Sonstiges Lebenszyklus GW-Formen

tatsächlich sollen es 2 Mio Boxen sein
HOLY SHIT. Die machen normalerweise etwas über 100mio Umsatz im Monat.
1687863875950.png

Wenn die - sagen wir mal - 25% der Boxen über Händer (110€) rausgegeben haben und 75% selbst verkaufen (200€) wären das satte 355.000.000,00€ Umsatz. An mehr oder weniger einem Wochenende.

Wenn der Geschäftsbericht für Juni draußen ist wissen wir mehr.
 
  • Like
Reaktionen: RareSide
HOLY SHIT. Die machen normalerweise etwas über 100mio Umsatz im Monat.
Anhang anzeigen 168805
Wenn die - sagen wir mal - 25% der Boxen über Händer (110€) rausgegeben haben und 75% selbst verkaufen (200€) wären das satte 355.000.000,00€ Umsatz. An mehr oder weniger einem Wochenende.

Wenn der Geschäftsbericht für Juni draußen ist wissen wir mehr.
wäre wirklich mal interessant. Hab dazu keine Quelle erfahren, nur diese Aussage. Kann am Ende natürlich quatsch sein, aber mal sehen.
 
HOLY SHIT. Die machen normalerweise etwas über 100mio Umsatz im Monat.
Anhang anzeigen 168805
Wenn die - sagen wir mal - 25% der Boxen über Händer (110€) rausgegeben haben und 75% selbst verkaufen (200€) wären das satte 355.000.000,00€ Umsatz. An mehr oder weniger einem Wochenende.

Wenn der Geschäftsbericht für Juni draußen ist wissen wir mehr.
laughs in Aktienbesitz
 
  • Like
Reaktionen: von Hohenstein
Kann es sein, dass der Lebenszyklus der Leviatan Formen der Auflage der Box entsprechen?

Ich bin mit der Gussqualität der Box nicht 100%(!) zufrieden, geht das noch jemandem so?
BTT, also ich bin mega zufrieden, die Qualität meiner Rahmen ist absolut unfassbar, da sind GAR KEINE Grate vorhanden. Hab ich noch nicht erlebt, aber es gibt für alles ein ersten mal 😳.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
HOLY SHIT. Die machen normalerweise etwas über 100mio Umsatz im Monat.
Anhang anzeigen 168805
Wenn die - sagen wir mal - 25% der Boxen über Händer (110€) rausgegeben haben und 75% selbst verkaufen (200€) wären das satte 355.000.000,00€ Umsatz. An mehr oder weniger einem Wochenende.

Wenn der Geschäftsbericht für Juni draußen ist wissen wir mehr.

Wo hast denn diese Zahlen her?
(Edit: du hast vierteljährlich eingestellt)


Jahresumsatz war bei guten 400.
Davon 80-90% an Händler gegangen und nicht umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
tatsächlich sollen es 2 Mio Boxen sein
Wo hast du die Zahl her, bisher gingen die ganzen Infos die im Netz diskutiert wurden von einer niedrigen 6 Stelligen Zahl, an produzierten Boxen aus. Davon jeweils 20k Boxen die Länderspezifisch übersetzt sind, sprich deutsch, französisch usw..

Ich bin mit der Gussqualität der Box nicht 100%(!) zufrieden, geht das noch jemandem so?
Welche Probleme hast du bei deinen Minis? Eigentlich sollten die Werkzeuge die Anzahl der produzierten Boxen locker überstehen.
 
Wo hast du die Zahl her, bisher gingen die ganzen Infos die im Netz diskutiert wurden von einer niedrigen 6 Stelligen Zahl, an produzierten Boxen aus. Davon jeweils 20k Boxen die Länderspezifisch übersetzt sind, sprich deutsch, französisch usw..


Welche Probleme hast du bei deinen Minis? Eigentlich sollten die Werkzeuge die Anzahl der produzierten Boxen locker überstehen.
Habe ich irgendwo aufgeschnappt. Muss also nicht unbedingt was heißen.
 
Welche Probleme hast du bei deinen Minis?
Zuerst mal ein sehr stumpfes, jemand hat mit dem Paket oder den Rahmen Fußball gespielt. 🙁
20230627_211948.jpg

20230627_212133.jpg
20230627_212652.jpg

🙁

Ich hab aber auch so kleinen Versatz, der sieht aus wie n Grat, das bekomm ich nur schlecht abgelichtet.
20230627_215409.jpg
20230627_215518.jpg


Diese Mini Versätze sind nicht tragisch. Es kommt mir aber so vor, als sähe ich die nur bei E2B und alten Bausätzen.
 
