Sonstiges Lebenszyklus GW-Formen

Lohnt sich das für GW schon wenn sie zb die neue Killteam Box oder den Löwen in der Preorder für ca 18 Sekunden verfügbar haben? Ist dann das Geld schon wieder drin?
Du machst hier einen Fehler. Ob die Boxen in 2 Stunden, oder 18 Sekunden weg sind ist doch egal, die Minis und das Gelände wird ja nicht nur für die Eine Killteam Box produziert, kommt doch auch später alles einzeln raus. Damit stellt sich die Frage, ob sich eine Gußform für eine Box lohnt die in 18 Sekunden ausverkauft ist, erst gar nicht.

Aber gab es in der Vergangenheit, als die ersten Chars statt aus Zinn oder Finecast erschienen, nicht auch die Frage ob sich die Gußform lohnt? Und die Antwort die man später bekam sagte, das sich die kosten für die Form, selbst bei Chars, schon am Tag der Veröffentlichung wieder einspielen.
 
Ich frage mich sowieso wie lange GW das noch so machen wird - und kann? Jede Woche, bzw alle zwei Wochen ein dicker Release wo ja auch immer wieder neue Gußformen benötigt werden?? Ich kenne jetzt keine andere Firma, die so schnell, so viele neuen Kram raushaut wie Games Workshop.
Als Marktführer haben sie vermutlich ein paar Mitarbeiter und ein paar mehr Kunden, können sich das also leisten.


Klar, FOMO und so ist der neue heiße scheiss, aber wenn das alles so läuft wie @von Hohenstein das geschrieben hat dann kann das ganze doch längerfristig nicht gut gehen? Lohnt sich das für GW schon wenn sie zb die neue Killteam Box oder den Löwen in der Preorder für ca 18 Sekunden verfügbar haben? Ist dann das Geld schon wieder drin?

Zeit ist ja nicht die Frage, sondern die verkaufte Stückzahl. FOMO kann ja dazu führen das kranke Zahlen in kürzester Zeit verkauft werden.
Vgl. Konzerte beliebter Künstler die teilweise innerhalb von Minuten ausverkauft sind.
 
Ich frage mich sowieso wie lange GW das noch so machen wird - und kann? Jede Woche, bzw alle zwei Wochen ein dicker Release wo ja auch immer wieder neue Gußformen benötigt werden?? Ich kenne jetzt keine andere Firma, die so schnell, so viele neuen Kram raushaut wie Games Workshop.

Klar, FOMO und so ist der neue heiße scheiss, aber wenn das alles so läuft wie @von Hohenstein das geschrieben hat dann kann das ganze doch längerfristig nicht gut gehen? Lohnt sich das für GW schon wenn sie zb die neue Killteam Box oder den Löwen in der Preorder für ca 18 Sekunden verfügbar haben? Ist dann das Geld schon wieder drin?
Sie werden sich sicher was dabei gedacht haben. Wir wissen ja nicht, wie viel Umsatz sie in diesen 18 Sekunden machen. Wenn es sich nicht lohnen würde, würden sie sicher was ändern. Da spielen ja viele Faktoren rein. Die Technik entwickelt sich weiter und das Setting wird populärer. Vielleicht geht GW ja davon aus, dass es sich lohnt die Modelle in einem schnelleren Takt zu überarbeiten. Wenn man die Modellgröße ändert und andere Bases dazu packt, entwertet man damit auch die alten Modelle zu einem gewissen Grad, weil sie nicht mehr passen.
 
Eine Frage an die Techniker unter den Usern dieses Forums:



Selbst wenn GW von Anfang an nur kleine Spritzguß-Auflagen der jeweiligen Form vorsieht, und diese deshalb von vornherein aus kostengünstigem Aluminium oder minderwertigem Stahl fertigen lässt - schaffen die wirklich nur 2.500 Ausformungen?
Die ganzen aktuellen Miniaturen (ich schätze seit über 20 Jahren) sind nicht von Hand modelliert sondern entstanden am Computer. Das heißt GW liegen dazu 3D-Daten vor und daraus kann man theoretisch beliebig oft Gussformen nachproduzieren. Selbst für alte handmodellierte Miniaturen können immer wieder neue Formen geschaffen werden. Voraussetzung ist nur die Existenz eines Masters, den man für die Herstellung neuer Formen verwenden kann.

