (+ nachtkampf etc) auf, fertig, einfach, gut. 😉
Wie's mit aus dem NK ziehen ist, kA. hört sich aber erstmal gar nicht richtig an, regelbeleg steht aus 😉
 
Sorry, aber wenn die USM Regeln für Beschuss nicht zu den "normalen" Beschussregeln gehören, wozu gehören sie denn dann? Meiner Meinung nach sind sie schon Bestandteil der allgemein gültigem Beschuss-Regeln, aber sie werden durch die Formulierung des Lash Regeltextes ausser Kraft gesetzt.

Als Kompromiss werde ich wohl bis zu einer endgültigen Klärung nach folgenden Regeln spielen, obwohl eine abschließende Verifizierung anhand von Regeltexten nicht möglich war:

- Lash kann jede Einheit (auch UCMs) innerhalb von 24" ohne Zielprioritätstest betreffen wenn es sich nicht um ein Fahrzeug handelt. Auch wenn UCMs nicht das nächste Ziel sind!

Denke damit können wir alle leben und ich folge dem allwissenden Thorax! 😉
 
Also für mich ist die Sache klar: GW sagt nun einmal explizit "rules as written"

>
Ein Beispiel aus einem GW-FAQ aus dem Bereich Fantasy:

F: Kann eine Banshee in einen Nahkampf schreien, an dem sie nicht beteiligt ist?

(Anmerkungen für Fantasy-Noobs: Das Schreien ist eine Attacke in der Schussphase)

A: Sie kann eine beliebige Einheit in Reichweite als Ziel wählen. Es sind keine Ausnahmen aufgeführt.
>

In unserem Fall mit Lash of Submission ist die Einschränkungen "sichtbar" und "non-vehicle-unit", mehr auch nicht. Alles andere wird da von Leuten reininterpretiert. Und UCMs können gepickt werden.

Sollte GW etwas anderes mit dieser Regel ausdrücken wollen, muss eben ein FAQ her. Bis dahin beweg ich aber eine beliebige Einheit in 24", die kein Fahrzeug ist. Fertig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In unserem Fall mit Lash of Submission ist die Ausnahme "sichtbar" und "non-vehicle-unit", mehr auch nicht. Alles andere wird da von Leuten reininterpretiert. Und UCMs können gepickt werden.

Sollte GW etwas anderes mit dieser Regel ausdrücken wollen, muss eben ein FAQ her. Bis dahin beweg ich aber eine beliebige Einheit in 24", die kein Fahrzeug ist. Fertig.[/b]
Jop, so seh ich das auch.
 
In unserem Fall mit Lash of Submission ist die Ausnahme "sichtbar" und "non-vehicle-unit", mehr auch nicht. Alles andere wird da von Leuten reininterpretiert. Und UCMs können gepickt werden.

Sollte GW etwas anderes mit dieser Regel ausdrücken wollen, muss eben ein FAQ her. Bis dahin beweg ich aber eine beliebige Einheit in 24", die kein Fahrzeug ist. Fertig.[/b]

+ die sie sehen kann, darauf bestehe ich. 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Koala @ 06.09.2007 - 17:21 ) [snapback]1071334[/snapback]</div>
Seite 52 Regelbuch : "Wenn nicht anders angemerkt, unterliegen Psiattacken den üblichen Beschussregeln . Der Psioniker muss sein Ziel also sehen usw."

Bei Lash steht nirgendwo dass sie NICHT als eine Schusswaffe zählt.....
also : kein Picken von UCMs, nicht in den NK, Zielpriorität etc pp


greez
Koala
(ka ob das nicht schon mal gsagt wurde aber es passt nunmal wieder hier)[/b]

antwort oder gegenargumentation anyone ?
Oder haben wir es mit einem klassischen "ist mir zu einfach, ignorier ich " zu tun ?

Der regeltext ist da zumindest selten aussagekräftig dass es KLAR ANGEGEBEN sein muss wenn es mal keine Schusswaffe ist...
und bis auf doch ziemlich weit her geholte Interpretationsversuche einzelner Wörter des englischen Textes habe ich da ehrlich gesagt nichts gelesen was mich davon überzeugen könnte.

Ich frage mich gerade wie viele Psikräfte/Fähigkeiten plötzlich UCMs snipern könnten wenn jedes "ANY" beschussregeln außer Kraft setzt und "normale Beschussregeln" UCMs ausschließt 😉
Das wird eine harte Zeit für chars....
 
@koala:

Eine Schusswaffe zu sein und wie eine Schusswaffe zu funktionieren, sind 2 Paar verschiedene Schuhe.
Lash folgt den Beschussregeln, ohne selber eine Waffe zusein.
Eine Psi wird erst dann zu einer Waffe, wenn es im Regeltext der Psi enthalten ist "count as a weapon". Solange dies nicht der Fall ist, bleibt es eine Psi. In diesem Fall eine Psi, die den Beschussregeln unterliegt.

Eben weil dies so simpel ist, ist anscheinend niemand auf deinen Aufschrei eingegangen.
Aber ich helfe ja gerne. 😉
 
Danke für das wörtliche Zitat.
Tja... "Pick any unit". Dann wird einiges klar. Wer nun aus dem Wort "any" abliest, dass plötzlich ohne weitere Verdeutlichung sämtliche üblichen Zielauswahlregeln inklusive so elementarer Dinge wie der Verbot des UCM-Picking aus Einheiten und die Auswahl von im NK gebundenen Feindeinheiten aufgehoben sind, der darf zwar gerne gegen mich spielen, aber braucht nicht erwarten, dass ich gerne gegen ihn gespielt habe. (Zumal ich das eh nur als Judge-Entscheidung akzeptieren würde). 😉

Rein vom Wortlaut her kann man weder beweisen noch widerlegen, dass wirklich alle Zielauswahlregeln ausgeschlossen werden. Ich würde zwar gerne auf sprachlicher Ebene dagegen argumentieren, weil ich die Bedeutung persönlich anders gewichte, aber das führt zu nix. Die Frage ist halt immer, was noch Wortlaut ist, und was bereits Interpretation - in welche Richtung auch immer - ist.


Noch was anderes, das mir beim Lesen des Zitates aufgefallen ist:
Nach dem reinen Wortlaut, ist Lashes eine Schusswaffe, und wird nicht nur wie eine behandelt: Man darf sie nämlich anstelle von "another ranged weapon" einsetzen. "Another" heißt "eine andere Schusswaffe als die Schusswaffe Lashes of Submission". Oder übersehe ich hierbei etwas?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.