Sieht für mich so aus als wären die Gußrahmen im Paket untereinander verhakt gewesen. Das hatte ich auch schon mal. Ist echt ärgerlich. Am Hände kann man daraus Kampfschäden „konstruieren“. Ich war damals zu faul zum reklamieren. Heute würde ich das anders sehen.

Die überstände auf dem letzen Bild könnten tatsächlich Trenngrate sein. Das ist aber über Fotos schwer zu erkennen. Ich würde mal in einem
GW-Store fragen ob ein Reklamation sinnvoll abgewickelt werden kann. Sprich ein Austausch gegen schadfreie Gußrahmen möglich ist.
 
Das wäre für mich ein Grund zur Reklamation. Ein Slann, den ich via eBay gekauft hatte, sah genauso beschissen aus. Abschabungen, Kratzer auf glatten Flächen etc. Die Details des Thrones hinten waren quasi eingeebnet/abgefeilt. Geht gar nicht für ein "Premium-Produkt".

Ich habe mich ein bisschen umgehört, scheinbar geht das einigen Leuten bei Großboxen so, dass sie derartige Beschädigungen haben, die führen es darauf zurück, dass viele Gussrahmen in eine solche Box gepackt werden. Mein Slann war auch ohne Verpackung und stammte vmtl. aus dieser Seraphon-Großbox. Das ergäbe Sinn. Die sollten diese filigranen Rahmen mal mit einer leichten Polsterung/einem Kratzschutz versehen.
 
Geht gar nicht für ein "Premium-Produkt".
Genau das ärgert mich daran!

Bisher habe ich nur den Scriptor und den Bot gebaut und die waren in Ordnung, bis auf die Macke in der Schulter, aber die ist ok. Das bei einem Flamer die Hand halb abgebrochen ist kann auch passieren. Das bie hälfte der Rahmen grobe Schäden aufweißen trübt dieses "Premium" aber ganz gewaltig. 🙁

Hab bei Kutami bestellt und bei der Box wird das sicher umständlich. Hätt ich die aus dem GW Laden, würd ich die sicher da hin tragen...
Ich denk, ich mach zumindest mal Fotos und schick GW ne Mail mit Bitte um bessere Verpackung. Wobei ich bisher der einzige bin...

Is doof, aber der Bot ist auf dem Tisch viel schöner 🙂
 
Das sind ja mal krasse Schäden. Für mich schaut das aber eher so aus, als wäre da jemand draufgetreten oder hätte was schweres drauf gestapelt. Nur von etwas herumschütteln beim normalen Transport kommt das garantiert nicht. Wenn das beim Versand passiert ist, müsste ja auch der Karton entsprechend aussehen, wenn der noch heile ist, ist das wohl schon so bei GW in den Karton gepackt worden.
 
Einfach beim Händler reklamieren. Der wird dann erst einmal nicht viel machen können,

Wieso kann der nichts machen, der ist doch voll in der Haftung und mir zur Nachbesserung/Ersatz verpflichtet? Als Endkunde habe ich meinen Kaufvertrag mit dem Händler und eben NICHT mit GW geschlossen und deshalb ist der auch in der Mängelgewährleistung. Wie er intern dann eventuell mit GW als Lieferant kommuniziert, kann mir als Käufer recht egal sein kann.

Wegen der von @keinPonyhof gemachten Fotos: Haben die Gussrahmen wieder diese senkrecht abstehenden "Dornen"? Die sind mir schon an ein paar Boxen aufgefallen und dienen wohl der besseren Verteilung/Trennung des Inhalts in der Box. Wenn sich so ein spike aber mal in einem anderen Rahmen verhakt (was beim Transport passieren kann), kratzt der irgendwann halt über die Bits. Sollten also die Dornen vorhanden sein, wären die für mich Kandidat Nr.1 als Ursache..
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Genau. Ich meinte damit nur, das der Händler wahrscheinlich keinen Ersatz stellen kann, da er bestimmt keine weiteren Boxen auf Lager hat.
Box zurück und Geld zurück geht natürlich auf jeden Fall. Nur steht man dann als Kunde ohne Box da.
Wie ich aber schon geschrieben habe, hat GW eigentlich für solche Fälle noch einen Bestand an Boxen und kann dann vielleicht Ersatz stellen.