So gesehen gibt es für die Nachproduktion aus technischer Sicht eigentlich kaum ein Limit. Begrenzte Verfügbarkeiten sind also eher auf die Geschäftspolitik zurückzuführen und nicht auf die technische Machbarkeit.
 
Ob da meine Regierung mitmacht? Zur Neugierbefriedigung GW-Aktionär werden... ?
Die Dividendenrendite ist ordentlich. Die kommenden Expansionen in den asiatischen Raum sowie Cavils 40k für die Netflix Generation versprechen bis 2030 satte Kursanstiege. Das ist keine Finanzberatung, ihr seit für eure Moneten gefälligst selber verantwortlich!

Thema 18 Sekunden: Seit euch maximal sicher, der First Run, die Initiale Produktion, als rabattiertes boxed Set oder Einzelrelease, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so geplant sein das es alle Design- und Entwicklungskosten einspielt und den ersten Bruttorohertrag bringt. Alles andere wäre aus meiner Sicht grob fahrlässig und vor allem warum soll ich das länger strecken? Die Leute kaufen das schneller und wilder als ihr Essen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, FOMO und so ist der neue heiße scheiss, aber wenn das alles so läuft wie @von Hohenstein das geschrieben hat dann kann das ganze doch längerfristig nicht gut gehen?
Lass es mich so sagen: geht/ging es doch nicht.
Produkte sind über Wochen, teils Monate nicht verfügbar. Ein Grund dafür wird sicher das irrwitzige Produktsortiment von GW sein.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Krieg mein ich ja erstmal neutral. Ob man das jetzt als Angriffs-, Verteidigungskrieg oder was auch immer framed, da wird es dann politisch. Krieg allein ist ja erstmal eine Tatsache. Außerdem bin ich mir der Notwendigkeit von Rüstungsgütern bewusst und habe da wahrscheinlich auch eine ähnliche Meinung zu wie du. Gemeint war damit eher, dass das Unternehmen momentan sehr von politischen Entscheidungen profitiert. Seien es jetzt Rüstungsgüter oder halt Wärmepumpen.

Wenn Rheinmetall sich jetzt noch ein paar Spritzgussmaschinen in ihre Hallen stellt, um Miniaturen herzustellen, ich würde beinahe investieren!

Lass es mich so sagen: geht/ging es doch nicht.
Produkte sind über Wochen, teils Monate nicht verfügbar. Ein Grund dafür wird sicher das irrwitzige Produktsortiment von GW sein.

Ich bin auch mal gespannt, wo die Reise hingeht. Bin seit zwei Jahren wieder im Hobby. Anfangs war ich sehr angetan von GW im Vergleich zu früher. Mittlerweile offenbaren sich aber immer mehr dunkle Seiten, welche ich in meinem Fantum und durch meine rosarote Brille zunächst nicht wahrhaben wollte. Das Leute unnötig in ihrem Hobby beschnitten werden, das find ich uncool. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Ob da meine Regierung mitmacht? Zur Neugierbefriedigung GW-Aktionär werden... ?
Eine Aktie bei GW ist etwas so teuer wie eine Gallowfall Box. Mit dem Unterschied, dass die Gallowfall Box (oder jede vergleichbare Box) als Plastik Crack „joy sparked“ ? und die Aktie, langfristig „Money“.?
 
Eine Aktie bei GW ist etwas so teuer wie eine Gallowfall Box. Mit dem Unterschied, dass die Gallowfall Box (oder jede vergleichbare Box) als Plastik Crack „joy sparked“ ? und die Aktie, langfristig „Money“.?
Wobei die eine oder andere Box oder Geländeteile ja deutlich bessere "Kurse" hingelegt haben, als die Aktie... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Iryan Farros
Jede Woche in der eine limitierte Box in 5min ausverkauft ist, ist eine Woche in der sich das riesige Produktsortiment nicht vergrößert.

@Dark Eldar 2500 Stück mag etwas wenig sein. Aber es dürfte einige Produkte geben, die man sicher nicht öfter als 10.000 mal Produzieren wird.


Gibt es Gelände das mal wieder aufgelegt wurde?


Bemerkt ihr denn irgendwelche Abnutzungserscheinungen? Ich hatte auf den E2B Primaris aus dem Conquest Magazin eine Art Versatz, aber sonst nie Probleme.
 
Unter FOMO versteht man das Phänomen, dass sich Käufer innerhalb weniger Minuten um ein Produkt kloppen, was neu erscheint bzw. vorbestellbar ist, weil sie Angst haben, dieses Produkt nicht mehr kaufen bzw. nicht mehr zu einem vernünftigen Preis kaufen zu können: Fear of missing out. Das ist ein Grund, eventuell sogar DER Grund, warum GW in den letzten 2-3 Jahren viele limitierte Boxsets in kürzester Zeit verkauft bekommt. Auch ist es der Grund, warum viele Pile of Shames sich bis unter die Decke stapeln. Es wird gekauft, weil man Angst hat, etwas zu verpassen. Nicht, weil man es gerade in diesem Moment benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: RED SCORPION
Vielen Dank für deine Erklärung. Jetzt machen viele Beiträge erst richtig Sinn 😉

Ich oute mich auch mal als FOMO Käufer ?‍♂️ weil mir das echt auf den Sack geht, wenn ich nicht bekomme was ich brauche. Meistens hat es bei mir immer was mit Gelände zu tun. Anscheinend hat GW genug Geld verdient und braucht meins nicht.
Im Grunde fördern die so ja auch den 3D Druck.

Gruß Red
 
  • Like
Reaktionen: TBRY87
@RED SCORPION

Ich möchte die gute Erklärung von @TBRY87 noch ergänzen. FOMO beschreibt nicht nur das Verhalten von Käufern, du kannst das letztlich auf alle Lebensbereiche anwenden. Die Angst, die beste Party deines Lebens zu verpassen, der Zwang und die Bindung an irgendwelche albernen Rituale, um der sozialen Isolation entgegenzuwirken usw usw. Eine lange, traurige Liste an Möglichkeiten.
 
@RED SCORPION

Ich möchte die gute Erklärung von @TBRY87 noch ergänzen. FOMO beschreibt nicht nur das Verhalten von Käufern, du kannst das letztlich auf alle Lebensbereiche anwenden. Die Angst, die beste Party deines Lebens zu verpassen, der Zwang und die Bindung an irgendwelche albernen Rituale, um der sozialen Isolation entgegenzuwirken usw usw. Eine lange, traurige Liste an Möglichkeiten.
Das ist keine Ergänzung sondern die eigentliche Definition - FOMO ist ein psychologisches und soziales Problem von Personen, daher stört es mich etwas, wie leichtfertig es bei diesem Thema benutzt wird. Hier geht es um doch recht belanglose Dinge wie um ein paar Miniaturen.

Und dass Verkäufer von Produkten Käufer locken wollen, ist nicht neu. Und kann weitaus aggressiver betrieben werden, als GW es tut. Zudem sollte man nicht überall üble Pläne vermuten, wo Inkompetenz die wahrscheinlichere Erklärung ist. Oder halt fehlende Kapazitäten bzw. andere Prioritäten.

GW dürfte ziemlich am Limit agieren, was ihre Möglichkeiten angeht. Nach der Kirby-Ära sind sie große Risiken eingegangen, indem sie die Nebenspielsysteme neu aufgelegt oder erschaffen haben und neue Sachen mit einer Kadenz herausballern, von der man früher nicht einmal zu träumen gewagt hätte. Lustigerweise haben wir uns daran gewöhnt und meckern trotzdem (ich nehme mich da mit der Reaktion "Was?! Das soll alles sein?" als erste Reaktion nicht aus...).😏

Was die Formen angeht: Polystyrol ist ein relativ bequemer Kunststoff und für Großserien sehr gut geeignet. Zudem hat er einige Eigenschaften, die ihn für Modellbau mit feinen Details hervorheben. Bei den Kosten für die Werkzeuge muss man immer beachten, dass GW Formenbau und Spritzgießerei unter einem Dach hat und zudem sein eigener "Kunde" ist - das senkt allerlei Kosten beträchtlich.

Der übersetzte Link ist natürlich geil....
Denken Sie daran, dass SPI-Schimmelpilzklassifizierungen die Qualität anzeigen, aber keine Garantie darstellen.
😀
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581